Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 19.07.2022 (Ausgabe 136)
Rathaus Umschau vom 19.07.2022 (Ausgabe 136)
- Terminhinweise für Medien
- Bürgerangelegenheiten
-
Meldungen
- Glückwünsche für Professor Dr. Gerd Binning zum 75. Geburtstag
- Hitzewelle: Gesundheitsreferat warnt vor Gesundheitsgefährdung
- Gedenkveranstaltung zum 6. Jahrestag des Attentats am OEZ
- Fachkräfte für die Pflege qualifizieren: Projekt bis 2024 verlängert
- Forschungs- und Innovationsbericht 2022
- Münchner Stadtmuseum: Olympische Spurensuche mit dem Rad
- Öffentliche Sitzung des Mieterbeirats der Stadt München
- Stadtteilfest „München 2022“ im Petuelpark
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
- Mitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Meldungen
Glückwünsche für Professor Dr. Gerd Binning zum 75. Geburtstag
UniversitätOberbürgermeister Dieter Reiter gratuliert Professor Dr. Gerd Binning zum bevorstehenden 75. Geburtstag: „Im Jahr 1981 haben Sie zusammen mit Ihrem Kollegen…Hitzewelle: Gesundheitsreferat warnt vor Gesundheitsgefährdung
Der Deutsche Wetterdienst (DWD) erwartet in München aktuell Temperaturen von mehr als 32 Grad und warnt für Mittwoch vor einer hohen gesundheitlichen…Gedenkveranstaltung zum 6. Jahrestag des Attentats am OEZ
Hanauer Straße 77Am 22. Juli 2016 tötete ein 18-Jähriger am Münchner Olympia-Einkaufszentrum neun Menschen und sich selbst. Zahlreiche Menschen wurden verletzt. An die Opfer…Fachkräfte für die Pflege qualifizieren: Projekt bis 2024 verlängert
Der Ausschuss für Arbeit und Wirtschaft des Stadtrats hat beschlossen, die bewährten Pflegeprojekte im Münchner Beschäftigungs- und Qualifizierungsprogramm…Forschungs- und Innovationsbericht 2022
Das Referat für Arbeit und Wirtschaft hat die neue Auflage des jährlichen Forschungs- und Innovationsberichts der Landeshauptstadt München veröffentlicht.…Münchner Stadtmuseum: Olympische Spurensuche mit dem Rad
St.-Jakobs-PlatzOlympia 1972 in München: Das Großereignis hat die Stadt nachhaltig geprägt. Doch welche Spuren lassen sich noch 50 Jahre nach den Olympischen Spielen…Öffentliche Sitzung des Mieterbeirats der Stadt München
RathausDer Mieterbeirat der Stadt München lädt am Montag, 25. Juli, 18.30 Uhr, zur öffentlichen Sitzung im Großen Sitzungssaal des Rathauses ein. Im Rahmen der…Stadtteilfest „München 2022“ im Petuelpark
Im Rahmen des Jubiläums „50 Jahre Olympische Spiele in München“ lädt das Kulturreferat von Donnerstag, 21. Juli, bis Sonntag, 24. Juli, im Petuelpark zum…
Terminhinweise für Medien
Mittwoch, 20. Juli 2022, 11 Uhr
Rathaus, Kleiner SitzungsaalAnlässlich der Aufarbeitung der Geschehnisse in der Heimerziehung, Pflege und bei Adoption informieren Oberbürgermeister Dieter Reiter sowie der Vorsitzende…Mittwoch, 20. Juli 2022, 16 Uhr
NS-Dokumentationzentrum, Max-Mannheimer-Platz 1Bürgermeisterin Verena Dietl überreicht den Mosaik Jugendpreis 2022 „Mit Vielfalt gegen Rassismus“. Geehrt werden folgende Projekte: „Das SchüPa an der…Mittwoch, 20. Juli 2022, 18 Uhr
RIO Filmpalast, Rosenheimer Straße 46Verleihung der Kino-Programmpreise mit Begrüßung durch Bürgermeisterin Katrin Habenschaden und Urkundenübergabe durch Stadtdirektor Marek Wiechers in…Mittwoch, 20. Juli 2022, 18.30 Uhr
Ronald McDonald Haus, Heinz-Goerke- Straße 33Bürgermeisterin Verena Dietl spricht anlässlich des 25-jährigen Bestehens des Ronald McDonald Hauses in Großhadern ein Grußwort. Seit der Eröffnung 1997…Mittwoch, 20. Juli 2022, 19.15 Uhr
