Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 29.11.2022 (Ausgabe 228)
Rathaus Umschau vom 29.11.2022 (Ausgabe 228)
- Terminhinweise für Medien
- Bürgerangelegenheiten
-
Meldungen
- OB Reiter gratuliert Gerhard Ohneis zum 85. Geburtstag
- „Weniger ist mehr“: Kampagne unterstützt beim Energiesparen
- Der Winter kann kommen – Baureferat bestens vorbereitet
- Stadtbibliothek ändert vorübergehend Servicezeiten
- „Kreativität kennt kein Alter“: Ausstellung in der Rathausgalerie
- Münchner Stadtbibliothek startet Streaming-Dienst Filmfriend
- Filmmuseum zeigt Retrospektive der Werke von Hong Sangsoo
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Meldungen
OB Reiter gratuliert Gerhard Ohneis zum 85. Geburtstag
Oberbürgermeister Dieter Reiter gratuliert Dr. Gerhard Ohneis zum bevorstehenden 85. Geburtstag: „Sie waren über Jahrzehnte ein wichtiger und kompetenter…„Weniger ist mehr“: Kampagne unterstützt beim Energiesparen
Aufgrund der Energiekrise müssen sich auch die Münchner*innen künftig auf deutlich höhere Strom- und Heizkosten einstellen. Das Referat für Klima- und…Der Winter kann kommen – Baureferat bestens vorbereitet
PasingDas Baureferat hat sich wie jedes Jahr gründlich auf den Winterdienst vorbereitet. Über 1.000 Einsatzkräfte sowie mehr als 600 Fahrzeuge stehen bereit, in…Stadtbibliothek ändert vorübergehend Servicezeiten
RathausAb heute, 29. November, ändern sich vorübergehend dienstags bis freitags die Servicezeiten in den meisten Standorten der Münchner Stadtbibliothek.…„Kreativität kennt kein Alter“: Ausstellung in der Rathausgalerie
RathausNach vierjähriger Pause ist in der Rathausgalerie ab Freitag, 2. Dezember, mit der Eröffnung durch Bürgermeisterin Verena Dietl um 13.30 Uhr wieder die…Münchner Stadtbibliothek startet Streaming-Dienst Filmfriend
Die Münchner Stadtbibliothek startet am Donnerstag, 1. Dezember, den Streaming-Dienst Filmfriend. Damit wird das digitale Medienangebot für alle Nutzer*innen…Filmmuseum zeigt Retrospektive der Werke von Hong Sangsoo
St.-Jakobs-Platz 1Im Münchner Filmmuseum, St.-Jakobs-Platz 1, können Besucher*innen von Freitag, 2. Dezember, bis 25. Februar in die Welt des koreanischen Filmemachers Hong…
Terminhinweise für Medien
Mittwoch, 30. November 2022, 16.30 Uhr
Vorplatz der Pfarrkirche Sankt Peter, Rindermarkt 1Zum Auftakt des inklusiven Programms „Singen unterm Christbaum“ besucht Clemens Baumgärtner, Referent für Arbeit und Wirtschaft und Veranstaltungschef des…Freitag, 2. Dezember 2022, 13.30 Uhr
RathausgalerieBürgermeisterin Verena Dietl eröffnet die Kunstausstellung „Kreativität kennt kein Alter“, die nach vierjähriger Pause wieder in der Rathausgalerie…Freitag, 2. Dezember 2022, 15 Uhr
Luisengymnnasium, Luisenstraße 7Bürgermeisterin Verena Dietl und Stadtschulrat Florian Kraus sprechen beim feierlichen Jubiläumsempfang zum 200. Geburtstag des Städtischen Luisengymnasiums,…
Bürgerangelegenheiten
Dienstag, 6. Dezember 2022, 18.30 Uhr
Mensa der Anita Augspurg BOS, Brienner Straße 37 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 3 (Maxvorstadt). Zu Beginn der Sitzung findet eine Bürgersprechstunde statt. Weil zur Minimierung eines…Dienstag, 6. Dezember 2022, 19 Uhr
Stadtteilzentrum Fürstenried-Ost, Bürgersaal, Züricher Straße 35 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 19 (Thalkirchen-Obersendling-Forstenried Fürstenried-Solln). Zu Beginn der Sitzung findet eine Bürgersprechstunde statt. Weil…Dienstag, 6. Dezember 2022, 19 Uhr
Mensa der Grundschule, Grandlstraße 5 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 21 (Pasing-Obermenzing). Zu Beginn der Sitzung findet eine Bürgersprechstunde statt. Weil zur Minimierung eines…
Antworten auf Stadtratsanfragen
München braucht ein weiteres Schwimmbad
