Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 11.07.2022 (Ausgabe 130)
Rathaus Umschau vom 11.07.2022 (Ausgabe 130)
Meldungen
OB Reiter kondoliert zum Tod von Klaus Lemke
Oberbürgermeister Dieter Reiter kondoliert der Lebensgefährtin von Klaus Lemke: „Mit großem Bedauern habe ich erfahren, dass Ihr Lebensgefährte Klaus…Gewinner*innen des Fotowettbewerbs #wirfuermorgen stehen fest
Am Samstag, 9. Juli, hat die Preisverleihung des Fotowettbewerbs #wirfuermorgen auf dem Tollwood Sommerfestival stattgefunden. Mobilitätsreferent Georg Dunkel…Kocherlball am Chinesischen Turm
Am Sonntag, 17. Juli, ist es nach zweijähriger Coronapause endlich wieder soweit: Morgens um 6 Uhr strömen wieder tausende Tanzlustige zum traditionellen…Erinnerungen an Olympia 1972: „Lebendige Bibliothek“ lädt ein
Hohenzollernstraße 16Die Stadt München feiert in diesem Jahr das 50-jährige Jubiläum der Olympischen Sommerspiele 1972. Dieses Großereignis hat die Stadt und die…NS-Dokumentationszentrum: Buchpräsentation verschoben
Die Buchpräsentation „Zerborstene Zeit. Deutsche Geschichte 1918 bis 1945“ mit Autor Michael Wildt und Dr. Mirjam Zadoff, Direktorin des…Beflaggung der städtischen Dienstgebäude
Aus Anlass des „Gedenktages für die Opfer von Flucht und Vertreibung“ werden am Dienstag, 12. Juli, die städtischen Dienstgebäude beflaggt.
Terminhinweise für Medien
Dienstag, 12. Juli 2022, 10.30 Uhr
Dantestraße 18Sozialreferentin Dorothee Schiwy und Thomas König, Regionalleiter des Internationalen Bundes Region Südbayern, führen bei einem gemeinsamen Pressetermin…Dienstag, 12. Juli 2022, 17 Uhr
Coubertainplatz, OlympiaparkBürgermeisterin Katrin Habenschaden eröffnet den B2Run-Firmenlauf.Dienstag, 12. Juli 2022, 19 Uhr
Pasinger Fabrik, August-Exter-Straße 1Bürgermeisterin Verena Dietl spricht gemeinsam mit dem Geschäftsführer der Pasinger Fabrik, Frank Przybilla, und Kurator Stefan-Maria Mittendorf zur…Donnerstag, 14. Juli 2022, 9 Uhr
Jugendtreff Neuaubing, Wiesentfelser Straße 57Bürgermeisterin Verena Dietl spricht zur Eröffnung der zweiten Sozialraumkonferenz der Präventionskette Freiham ein Grußwort. Neben Fachinputs zum Thema…Donnerstag, 14. Juli 2022, 11 Uhr
Alexander-Miklósy-Weg, Westermühlbach, Höhe Pestalozzistraße 58Oberbürgermeister Dieter Reiter übergibt den Alexander-Miklósy-Weg der Öffentlichkeit. Alexander Miklósy (1949-2018) war von 2002 bis 2018 Vorsitzender des…Donnerstag, 14. Juli 2022, 14 Uhr
Sankt-Jakobs-PlatzOberbürgermeister Dieter Reiter präsentiert gemeinsam mit Florian Hochstätter, Hauptabteilungsleiter Gartenbau im Baureferat, der Vorsitzenden des…Donnerstag, 14. Juli 2022, 19 Uhr
Valentin-Karlstadt-Musäum, Tal 50Stadträtin Sibylle Stöhr (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste) spricht in Vertretung des Oberbürgermeisters zur Ausstellungseröffnung „Christian…
Antworten auf Stadtratsanfragen
Geh- und Radwegparken unterbinden I (Radwegsicherheit XXIV) Runder Tisch mit Polizei, KVÜ und relevanten Behörden
Rathaus Umschau 130 / 2022 (11.07.2022)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Sonja Haider, Dirk Höpner, Nicola Holtmann und Tobias Ruff (Fraktion ÖDP/München-Liste) vom 7.4.2022Stadt beschäftigt wieder eigene Platzwarte für die Bezirkssportanlagen
Rathaus Umschau 130 / 2022 (11.07.2022)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Sabine Bär, Beatrix Burkhardt, Alexandra Gaßmann, Ulrike Grimm, Hans Hammer und Jens Luther (Stadtratsfraktion der CSU mit FREIE WÄHLER) vom 14.3.2022
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Die Mieten dürfen nicht weiter steigen –der Mietspiegel soll nicht aktualisiert werden!
Antrag Stadtrats-Mitglieder Nikolaus Gradl, Roland Hefter, Anne Hübner, Christian Köning, Barbara Likus, Lars Mentrup, Christian Müller, Cumali Naz, Lena Odell, Andreas Schuster und Micky Wenngatz (SPD/Volt-Fraktion)