Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 26.11.2014 (Ausgabe 225)
Rathaus Umschau vom 26.11.2014 (Ausgabe 225)
- Terminhinweise für Medien
- Bürgerangelegenheiten
-
Meldungen
- OB Reiter zum Auftritt eines verurteilten Rechtsextremisten
- Geschwister-Scholl-Preis 2014 an Glenn Greenwald
- 5 Jahre power_m: Bilanz des Erfolgsprojekts für Wiedereinstieg
- Behördennummer 115: Infostand im Kreisverwaltungsreferat
- Aktualisierte Bezirksausschuss-Broschüre erschienen
- MVHS-Führung durch die Ausstellung „Ab nach München!
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
- Mitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Meldungen
OB Reiter zum Auftritt eines verurteilten Rechtsextremisten
Am Samstagabend, 29. November, tritt der Rechtsextremist Karl-Heinz Hoffmann in einer Gaststätte in München auf. Oberbürgermeister Dieter Reiter: „Es ist…Geschwister-Scholl-Preis 2014 an Glenn Greenwald
Am Montag, 1. Dezember, wird Glenn Greenwald der Geschwister-Scholl-Preis 2014 für sein Buch „Die globale Über wachung. Der Fall Snowden, die amerikanischen…5 Jahre power_m: Bilanz des Erfolgsprojekts für Wiedereinstieg
Damenstiftstraße 8Das Projekt power_m hat sich in den letzten fünf J ahren als die Marke für den beruflichen Wiedereinstieg in München etabliert. Dies ist der Anlass für die…Behördennummer 115: Infostand im Kreisverwaltungsreferat
Ruppertstraße 19Unter der einheitlichen Behördenrufnummer 115 erreichen die Münchner Bürgerinnen und Bürger bereits seit Juli 2012, Montag bis Freitag von 8 bis 18 Uhr, den…Aktualisierte Bezirksausschuss-Broschüre erschienen
Ehrenbreitsteiner Straße 28Vor kurzem ist die akt ualisierte Auflage der Bezirksausschuss-Broschüre erschienen, die über die v erschiedenen Bezirksausschüsse (BA) und ihre…MVHS-Führung durch die Ausstellung „Ab nach München!
St.-Jakobs-Platz 1„Ab nach München! Künstlerinnen um 1900“ schreibt Gabriele Münter 1901 in ihr Tagebuch. So wie sie zieht es um 1900 zahlreiche junge Frauen aus dem In-…
Terminhinweise für Medien
Donnerstag, 27. November 2014, 9.30 Uhr
Kulturhaus MilbertshofenStadtrat Christian Müller (SPD-Fraktion) spricht in Vertretung des Oberbürgermeisters zur Tagung „Zehn Jahre Schuldenprävention München“. Wiederholung…Donnerstag, 27. November 2014, 17 Uhr
MarienplatzOberbürgermeister Dieter Reiter spricht zur Eröffnung des Christkindlmarktes auf dem Marienplatz.Donnerstag, 27. November 2014, 17 Uhr
Viktualienmarkt, Standl „Mitbringsel vom Markt“Start des Adventzaubers auf dem Viktualienmarkt. Mit dabei sind St adträtin Kristina Frank (CSU-Fraktion) in Vertretung des Oberbürgermeisters,…Donnerstag, 27. November 2014, 18 Uhr
Saal des Alten RathausesBürgermeisterin Christine Strobl spricht anlässlich eines Stehempfangs für im Sozialbereich tätige Münchner Bürgerinnen und Bürger. Dieser traditionelle…Donnerstag, 27. November 2014, 19 Uhr
Stadtbibliothek Am Gasteig, Ebene 1.1, Rosenheimer Straße 5Der Leiter des Referats für Arbeit und Wirtschaft, Bürgermeister Josef Schmid, leitet mit einem Grußwort die Podiumsdiskussion „Internationale…Donnerstag, 27. November 2014, 19.30 Uhr
StephansplatzOberbürgermeister Dieter Reiter eröffnet den Christkindlmarkt „Pink Christmas“. Der schwul-lesbische Weihnachtsmarkt findet heuer bereits zum zehnten Mal…Samstag, 29. November 2014, 10 Uhr
ICM München, MessegeländeBürgermeister Josef Schmid spricht im Rahmen der Meisterfeier der Handwerkskammer München und Oberba yern Grußworte.Samstag, 29. November 2014, 19 Uhr
