Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 07.09.2023 (Ausgabe 171)
Rathaus Umschau vom 07.09.2023 (Ausgabe 171)
Meldungen
IAA Mobility: OB Reiter antwortet auf offenen Brief
MarienplatzOberbürgermeister Dieter Reiter antwortet auf einen offenen Brief sowie Forderungen zur IAA Mobility durch mehrere Münchner Initiativen und Organisationen…Westenriederstraße wird am Viktualienmarkt zur Fußgängerzone
WestenriederstraßeWie vom zuständigen Bezirksausschuss 1 im Juli 2023 beschlossen, wird die Westenriederstraße zwischen Radlsteg und Frauenstraße ab Montag, 18. September,…München neu entdecken: Mit dem Rad durch den Olympiapark
Die Sommerpause der beliebten geführten Radtouren des Mobilitätsreferats ist vorbei. Münchner*innen, Stadtbegeisterte und Interessierte haben nun wieder die…
Terminhinweise für Medien
Freitag, 8. September 2023, 10.30 Uhr
Alten- und Servicezentrum Hasenbergl (Vortragsraum), Stanigplatz 8aSozialreferentin Dorothee Schiwy spricht zur Einführung der digitalen Wohnungsbörse und ihre Bedeutung für den Münchner Wohnungsmarkt. Ebenso sind zwei…Freitag, 8. September 2023, 14 Uhr
Gymnasium München Riem, Paul-Wassermann-Straße 18Presse-Rundgang im neuen Gymnasium München Riem: Oberbürgermeister Dieter Reiter und Stadtschulrat Florian Kraus sprechen zur Begrüßung am Haupteingang der…Freitag, 8. September 2023, 15 Uhr
Pasinger Viktualienmarkt, Bäckerstraße 7Kira Weißbach, 2. Werkleiterin der Markthallen München, eröffnet zusammen mit Dagmar Baumgartner, Betriebsleiterin von YOANDA, den neuen inklusiven Laden…- Buchpräsentation „Nachtgesang. Heidrun Sandbichler“ mit Verleger Gerhard Steidl und Museumsdirektor Michael Buhrs.
Freitag, 8. September 2023, 18.40 Uhr
MVHS-Bildungszentrum Einstein, Einsteinstraße 28Mobilitätsreferent Georg Dunkel nimmt an einer Podiumsdiskussion zum Thema „Wie lange fahren wir noch Auto – fossil?“ im Rahmen der IAA Mobility teil.Sonntag, 10. September 2023, 13.30 Uhr
Vorplatz des Bayerischen NationalmuseumsBürgermeisterin Katrin Habenschaden spricht ein Grußwort zum Start des „Run for Life“, dem Benefizlauf zu Gunsten der Münchner Aids-Hilfe.Dienstag, 12. September 2023, 10.30 Uhr
Paulaner am Nockherberg (Kaminzimmer), Hochstraße 77Bürgermeisterin Katrin Habenschaden spricht bei der Pressekonferenz zur Einführung der App „Safe Now“. Teilnehmen werden außerdem Christian Schottenhamel…Mittwoch, 13. September 2023, 9 Uhr
Oktoberfest Sanitätsstation, Servicezentrum Theresienwiese, Matthias-Pschorr-Straße 4Clemens Baumgärtner, Festleiter und Referent für Arbeit und Wirtschaft, informiert sich über die Arbeit der Wiesn-Sanitätsstation der Aicher Ambulanz.…
Bürgerangelegenheiten
Donnerstag, 14. September 2023, 19.15 Uhr
Campus di Monaco, Mensa 2.OG, Albert-Schweizer-Straße 68 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 16 (Ramersdorf-Perlach).Donnerstag, 14. September 2023, 19.30 Uhr
Mensa Grundschule/Mittelschule Schrobenhausener Straße 17 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 25 (Laim). Zu Beginn der Sitzung findet eine Bürgersprechstunde statt.
Antworten auf Stadtratsanfragen
Weltstadt mit Herz – Herz für Familien 7: Die Ticketpreise für Freizeitaktivitäten in den Beteiligungsgesellschaften für fünf Jahre einfrieren!
Rathaus Umschau 171 / 2023 (07.09.2023)Antwort auf: Antrag Stadtrat Manuel Pretzl (Stadtratsfraktion der CSU mit FREIE WÄH-LER) vom 18.11.2022Grüner Parteifilz an der Isar? Es stellen sich weitere Fragen!
Rathaus Umschau 171 / 2023 (07.09.2023)Antwort auf: Anfrage Stadtrats-Mitglieder Andreas Babor, Hans Hammer, Dr.Evelyne Menges, Thomas Schmid und Professor Dr. Hans Theiss (Stadtratsfraktion der CSU mit FREIE WÄHLER) vom 3.2.2023Umstellung des Mahdkonzeptes zur Förderung der Biodiversität im Straßenbegleitgrün: Nachjustierungen beim Monitoring
Rathaus Umschau 171 / 2023 (07.09.2023)Antwort auf: Antrag Stadtrat Alexander Reissl (Stadtratsfraktion der CSU mit FREIE WÄHLER) vom 27.7.2023
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Beibehaltung des verringerten Mehrwertsteuersatzes in der Gastronomie&Hotellerie
Antrag Stadtrats-Mitglieder Ulrike Grimm, Hans Hammer, Hans-Peter Mehling, Manuel Pretzl undThomas Schmid (Stadtratsfraktion der CSU mit FREIE WÄHLER )Mehr Transparenzfür Bürger*innen: Informationen im Ratsinformationssystem (RIS) länger zugänglich und die Recherche zuverlässiger machen
Antrag Stadtrats-Mitglieder Nikolaus Gradl, Anne Hübner, Lars Mentrup, Felix Sproll, Micky Wenngatz (SPD/Volt-Fraktion) und Beppo Brem, Judith Greif, Anna Hanusch, Thomas Niederbühl (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste)Freie Fahrt für Betrüger und Gewalttäter wegen der IAA?
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Sonja Haider, Nicola Holtmannund Tobias Ruff (Fraktion ÖDP/München-Liste)
Pressemitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Busumleitungen wegen Veranstaltungen „Corso Leopold“ (MVG)
Die größte Verbundraumerweiterung seit Jahrzehnten, modernee missionsfreie Busantriebe und neue flexible Mobilitätsangebote, frei von allen Fahrplanzwängen (MVV)
Wie lege ich 50.000 Euro am besten an? Das Planspiel Börse der Sparkassen geht in die 41. Runde (Stadtsparkasse München)