Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 26.09.2014 (Ausgabe 183)
Meldungen
Workshop zum EU-Förderprogramm „Kreatives Europa/KULTUR“
Rosenheimer Straße 5Das in diesem Jahr gestartete Förderprogramm „Kreatives Europa“ der Europäischen Union stellt in seinem Teilprogramm KULTUR die Förderung der Mobilität…- Öffentliche Stadtrats-Sitzungen der kommenden Woche
Dienstag, 30. September
9.30 Uhr Kreisverwaltungsausschuss – Großer Sitzungssaal 14.30 Uhr Finanzausschuss – Kleiner Sitzungssaal Mittwoch, 1. Oktober 9.00 Uhr Vollversammlung –…
Terminhinweise für Medien
Samstag, 27. September 2014, 13 Uhr
Bühne Feldherrnhalle, OdeonsplatzBürgermeisterin Christine Strobl spricht zur Eröffnung des Ander Art Festivals 2014.Montag, 29. September 2014, 11 Uhr
Armbrustschützenzelt (Eingang Schießstätte)Sitzung der Oktoberfest-Wurstprüfungskommission. Geprüft werden Schweinswürstl, die als Proben von der Wiesn – bei Wurstbratereien und Festzelten –…Montag, 29. September 2014, 19 Uhr
Armbrustschützenzelt – Schießanlage des ASG Winzerer Fähndl e.V.Anlässlich der Ausrufung des Armbrust-Landesschützenkönigs 2014 überbringt Bürgermeister Josef Schmid Grußworte der Landeshauptstadt München. Seit 1895…Mittwoch, 1. Oktober 2014, 14 Uhr
Referat für Bildung und Sport, Bayerstraße 28, Raum R 039Einen Vortrag über „Rassistische Diskriminierung und Alltagsrassismus im Gesundheitswesen” hält Professorin Dr. Maria do Mar Castro Varela. Sie lehrt an…
Baustellen
Antworten auf Stadtratsanfragen
Internet-Sicherheit im „Münchner Fenster“
Rathaus Umschau 183 / 2014 (26.09.2014)Antwort auf: Antrag Stadträte Dominik Krause, Dr. Florian Roth
(Fraktion Bündnis 90/Die Grünen/Rosa Liste) vom 9.7.2014Plastikbesen statt Reisigbesen – „Kehrt marsch“
Rathaus Umschau 183 / 2014 (26.09.2014)Antwort auf: Anfrage Stadträte Dr. Michael Mattar und Wolfgang Zeilnhofer-Rath (Fraktion Freiheitsrechte, Transparenz und Bürgerbeteiligung) vom 3.9.2014
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Unterstützung der Kinderstiftung AETAS
Antrag Stadtrats-Mitglieder Beatrix Burkhardt und Marian Offman (CSU-Fraktion)Erweiterung der Fachober- und Berufsoberschule Technik an der Orleansstraße 44
Antrag Stadtrats-Mitglieder Kathrin Abele, Verena Dietl, Cumali Naz, Julia Schönfeld-Knor, Birgit Volk und Beatrix Zurek (SPD-Fraktion)Unabhängige Ombudsstelle für die Sozialbürgerhäuser
Antrag Stadtrats-Mitglieder Gülseren Demirel, Jutta Koller und Oswald Utz (Fraktion Bündnis 90/Die Grünen/ Rosa Liste)Modellversuch eines Cannabis Social Clubs in München
Antrag Stadtrats-Mitglieder Dr. Wolfgang Heubisch, Dr. Michael Mattar, Gabriele Neff, Thomas Ranft und Wolfgang Zeilnhofer-Rath (Fraktion Freiheitsrechte, Transparenz und Bürgerbeteiligung)