Salesianum, Sieboldstraße 11Bürgermeisterin Christine Strobl spricht anlässlich des 40-jährigen Bestehens des Vereins „Aktiv für interKulturellen Austausch (AKA)“ . Gegründet als…Samstag, 29. November 2014, 20 Uhr
Literaturhaus, Saal, Salvatorplatz 1Verleihung des Preises „LiteraVision“ durch Bürgermeister Josef Schmid. Die Preisverleihung findet zum ersten Mal im R ahmen des Literaturfestes München…Montag, 1. Dezember 2014, 12.30 Uhr
Hans-Sieber-Haus, Manzostraße 105 (ein Haus der Münchenstift GmbH)Stadträtin Julia Schönfeld-Knor (SPD-Fraktion) gratuliert der Münchner Bürgerin Martha Sternitzke im Namen der St adt zum 100. Geburtstag.Montag, 1. Dezember 2014, 15 Uhr
Rathaus, Großer und Kleiner SitzungssaalDer Leiter des Referats für Arbeit und Wirtschaft, Bürgermeister Josef Schmid, eröffnet die Veranstaltung „5 Jahre power_m – Erfahrungen aus dem…Montag, 1. Dezember 2014, 19 Uhr
Aula der Ludwig-Maximilians-Universität, Geschwister-Scholl-Platz 1Verleihung des Geschwister-Scholl-Preises 2014 an den Journalisten Glenn Greenwald für sein Buch „Die globale Überwachung. Der Fall Snowden, die…
Bürgerangelegenheiten
Mittwoch, 3. Dezember 2014, 17.30 bis 19 Uhr
BA-Büro, Seidlvilla, Nikolaiplatz 1 bBürgersprechstunde des B ezirksausschusses 12 (Schwabing – Freimann) mit dem Vorsitzenden Werner Lederer-Piloty.
Antworten auf Stadtratsanfragen
Wird weiterer Leerstand und Zweckentfremdungen bei städtischen Wohnungen vertuscht?
Rathaus Umschau 225 / 2014 (26.11.2014)Antwort auf: Anfrage Stadträte Hans Podiuk und Josef Schmid (CSU-Fraktion) vom 24.3.2014Urbanes Gärtnern I: Flächen für Gemeinschaftsgärten in Neubau- gebieten einplanen Urbanes Gärtnern II: Mobile Gärten auf allen noch nicht bebauten Kasernen- und Entwicklungsflächen ermöglichen Urbanes Gärtnern III: Urban Gardening in allen Stadtvierteln
Rathaus Umschau 225 / 2014 (26.11.2014)Antwort auf: Anträge Stadträtin Sabine Krieger (Fraktion Bündnis 90/Die Grünen/Rosa Liste) vom 21.8.2014
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Gesundheitsgefährdung für Münchner Kinder Formaldehydbelastung Grundschule an der Grandlstraße 12
Antrag Stadtrats-Mitglieder Beatrix Burkhardt, Johann Sauerer und Max Straßer (CSU-Fraktion)Wie viele und welche Haushalte haben bei der Strompreissenkung zum 1.1.2015 dennoch höhere Stromkosten und wie kann geholfen werden?
Anfrage Stadtrat Marian Offman (CSU-Fraktion)Fahrradzählanlage in der Residenzstraße – Ein Schildbürgerstreich?
Anfrage Stadtrat Richard Quaas (CSU-Fraktion)Aufklärungskampagne über die Grün- und Schutzzeiten für Fußgän- ger an Ampeln
Antrag Stadtrats-Mitglieder Cumali Naz, Helmut Schmid, Julia Schönfeld-Knor, Christian Vorländer und Beatrix Zurek (SPD-Fraktion)Vor der nächsten Entscheidung Daten und Fakten zu den Tunnel am Mittleren Ring darstellen
Antrag Stadtrats-Mitglieder Paul Bickelbacher, Herbert Danner, Anna Hanusch und Sabine Nallinger (Fraktion Bündnis 90/Die Grünen/Rosa Liste)Lösungen für das Gebiet um den Marienklausensteg
Antrag Stadtrats-Mitglieder Dr. Wolfgang Heubisch, Dr. Michael Mattar, Gabriele Neff, Thomas Ranft und Wolfgang Zeilnhofer-Rath (Fraktion Freiheitsrechte, Transparenz und Bürgerbeteiligung)
Pressemitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Terminhinweis (SWM)
Beseitigung von Fahrrädern in den Zugangsbereichen zur Bike-and-Ride Anlage am Pasinger Bahnhof (P+R Park & Ride GmbH Die presserechtliche Verantwortung für die nachfolgenden en liegt jeweils bei der Beteiligungsgesellschaft, die sie herausgibt.)