Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 24.06.2022 (Ausgabe 119)
Rathaus Umschau vom 24.06.2022 (Ausgabe 119)
- Terminhinweise für Medien
-
Meldungen
- OB Reiter kondoliert zum Tod von Matthias Winckelmann
- Jubiläumsbier zu 50 Jahren Städtepartnerschaft München-Sapporo
- Münchner Freiwillige beenden Wohnraumvermittlung für Geflüchtete
- Stadtkämmerei erinnert an Frist zur Zweitwohnungsteuer
- Offene Ateliers im städtischen Atelierhaus Baumstraße
- Stadtmuseum: Künstlerinnen-Gespräch Verena Hägler & Nicola Reiter
- Weltladen in Haidhausen öffnet seine Türen
- Architekturwoche: Radtouren durch Neuperlach
- Online-Infoveranstaltung zum Radentscheid
- Öffentliche Stadtrats-Sitzungen der kommenden Woche
- Baustellen
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
- Mitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Meldungen
OB Reiter kondoliert zum Tod von Matthias Winckelmann
Oberbürgermeister Dieter Reiter kondoliert der Witwe von Matthias Winckelmann: „Mit tiefer Betroffenheit habe ich vom Tod Ihres Mannes erfahren. Zu diesem…Jubiläumsbier zu 50 Jahren Städtepartnerschaft München-Sapporo
Ratstrinkstube(24.6.2022 – teilweise voraus) Zum 50-jährigen Jubiläum der Städtepartnerschaft zwischen München und Sapporo haben die sechs Münchner…Münchner Freiwillige beenden Wohnraumvermittlung für Geflüchtete
Die Münchner Freiwilligen vermitteln ab Sonntag, 26. Juni, keine Geflüchteten mehr in vorübergehenden privaten Wohnraum. Nach einem sehr aktiven…Stadtkämmerei erinnert an Frist zur Zweitwohnungsteuer
Die Stadtkämmerei erinnert alle Steuerpflichtigen an die Fälligkeit der Zweitwohnungsteuer für das Besteuerungsjahr 2022, die bis spätestens Freitag, 1.…Offene Ateliers im städtischen Atelierhaus Baumstraße
BaumstraßeEinmal im Jahr gewähren bei den „Offenen Ateliers“ die Künstler*innen der städtischen Atelierhäuser einen Blick hinter die Kulissen – in ihre…Stadtmuseum: Künstlerinnen-Gespräch Verena Hägler & Nicola Reiter
St.-Jakobs-Platz 1Am Mittwoch, 29. Juni, findet von 16 bis 17 Uhr ein Künstlerinnen-Gespräch mit Verena Hägler und Nicola Reiter im Münchner Stadtmuseum, St.-Jakobs-Platz 1…Weltladen in Haidhausen öffnet seine Türen
Weißenburger Straße 18Das stadtweite Bündnis Fairtrade Stadt München lädt in Kooperation mit dem Weltladen München/Haidhausen zur Einweihungsfeier am Samstag, 25. Juni, in die…Architekturwoche: Radtouren durch Neuperlach
NeuperlachIm Rahmen der siebten Architekturwoche A7 finden am Mittwoch, 29. Juni, zwei Fahrradtouren durch Neuperlach statt. Die erste Tour startet um 17 Uhr, die zweite…Online-Infoveranstaltung zum Radentscheid
Martin-Luther-StraßeDie städtischen Verkehrsplaner*innen des Mobilitätsreferats informieren Anwohner*innen, Gewerbetreibende, Verbände und interessierte Bürger*innen am…Öffentliche Stadtrats-Sitzungen der kommenden Woche
Dienstag, 28. Juni 9.30 Uhr Sozialausschuss – Großer Sitzungssaal 9.30 Uhr Kreisverwaltungsausschuss – Kleiner Sitzungssaal 14.00 Uhr Finanzausschuss –…
Terminhinweise für Medien
Samstag, 25. Juni 2022, 14 Uhr
Städtisches Atelierhaus Baumstraße, Baumstraße 8b/Klenzestraße 85 RückgebäudeEröffnung der Offenen Ateliers 2022 mit Grußworten von Stadtrat Lars Mentrup (SPD/Volt-Fraktion) in Vertretung des Oberbürgermeisters. Rund 40…Samstag, 25. Juni 2022, 15 Uhr
TSV München-Ost, Sieboldstraße 4Sportbürgermeisterin Verena Dietl spricht ein Grußwort zum 125-jährigen Bestehen des TSV München-Ost. Weitere Redner sind Uli Hesse, Vorstand des TSV…Samstag, 25. Juni 2022, 16 Uhr
Atelierhaus Streitfeld, Streitfeldstraße 33Zum zehnjährigen Bestehen des Atelierhauses Streitfeld sprechen Stadtrat Dr. Florian Roth (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste) in Vertretung des…Samstag, 25. Juni 2022, 17 Uhr