Rathaus Umschau 228 / 2022 (29.11.2022)Antwort auf: Anfrage Stadträte Jens Luther und Manuel Pretzl (Stadtratsfraktion der CSU mit FREIE WÄHLER) vom 30.8.2022
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
München steht an der Seite der Protestierenden im Iran
Dringlichkeitsantrag Stadtrats-Mitglieder Mona Fuchs, Dr.Hannah Gerstenkorn, Judith Greif, Anna Hanusch, Dominik Krause, Gudrun Lux, Clara Nitsche, Sibylle Stöhr, David Süß, Sebastian Weisenburger (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste), Kathrin Abele, Simone Burger, Barbara Likus, Christian Müller, Klaus Peter Rupp, Dr. Julia Schmitt-Thiel, Julia Schönfeld-Knor, Micky Wenngatz (SPD/Volt-Fraktion), Sabine Bär, Michael Dzeba, Jens Luther, Dr. Evelyne Menges, Manuel Pretzl, Thomas Schmid (Stadtratsfraktion der CSU mit FREIE WÄHLER), Marie Burneleit, Stefan Jagel, Thomas Lechner und Brigitte Wolf (DIE LINKE ./Die PARTEI Stadtratsfraktion) und Sonja Haider, Dirk Höpner, Nicola Holtmann und Tobias Ruff (Fraktion ÖDP/München-Liste)Externe Begleitungzur Erarbeitung eines Rahmenkonzeptes in der Kinder- und Jugendpartizipation
Antrag Stadtrats-Mitglieder Dr. Hannah Gerstenkorn, Nimet Gökmenoglu, Marion Lüttig, Clara Nitsche, Sebastian Weisenburger (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste) und Barbara Likus, Christian Müller, Lena Odell (SPD/Volt-Fraktion)Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM) in allen Referaten einführen
Antrag Stadtrats-Mitglieder Roland Hefter, Christian Köning, Barbara Likus, Felix Sproll, Christian Vorländer, Micky Wenngatz (SPD/Volt-Fraktion) und Beppo Brem, Judith Greif, Gudrun Lux, Marion Lüttig, Thomas Niederbühl, Sibylle Stöhr (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste)Einführung eines Kinder- und Jugendrathauses – Stärkung der Fachstelle bürgerschaftliches Engagement und Öffentlichkeitsbeteiligung
Antrag Stadtrats-Mitglieder Dr. Hannah Gerstenkorn, Nimet Gökmenoglu, Marion Lüttig, Clara Nitsche und Sebastian Weisenburger (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste)Induktives Laden für E-Busse und E-Taxen ermöglichen
Antrag Stadträte Michael Dzeba und Hans Hammer (Stadtratsfraktion der CSU mit FREIE WÄHLER )Strompreiserhöhung bei den Stadtwerken: Werden Wärmestromkunden benachteiligt?
Anfrage Stadträte Peter Mehling und Sebastian Schall (Stadtratsfraktion der CSU mit FREIE WÄHLER )Senkung der Kosten für Wärmestrom
Antrag Stadträte Peter Mehling und Sebastian Schall (Stadtratsfraktion der CSU mit FREIE WÄHLER )Lebensmittel-Rettung im Zuge der Novelle der GewAbfV: ein „Window-of-opportunity“ für den AWM und die Münchner Wirtschaft?
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Sonja Haider, Dirk Höpner,Nicola Holtmann und Tobias Ruff (Fraktion ÖDP/München-Liste)Werden Mädchen* und Frauen* durch die Sportangebote der LH München ausreichend gefördert und unterstützt?
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Marie Burneleit, Stefan Jagel, Thomas Lechner und Brigitte Wolf (DIE LINKE./DiePARTEIStadtratsfraktion)Stärken von Strukturen und Einrichtungen zur Gewaltprävention I – Junge Menschen
Antrag Stadtrats-Mitglieder Marie Burneleit, Stefan Jagel, Thomas Lechner und Brigitte Wolf (DIE LINKE./Die PARTEIStadtratsfraktion)Stärken von Strukturen und Einrichtungen zur Gewaltprävention II – Stark gegen Gewalt an Frauen* und Queers
Antrag Stadtrats-Mitglieder Marie Burneleit, Stefan Jagel, Thomas Lechner und Brigitte Wolf (DIE LINKE./Die PARTEIStadtratsfraktion)Stärken von Strukturen und Einrichtungen zur Gewaltprävention III – Auswirkungen der Pandemie dämpfen
Antrag Stadtrats-Mitglieder Marie Burneleit, Stefan Jagel, Thomas Lechner und Brigitte Wolf (DIE LINKE./Die PARTEIStadtratsfraktion)