Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 11.07.2014 (Ausgabe 129)
Rathaus Umschau vom 11.07.2014 (Ausgabe 129)
- Terminhinweise für Medien
- Bürgerangelegenheiten
-
Meldungen
- Erfolgreicher Auftakt der OB-Bürgersprechstunde
- Verleihung des Theaterpreises an Christian Stückl
- RGU mahnt: Badeverbot für die Isar beachten
- Wo sich Isarbesucherinnen und -besucher erfrischen können
- Vollversammlung: Mitschnitte jetzt online
- Attraktives Spielangebot für den neuen Heckenstallerpark
- Spanische Kindheitspädagoginnen für städtische Kitas
- Informationen zum Volksbegehren für neunjähriges Gymnasium
- Eintragungsräume und Öffnungszeiten:
- Eintragungsberechtigung in den Münchner Eintragungsstellen:
- Maßnahmen gegen Ameisenbefall auf Spielflächen
- Referat für Stadtplanung und Bauordnung am 15. Juli geschlossen
- „München: Quartier beziehen“ – Ausstellung wieder in München
- „Grad raus. Monacensia im Wirtshaus“ mit Josef Zapf und Sasebo
- Niederländischer Filmabend in der Stadtbibliothek Am Gasteig
- Öffentliche Stadtrats-Sitzungen der kommenden Woche Dienstag, 15. Juli
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
- Mitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Meldungen
Erfolgreicher Auftakt der OB-Bürgersprechstunde
RathausAus über 250 Anmeldungen waren 80 Münchnerinnen und Münchner ausgelost worden, die jetzt bei der ersten Bürgersprechstunde im Rathaus Oberbürgermeister…Verleihung des Theaterpreises an Christian Stückl
Christian Stückl, Intendant des Münchner Volkstheaters, wird am Mittwoch, 16. Juli, für seine künstlerischen Leistungen und für seine Verdienste um die…RGU mahnt: Badeverbot für die Isar beachten
CorneliusbrückeAnlässlich des Europäischen Flussbadetags am Sonntag, 13. Juli, weist das Referat für Gesundheit und Umwelt (RGU) darauf hin, dass an der Isar das Baden am…Wo sich Isarbesucherinnen und -besucher erfrischen können
FlaucherstegIm Süden können Badende sich im Bereich ab dem Flauchersteg, über die Thalkirchner Brücke bis kurz vor dem Marienklausensteg auf beiden Isarseiten…Vollversammlung: Mitschnitte jetzt online
Wer die letzte Live-Stream-Übertragung der Vollversammlung am vergangenen Dienstag verpasst hat, kann jetzt wieder die Mitschnitte der einzelnen…Attraktives Spielangebot für den neuen Heckenstallerpark
PassauerstraßeIm künftigen Heckenstallerpark wird ein attraktives Spielangebot für Kinder und Jugendliche entstehen; das überarbeitete Spielflächenkonzept wurde dem…Spanische Kindheitspädagoginnen für städtische Kitas
UniversitätDie Landeshauptstadt München stellt sechs spanische Kindheitspädagoginnen für die städtischen Kitas ein. Die Spanierinnen haben in Barcelona an der…Informationen zum Volksbegehren für neunjähriges Gymnasium
Seit 3. Juli bis einschließlich 16. Juli findet das Volksbegehren „Mehr Zeit zum Lernen – Mehr Zeit zum Leben! Neunjähriges Gymnasium (G 9) als…Eintragungsräume und Öffnungszeiten:
Eintragungsräume Nr. 1 und Nr. 3 bis 7: Freitag, 11. Juli 7.30 bis 12 Uhr Samstag, 12. Juli 10 bis 16 Uhr Sonntag, 13. Juli 10 bis 16 Uhr Montag, 14. Juli 7.30…Eintragungsberechtigung in den Münchner Eintragungsstellen:
RathausEintragungsberechtigt sind Personen, - die Deutsche im Sinne des Art. 116 Abs. 1 Grundgesetz sind, - die das 18. Lebensjahr am letzten Tag der Eintragungsfrist…Maßnahmen gegen Ameisenbefall auf Spielflächen
Hugo-Wolf-StraßeGegen den Ameisenbefall auf städtischen Spiel- und Sportflächen arbeitet das Baureferat auch heuer wieder mit anerkannten Fachbetrieben zusammen und nutzt…Referat für Stadtplanung und Bauordnung am 15. Juli geschlossen
Wegen einer internen Veranstaltung ist das Referat für Stadtplanung und Bauordnung am Dienstag, 15. Juli, von 9 bis 16 Uhr für Publikumsverkehr geschlossen.…„München: Quartier beziehen“ – Ausstellung wieder in München
Blumenstraße 28Die Jahresausstellung des Referats für Stadtplanung und Bauordnung „München: Quartier beziehen“, die von Januar bis März 2013 in der Rathausgalerie…„Grad raus. Monacensia im Wirtshaus“ mit Josef Zapf und Sasebo