Kreativquartier am Leonrodplatz, Import- Export, Schwere-Reiter-Straße 2hBürgermeisterin Katrin Habenschaden spricht ein Grußwort zur Eröffnung des „Yeah! Festivals“, Münchens erstem Zero-Waste-Festival. Organisiert wird die…Samstag, 25. Juni 2022, 19.30 Uhr
Staatstheater am GärtnerplatzStadtrat David Süß (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste) spricht in Vertretung des Oberbürgermeisters ein Grußwort anlässlich der Verleihung des…Samstag, 25. Juni 2022, 20.30 Uhr
Bühne auf dem MarienplatzOberbürgermeister Dieter Reiter begrüßt die jungen Gäste des diesjährigen Rathaus-Clubbings „18.jetzt“.Sonntag, 26. Juni 2022, 10.30 Uhr
SV Neuperlach München, Sportcenter SVN, Staudingerstraße 20Sportbürgermeisterin Verena Dietl spricht ein Grußwort zur Ehrungsveranstaltung des SV Neuperlach München. Weitere Redner sind Kurt Damaschke, 1.…Sonntag, 26. Juni 2022, 13.45 Uhr
Olympiapark, Plattform im OlympiaseeBürgermeisterin Verena Dietl nimmt im Rahmen des Actionsport-Festivals „Munich Mash“ die Siegerehrung beim Skate-Finale der Frauen vor. Nach zwei Jahren…Montag, 27. Juni 2022, 9 Uhr
Justizpalast, Prielmayerstraße 7Stadtbaurätin Professorin Dr. (Univ. Florenz) Elisabeth Merk spricht Grußworte beim 13. Mietgerichtstag.Montag, 27. Juni 2022, 11 Uhr
Kreisverwaltungsreferat, Ruppertstraße 19 APresserundgang mit Kreisverwaltungsreferent Dr. Thomas Böhle durch das komplett neu gestaltete Bürgerbüro im KVR-Hauptgebäude mit neuem digitalem…Montag, 27. Juni 2022, 12.30 Uhr
Rathaus, Ratstrinkstube (Veranstaltungsort geändert)Oberbürgermeister Dieter Reiter verabschiedet IT-Referent Thomas Bönig.Montag, 27. Juni 2022,18 Uhr
Festsaal im Alten RathausZur Verleihung der Kerschensteiner Medaille an Haimo Liebich sprechen Bürgermeisterin Verena Dietl, Stadtschulrat Florian Kraus und Alt-Oberbürgermeister…Dienstag, 28. Juni 2022, 11 Uhr
RathausgalerieIm Rahmen einer Pressekonferenz stellen Kulturreferent Anton Biebl und Dr. Elisabeth Hartung als Gesamtkoordinatorin des Jubiläumsprogramms das Festival des…Mittwoch, 29. Juni 2022, 19 Uhr
RathausgalerieEröffnung der Ausstellung „Kunst für Olympia 1972“ durch Kulturreferent Anton Biebl und Kuratorin Dr. Elisabeth Hartung. Die Ausstellung zeigt Kunstwerke,…
Baustellen
Antworten auf Stadtratsanfragen
Taxiverbände in die Verkehrsplanung frühzeitig einbeziehen
Rathaus Umschau 119 / 2022 (24.06.2022)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Hans Hammer und Dr. Evelyne Menges (CSU- Fraktion) vom 23.11.2020Wegfall von Stellplätzen im Zuge der Fahrbahnerneuerung in der Maistraße
Rathaus Umschau 119 / 2022 (24.06.2022)Antwort auf: Anfrage Stadtrats-Mitglieder Daniel Stanke, Markus Walbrunn und Iris Wassill (AfD) vom 17.1.2022
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Längere Laufzeit des K ernkraftwerks Isar2 –vielleicht im dritten Anlauf?
Antrag Stadtrat Professor Dr.Hans Theiss (Stadtratsfraktion der CSU mit FREIE WÄHLER)Energiesicherheit für München –optimierte Münchner Erdgasst rategie
Antrag Stadtrat Professor Dr.Hans Theiss (Stadtratsfraktion der CSU mit FREIE WÄHLER)Autonomer Verkehr I Teststrecke fahrerloser Bus
Antrag Stadtrats-Mitglieder Professor Dr. Jörg Hoffmann, Gabriele Neff,Richard Proglund Fritz Roth(FDP BAYERN- PARTEI Stadtrats fraktion)Autonomer Verkehr I I Fahrerlose U-Bahn für München planen
Antrag Stadtrats-Mitglieder Professor Dr. Jörg Hoffmann, Gabriele Neff,Richard Proglund Fritz Roth(FDP BAYERN- PARTEI Stadtrats fraktion)
Pressemitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
„Pflegen, weil es sich einfach gut anfühlt“: München Klinik ruft zur Bewerbung für die Pflegeausbildung auf (Klinik München gGmbH)
Der richtige Schwung macht’s – Benefiz-Golfturnier der Stadtsparkasse München (Stadtsparkasse München)