Zwischennutzungs-Projekt Gabriele, Waldfriedhofstraße 92-94Bürgermeisterin Katrin Habenschaden und Kulturreferent Anton Biebl sprechen ein Grußwort zur Eröffnung der Ausstellung „Kunst verschwindet“, einem…Donnerstag, 21. Juli 2022, 12.15 Uhr
Rathaus, GrütznerstubeBürgermeisterin Verena Dietl und Sozialreferentin Dorothee Schiwy stellen gemeinsam mit Kultur- & Spielraum e. V. die Schwerpunkte der diesjährigen Spielstadt…Donnerstag, 21. Juli 2022, 15 Uhr
Kiem-Pauli-Weg 30Bürgermeisterin Verena Dietl spricht ein Grußwort anlässlich der Eröffnung der integrierten Einrichtung „Wohnen im Viertel und Nachbarschaftstreff –…Freitag, 22. Juli 2022, 14 Uhr
Rupert-Mayer-Straße 41Bürgermeisterin Katrin Habenschaden spricht ein Grußwort zur Eröffnung des neuen Bildungszentrums der Innung Spengler, Sanitär- und Heizungstechnik (SHK)…Freitag, 22. Juli 2022, 15 Uhr
BMW Welt, Am Olympiapark 1Clemens Baumgärtner, Referent für Arbeit und Wirtschaft, Ilka Horstmeier, Mitglied des Vorstands der BMW AG, und Kate Robertson, Gründerin von One Young…Freitag, 22. Juli 2022, 17.30 Uhr
Denkmal „Für Euch“, Hanauer Straße 77Gedenkveranstaltung der Stadt München zum 6. Jahrestag des Attentats am Olympia-Einkaufszentrum. Es sprechen Oberbürgermeister Dieter Reiter und…
Bürgerangelegenheiten
Dienstag, 26. Juli 2022, 19 Uhr
Aula der Städtischen Berufsschule für Kinderpflege, Ruppertstraße 3 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 2 (Ludwigsvorstadt-Isarvorstadt). Weil zur Minimierung eines Corona-Ansteckungsrisikos die Abstände zwischen den…Dienstag, 26. Juli 2022, 19.30 Uhr
Sozialbürgerhaus, Sitzungssaal, Meindlstraße 14 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 7 (Sendling-Westpark). Zu Beginn der Sitzung findet eine Bürgersprechstunde statt. Weil zur Minimierung eines…Dienstag, 26. Juli 2022, 19.30 Uhr
Freizeittreff Freimann, Burmesterstraße 27 (rollstuhlgerecht) und Livestream unter www.ba12.orgSitzung des Bezirksausschusses 12 (Schwabing-Freimann). Weil zur Minimierung eines Corona-Ansteckungsrisikos die Abstände zwischen den Teilnehmer*innen…Dienstag, 26. Juli 2022, 19 Uhr
Kulturzentrum Trudering, Wasserburger Landstraße 32 (rollstuhlgerecht) und Livestream unter www.ba14.deSitzung des Bezirksausschusses 14 (Berg am Laim). Weil zur Minimierung eines Corona-Ansteckungsrisikos die Abstände zwischen den Teilnehmer*innen eingehalten…Dienstag, 26. Juli 2022, 19 Uhr
Mensa der Grundschule, Grandlstraße 5 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 21 (Pasing-Obermenzing). Zu Beginn der Sitzung findet eine Bürgersprechstunde statt. Weil zur Minimierung eines…
Antworten auf Stadtratsanfragen
Wohnungsbau GWG und GEWOFAG – Kosten und Steuergeld
Rathaus Umschau 136 / 2022 (19.07.2022)Antwort auf: Anfrage Stadtrat Alexander Reissl (CSU-Fraktion) vom 3.2.2022
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Sperrung Hufelandstraße: Auskunft zum Vorgehen
Anfrage Stadtrat Manuel Pretzl (Stadtratsfraktion der CSU mit FREIE WÄHLER)Verkehrswende ernst nehmen: S4 bis Haar
Antrag Stadträte Hans Peter Mehling und Sebastian Schall(Stadtratsfraktion der CSU mit FREIE WÄHLER )Stellenanforderungen der Stadtkämmerei
Antrag Stadtrats-Mitglieder Leo Agerer,Hans Hammer, Hans Peter Mehling und Alexander Reissl(Stadtratsfraktion der CSU mit FREIE WÄHLER)