Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 08.07.2022 (Ausgabe 129)
Rathaus Umschau vom 08.07.2022 (Ausgabe 129)
- Terminhinweise für Medien
-
Meldungen
- Filmpreis der Stadt München 2022 für Dominik Graf
- Stipendien und Leonhard und Ida Wolf-Gedächtnispreis vergeben
- Förderpreise der Stadt im Tanz- und Theaterbereich
- Geführte Familien-Radtour im Münchner Norden: Jetzt anmelden
- „Markt der Möglichkeiten“: Digitale Ideen für den Münchner Osten
- Münchner Großunternehmen kooperieren beim Klimapakt2
- Münchner Stadtmuseum lädt ein zu „MittwochAbendGeöffnet!“
- Filmfestival „Cinema Iran“ im Gasteig HP8
- NS-Dokuzentrum: Buchpräsentation mit Michael Wildt
- Baustellen
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Meldungen
Filmpreis der Stadt München 2022 für Dominik Graf
Der Regisseur Dominik Graf wird mit dem Filmpreis der Landeshauptstadt München ausgezeichnet. Der Kulturausschuss des Stadtrates bestätigte in seiner…Stipendien und Leonhard und Ida Wolf-Gedächtnispreis vergeben
Mit den sechs Stipendien der Landeshauptstadt München im Bereich Bildende Kunst in Höhe von jeweils 8.000 Euro werden in diesem Jahr Clara Laila Abid Alsstar,…Förderpreise der Stadt im Tanz- und Theaterbereich
Die Stadt München vergibt alle zwei Jahre einen jeweils mit 8.000 Euro dotierten Förderpreis in den Bereichen Theater und Tanz. Für bisherige Leistungen und…Geführte Familien-Radtour im Münchner Norden: Jetzt anmelden
Münchner FreiheitStadtbegeisterte, Neubürger*innen, Interessierte und insbesondere Familien haben wieder die Gelegenheit, die schönsten Ecken Münchens auf einer geführten…„Markt der Möglichkeiten“: Digitale Ideen für den Münchner Osten
Claudius-Keller-Straße 7Das Referat für Stadtplanung und Bauordnung und das IT-Referat laden zum „Markt der Möglichkeiten“ am Freitag, 15. Juli, von 16 bis 20.30 Uhr ein. Bei der…Münchner Großunternehmen kooperieren beim Klimapakt2
Flughafen MünchenDer Klimapakt Münchner Wirtschaft vereint einige der größten Unternehmen Münchens in dem gemeinsamen Ziel, zur Klimaneutralität der Landeshauptstadt…Münchner Stadtmuseum lädt ein zu „MittwochAbendGeöffnet!“
St.-Jakobs-Platz 1Die Ausstellungen „Nachts. Clubkultur in München“ und „Nationalsozialismus in München“ des Münchner Stadtmuseums, St.-Jakobs-Platz 1, sind am…Filmfestival „Cinema Iran“ im Gasteig HP8
Nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause meldet sich „Cinema Iran“ zurück mit der siebten Ausgabe des Filmfestivals, das die Münchner Stadtbibliothek in…NS-Dokuzentrum: Buchpräsentation mit Michael Wildt
UniversitätAm Mittwoch, 13. Juli, 19 Uhr, stellt das NS-Dokumentationszentrum München, Max-Mannheimer-Platz 1, Michael Wildts Buch „Zerborstene Zeit. Deutsche…
Terminhinweise für Medien
Samstag, 9. Juli 2022, 10 Uhr
MarienplatzBürgermeisterin Katrin Habenschaden eröffnet den Münchner Selbsthilfetag. Von 10.30 bis 16.30 Uhr werden Selbsthilfegruppen aus den unterschiedlichsten…Samstag, 9. Juli 2022, 11 Uhr
Kindergarten St. Michael, Baumkirchner Straße 26Stadtrat Roland Hefter (SPD/Volt-Fraktion) spricht in Vertretung des Oberbürgermeisters ein Grußwort anlässlich des 30-jährigen Bestehens des Vereins Down-Kind.Samstag, 9. Juli 2022, 13 Uhr
Sommer-Tollwood im OlympiaparkBürgermeisterin Katrin Habenschaden und Mobilitätsreferent Georg Dunkel nehmen an einem Pressegespräch zur Aktion „Fahr Rad zum Tollwood“ teil, ein…Samstag, 9. Juli 2022, 14 Uhr
Tollwood-Festivalgelände, Hacker-Pschorr-BrettlMobilitätsreferent Georg Dunkel überreicht die Preise an die Gewinner*innen des Fotowettbewerbs des Mobilitätsreferats rund um nachhaltige Mobilität. Knapp…Sonntag, 10. Juli 2022, 11.01 Uhr
Münchner Volkstheater, Tumblingerstr. 29Kulturreferent Anton Biebl überreicht den Großen Valentin-Karlstadt-Preis der Stadt München an die Schauspielerin, Autorin und Clown-Komödiantin Gardi…-
Alte Kongresshalle, Theresienhöhe, Am Bavariapark 14Wiederholung Stadträtin Clara Nitsche (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste) spricht in Vertretung des Oberbürgermeisters bei der Veranstaltung „Leuchtturm…Sonntag, 10. Juli 2022, 14 Uhr
Pasinger Fabrik, August-Exter-Straße 1Im Rahmen einer Gedenkveranstaltung wird an das jüdische Ehepaar Sterneck erinnert, das im Nationalsozialismus den Tod fand. Kulturreferent Anton Biebl, Dr.…Montag, 11. Juli 2022, 15 Uhr
Villa Stuck, Prinzregentenstraße 60Bürgermeisterin Katrin Habenschaden, Michael Buhrs (Direktor Museum Villa Stuck), Professorin Dr. Juliane Sagebiel (Liberale Jüdische Gemeinde Beth-Shalom),…Dienstag, 12. Juli 2022, 19 Uhr
Pasinger Fabrik, August-Exter-Straße 1Bürgermeisterin Verena Dietl spricht gemeinsam mit dem Geschäftsführer der Pasinger Fabrik, Frank Przybilla, und Kurator Stefan-Maria Mittendorf zur…Mittwoch, 13. Juli 2022, 14 Uhr
Fraunhoferstraße 6Stadtrat Beppo Brehm (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste) spricht in Vertretung des Oberbürgermeisters zum zehnjährigen Bestehen des Oxfam-Shops in der…Mittwoch, 13. Juli 2022, 15.30 Uhr
Sophienstraße 15Stadträtin Clara Nitsche (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste) spricht in Vertretung des Oberbürgermeisters bei der Veranstaltung „25 Jahre Spielhaus in der…
Baustellen
Antworten auf Stadtratsanfragen
Städtepartnerschaften und Klimaschutz
Rathaus Umschau 129 / 2022 (08.07.2022)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Beatrix Burkhardt, Dr. Evelyne Menges und Sebastian Schall (CSU-Fraktion) vom 12.11.2021Grundwasserproblematik Genter Straße
Rathaus Umschau 129 / 2022 (08.07.2022)Antwort auf: Antrag Stadträte Alexander Reissl und Thomas Schmid (CSU-Fraktion) vom 26.1.2022
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Pilotprojekt Energy Floors – München macht die Energiewende sichtbar
Antrag Stadtrat Manuel Pretzl(Stadtratsfraktion der CSU mit FREIE WÄHLER )Pilotprojekt Ridepooling initialisieren
Antrag Stadtrats-Mitglieder Sabine Bär und Manuel Pretzl (Stadtratsfraktion der CSU mit FREIE WÄHLER)