Voßstraße 15Noch bis Ende Juli gastiert die Monacensia mit der Reihe „Grad raus. Monacensia im Wirtshaus – Musik und Literatur“ in Münchner Gastwirtschaften. Am…Niederländischer Filmabend in der Stadtbibliothek Am Gasteig
Stadtbibliothek am GasteigDie Münchner Stadtbibliothek Am Gasteig zeigt in Zusammenarbeit mit dem niederländischen Generalkonsulat im Rahmen der niederländischen Filmreihe am…Öffentliche Stadtrats-Sitzungen der kommenden Woche Dienstag, 15. Juli
9.00 Uhr Kinder- und Jugendhilfe-/Sozialausschuss – Großer Sitzungssaal im Anschluss Kinder- und Jugendhilfeausschuss – Großer Sitzungssaal 14.00 Uhr…
Terminhinweise für Medien
Samstag, 12. Juli 2014, 11.15 Uhr
MarienplatzGünter Schwarz, der stellvertretende Sportamtsleiter im Referat für Bildung und Sport, eröffnet in Vertretung des Stadtschulrats das Sportfest „Gemeinsam…Montag, 14. Juli 2014, 15.30 Uhr
Sulzbacher Straße 1 (Schwabing) und 16.15 Uhr Wilhelm-Düll-Straße 3 (Nymphenburg)Bundesjustizminister Heiko Maas informiert sich bei Oberbürgermeister Dieter Reiter über die Mietentwicklung in München. Im Rahmen von zwei Ortsterminen…Montag, 14. Juli 2014, 18 Uhr
Referat für Stadtplanung und Bauordnung, Foyer, Blumenstraße 28bAusstellungseröffnung „München: Quartier beziehen“ mit Stadtbaurätin Professorin Dr. (I) Elisabeth Merk. (Siehe auch unter Meldungen)Montag, 14. Juli 2014, 18 Uhr
Saal des Alten RathausesBürgermeisterin Christine Strobl spricht beim Stehempfang für Personal im Erziehungsdienst und Pflegekräfte.Mittwoch, 16. Juli 2014, 9.15 Uhr
Rathaus, Kleiner SitzungssaalPlenumssitzung des Münchner Seniorenbeirates. Auf der Tagesordnung steht u.a. das Referat „Gesamtkonzept Münchner Altenhilfe“.Mittwoch, 16. Juli 2014, 9.30 Uhr
Orleansstraße 5 a/RückgebäudeStadtrat Otto Seidl (CSU-Fraktion) gratuliert der Münchner Bürgerin Gertrud Lublow im Namen der Stadt zum 100. Geburtstag.Mittwoch, 16. Juli 2014, 19 Uhr
Saal des Alten RathausesVerleihung des Theaterpreises der Landeshauptstadt München an Christian Stückl, Intendant des Münchner Volkstheaters, durch Oberbürgermeister Dieter Reiter.…Mittwoch, 16. Juli 2014, 13 bis 19 Uhr
Referat für Gesundheit und Umwelt, Bayerstraße 28a, Raum 1.009Die neuen Entwicklungen in der Pränataldiagnostik und ihre Auswirkungen auf die Schwangerschaft und Familienentwicklung werden bei einem Fachtag diskutiert.…
Bürgerangelegenheiten
Freitag, 18. Juli 2014, 14 bis 15.30 Uhr
BA-Geschäftsstelle Mitte, Tal 13Bürgersprechstunde des Bezirksausschusses 1 (Altstadt – Lehel). Achtung Redaktionen: neuer Sitzungsort! Dienstag, 15. Juli, 19.30 Uhr, Gaststätte…
Antworten auf Stadtratsanfragen
Think before you print! – Signatur in städtischen E-Mails erweitern
Rathaus Umschau 129 / 2014 (11.07.2014)Antwort auf: Antrag Stadträtin Jutta Koller (Fraktion Bündnis 90/Die Grünen/Rosa Liste) vom 29.4.2014Wann wird die räumliche und akustische Situation der Mittags- betreuung TintenForscher e.V. verbessert?
Rathaus Umschau 129 / 2014 (11.07.2014)Antwort auf: Anfrage Stadtrats-Mitglieder Dr. Manuela Olhausen, Manuel Pretzl und Josef Schmid (CSU-Fraktion) vom 7.3.2014
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Straßenausbaubeitragssatzung abschaffen
Antrag Stadtrat Hans Podiuk (CSU-Fraktion) und Stadtrat Alexander Reissl (SPD-Fraktion)Wachsender Islamisten-Einfluß an Münchner Schulen? Das Schulreferat verschafft sich endlich einen Überblick!
Antrag Stadtrat Karl Richter (BIA)
Pressemitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Berufe zum Anfassen: ()
Tag der Technik bei den SWM (SWM)
U-Bahnhof Rotkreuzplatz: neue Rolltreppen (MVG)
Public Viewing zur Fußball WM 2014: ()
Olympiastadion erstmals ausverkauft: Finale ()
mit 33.000 Fans! (Olympiapark München GmbH)
Knorpeltherapie und Sportorthopädie am Knie- ()
und Sprunggelenk (Städtisches Klinikum München Die presserechtliche Verantwortung für die nachfolgenden en liegt jeweils bei der Beteiligungsgesellschaft, die sie herausgibt.)