Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 18.07.2022 (Ausgabe 135)
Rathaus Umschau vom 18.07.2022 (Ausgabe 135)
Meldungen
3. Großes Schwimmfinale der Münchner Schulen
Endlich wieder Schwimmunterricht satt für alle Münchner Schulen: Nachdem das Große Schwimmfinale der Münchner Schulen pandemiebedingt in den…Wiedereröffnung der Stadtbibliothek Bogenhausen
Rosenkavalierplatz 16Am Donnerstag, 21. Juli, um 10 Uhr eröffnen Stadträtin Beatrix Burkhardt (Stadtratsfraktion der CSU mit FREIE WÄHLER) in Vertretung des Oberbürgermeisters,…Podiumsdiskussion zur Situation ukrainischer Rom*nja auf der Flucht
Müllerstraße 2Die Veranstaltungsreihe „München global engagiert: Ungleichheiten erkennen – gemeinsam mehr erreichen“ unter der Schirmherrschaft von Oberbürgermeister…Bauzentrum München: Online-Infoabend zum Thema Lärm
Das Bauzentrum München lädt am Donnerstag, 21. Juli, um 18 Uhr zum Online-Infoabend „Von A wie Abluftanlage bis W wie Wärmepumpe – was lärmt nervt!“…Serenade im Park: Klassik für Familien im Nymphenburger Schlosspark
NymphenburgDas Jugendkulturwerk des Stadtjugendamtes lädt Kinder, Jugendliche und ihre Familien am Samstag, 23. Juli, um 18 Uhr vor der Badenburg im Nymphenburger…
Terminhinweise für Medien
Dienstag, 19. Juli 2022, 14 Uhr
Städtische Riemerschmid Wirtschaftsschule, Innenhof, Frauenstraße 19Gedenkveranstaltung für die NS-Opfer Karoline, Klara, Isaak und Julius Bacharach mit Stadträtin Gabriele Neff (FDP BAYERNPARTEI Stadtratsfraktion) in…Dienstag, 19. Juli 2022, 20 Uhr
Roßmarkt 15Bürgermeisterin Verena Dietl spricht ein Grußwort zur DeMO‘22 der Deutschen Meisterschule für Mode/Designschule.Mittwoch, 20. Juli 2022, 12.30 Uhr
Rathaus, RatstrinkstubeBürgermeisterin Katrin Habenschaden und Stadtschulrat Florian Kraus stellen in einem Pressegespräch die BNE Vision 2030 vor. Dieses Handlungsprogramm zur…Mittwoch, 20. Juli 2022, 18 Uhr
Rio Filmpalast, Rosenheimer Straße 46Verleihung der Kino-Programmpreise mit Begrüßung durch Bürgermeisterin Katrin Habenschaden und Urkundenübergabe durch Stadtdirektor Marek Wiechers in…Mittwoch, 20. Juli 2022, 19.15 Uhr
Zwischennutzungs-Projekt Gabriele, Waldfriedhofstraße 92-94Bürgermeisterin Katrin Habenschaden und Kulturreferent Anton Biebl sprechen ein Grußwort zur Eröffnung der Ausstellung „Kunst verschwindet“, einem…Donnerstag, 21. Juli 2022, 8.30 Uhr
Westendstraße 179Bürgermeisterin Verena Dietl besucht ein Kooperationsprojekt der Bauinnung München-Ebersberg und der TU München. Studierende und Auszubildende der…Donnerstag, 21. Juli 2022, 10 Uhr
Stadtteilbibliothek Bogenhausen, Rosenkavalierplatz 16Stadträtin Beatrix Burkhardt (Stadtratsfraktion der CSU mit FREIE WÄHLER) spricht in Vertretung des Oberbürgermeisters ein Grußwort zur Wiedereröffnung der…Donnerstag, 21. Juli 2022, 18 Uhr
Rathaus, Kleiner SitzungssaalBürgermeisterin Katrin Habenschaden sowie Vertreter*innen der Hochschulen überreichen den Hochschulpreis der Stadt München 2022. Der Preis wird seit 1993…Donnerstag, 21. Juli 2022, 11.30 Uhr
MarienplatzBürgermeisterin Verena Dietl spricht anlässlich des internationalen Gedenktags für verstorbene Drogengebraucher*innen. Gemeinsam mit Angehörigen und…
Bürgerangelegenheiten
Montag, 25. Juli 2022, 18.30 Uhr
Mensa Schulzentrum Gerastraße, Gerastraße 6 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 10 (Moosach). Zu Beginn der Sitzung findet eine Bürgersprechstunde statt. Weil zur Minimierung eines Corona-Ansteckungsrisikos…
Antworten auf Stadtratsanfragen
Änderung der Geschäftsordnung des Stadtrates der LHM – Entscheidung auch über Nichterwerb von Grundstücken
Rathaus Umschau 135 / 2022 (18.07.2022)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Sonja Haider, Dirk Höpner, Nicola Holtmann und Tobias Ruff (Fraktion ÖDP/München-Liste) vom 22.2.2022Diskriminierungsfreier Sport in München – Geschlechtergerechtigkeit & Inklusion schaffen
Rathaus Umschau 135 / 2022 (18.07.2022)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Marie Burneleit, Stefan Jagel, Thomas Lechner und Brigitte Wolf (DIE LINKE. / Die PARTEI Stadtratsfraktion) vom 13.4.2021
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Hochhausgrenze –LHM bereitet einen Ratsentscheid vor!
Antrag Stadtrats-Mitglieder Sonja Haider, Dirk Höpner,Nicola Holtmann undTobias Ruff(Fraktion ÖDP/München-Liste)
Pressemitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Alpenfeeling pur am Isarufer (Gasteig München GmbH)