Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 27.11.2014 (Ausgabe 226)
Rathaus Umschau vom 27.11.2014 (Ausgabe 226)
- Terminhinweise für Medien
- Bürgerangelegenheiten
-
Meldungen
- OB Reiter lädt zu breitem Dialog über Flüchtlingspolitik ein
- Glückwünsche für Professor Dr. Nida-Rümelin zum 60. Geburtstag
- Mittlerer Ring – Tunnel-Machbarkeitsstudien werden vorgestellt
- BOSCOP“ erneut ausgezeichnet
- Ausstellung zum Deutschen Städtebaupreis im PlanTreff
- Vortrag zu energetischen Gebäudesanierungen
- Reihe Einblicke: Diskussion zum archivischen Lehrsatz
- Moderierte Lesung „Annette Kolb – Tochter zweier Vaterländer“
- Bilder von Emo Schuschnig in der Stadtbibliothek Moosach
- „Die klingenden Bücher“ in der Kinder- und Jugendbibliothek
- Referate in eigener Sache
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
- Mitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Meldungen
OB Reiter lädt zu breitem Dialog über Flüchtlingspolitik ein
Sendlinger-Tor-PlatzDer trockene Hungerstreik der Flüchtlinge am Sendlinger-Tor-Platz ist seit heute Morgen beendet. Auf Vermittlung von Oberbürgermeister Dieter Reiter haben…Glückwünsche für Professor Dr. Nida-Rümelin zum 60. Geburtstag
LudwigstraßeOberbürgermeister Dieter Reiter gratuliert Professor Dr. Julian Nida-Rümelin zum bevorstehenden 60. Geburtstag: „Die Glückwünsche gelten einem der…Mittlerer Ring – Tunnel-Machbarkeitsstudien werden vorgestellt
Schlierseestraße 47Voraussichtlich 2015 wird der Stadtrat entscheiden, ob, wo und wie weitere Tunnel am Mittleren Ring gebaut werden. Um die Öffentlichkeit frühzeitig in das…BOSCOP“ erneut ausgezeichnet
Die Schülerzeitung „ BOSCOP“, geschrieben und gestaltet von den Schülerinnen und Schülern der Städtischen Berufsoberschule Wirtschaft, ist erneut…Ausstellung zum Deutschen Städtebaupreis im PlanTreff
Blumenstraße 31Beim diesjährigen Deutschen Städtebaupreis waren drei Projekte aus München erfolgreich. Mit einem der beiden Hauptpreise wurde die Hofstatt (Stadthaus…Vortrag zu energetischen Gebäudesanierungen
Albert-Roßhaupter-Straße 8Je höher die Energiepreise steigen, desto mehr lohnt sich für Hauseigentümerinnen und -eigentümer eine energetische Gebäudesanierung. Auch wenn vor noch…Reihe Einblicke: Diskussion zum archivischen Lehrsatz
Winzererstraße 68Dr. Ingo Schwab diskutiert am Dienstag, 2. Dezember, um 18.30 Uhr im Stadtarchiv München, Winzererstraße 68, anhand von Beispielen einen archivischen…Moderierte Lesung „Annette Kolb – Tochter zweier Vaterländer“
St.-Jakobs-Platz 16Mit der moderierten Lesung „Tochter zweier Vaterländer“ über die deutsch-französische Schriftstellerin und Pazifistin Annette Kolb setzen das Jüdische…Bilder von Emo Schuschnig in der Stadtbibliothek Moosach
Hanauer Straße 61Vom 2. Dezember bis 29. Januar zeigt die Stadtbibliothek Moosach, Hanauer Straße 61a, Stillleben in Mischtechnik Öl und Acryl von Emo Schuschnig. Der mit…„Die klingenden Bücher“ in der Kinder- und Jugendbibliothek
Rosenheimer Straße 5„Die klingenden Bücher“ lassen am Dienstag, 2. Dezember, um 9, 10 und 11 Uhr und am Donnerstag, 4. Dezember, um 10 und 11Uhr in der Kinder- und…
Terminhinweise für Medien
Freitag, 28. November 2014, 11 Uhr
RatstrinkstubeEröffnung der „Himmelswerkstatt“ mit dem Leiter des Referats für Arbeit und Wirtschaft, Bürgermeister Josef Schmid. Das Kinderaktionsprogramm am…Freitag, 28. November 2014, 19 Uhr
Gemeindesaal von St. Maximilian Kolbe, Maximilian-Kolbe-Allee 18Die Landeshauptstadt München informiert die Perlacher Anwohnerinnen und Anwohner über die geplante staatliche Gemeinschaftsunterkunft für Asylbewerber in der…Montag, 1. Dezember 2014, 9 Uhr
Münchner Stadtbibliothek am Gasteig, Rosenheimer Straße 5Anlässlich der „9. StadtschülerInnenkonferenz“ begrüßt Stadtschulrat Rainer Schweppe die Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Anschließend finden unter…Dienstag, 2. Dezember 2014, 13 Uhr
Riesenburgstraße 19Stadträtin Julia Schönfeld-Knor (SPD-Fraktion) gratuliert der Münchner Bürgerin Maria Pfeifer im Namen der Stadt zum 102. Geburtstag.Dienstag, 2. Dezember 2014, 18 Uhr
Saal des Alten RathausesDer Leiter des Referats für Arbeit und Wirtschaft, Bürgermeister Josef Schmid, überreicht den Phönix Preis 2013 an Unternehmerinnen und Unternehmer mit…
Bürgerangelegenheiten
Donnerstag, 4. Dezember 2014, 19 Uhr
Alten- und Servicezentrum (ASZ) Lehel, Christophstraße 12Bürgerversammlung für den Stadtbezirk 1 (Altstadt – Lehel). Die Versammlungsleiterin Stadträtin Dr. Evelyne Menges, stellvertretende Vorsitzende der…
Referate in eigener Sache
Antworten auf Stadtratsanfragen
Verbesserung der Email-Kommunikation der Stadtverwaltung
Rathaus Umschau 226 / 2014 (27.11.2014)Antwort auf: Antrag Stadträte Dr. Alexander Dietrich und Otto Seidl (CSU-Fraktion) vom 10.9.2014Härtefallregelung SV Aubing
Rathaus Umschau 226 / 2014 (27.11.2014)Antwort auf: Antrag Stadtrat Johann Sauerer (CSU-Fraktion) vom 31.10.2014
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Sofortmaßnahmen beim Bauunterhalt in der BRK – Rettungswache an der Truderinger Straße 288
Antrag Stadträte Hans Podiuk und Sebastian Schall (CSU-Fraktion)Was ist aus der geplanten Altstadtbuslinie 101 der MVG geworden?
Anfrage Stadträte Richard Quaas, Georg Schlagbauer und Dr. Hans Theiss (CSU-Fraktion)Verbesserung der Fahrradverbindung vom Hauptbahnhof in die Altstadt
Antrag Stadtrats-Mitglieder Verena Dietl, Hans Dieter Kaplan, Bettina Messinger, Dr. Constanze Söllner-Schaar und Beatrix Zurek (SPD-Fraktion)KomProB Wohnhäuser
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Alexander Reissl und Heide Rieke (SPD-Fraktion)Asiatischer Laubholzbockkäfer
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Herbert Danner und Sabine Krieger (Fraktion Bündnis 90/Die Grünen/Rosa Liste)
Pressemitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Der Münchner Westen leuchtet zum 1. Advents- ()
wochenende am 29.11. und 30.11.2014 (MGS Die presserechtliche Verantwortung für die nachfolgenden en liegt jeweils bei der Beteiligungsgesellschaft, die sie herausgibt.)