Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 28.11.2014 (Ausgabe 227)
Rathaus Umschau vom 28.11.2014 (Ausgabe 227)
- Terminhinweise für Medien
- Bürgerangelegenheiten
-
Meldungen
- Einladung zum Dialog über Flüchtlingspolitik – Brief von OB Reiter
- Vier Wochen kita-finder: Bereits mehr als 8.000 Vormerkungen
- Wiedereröffnung des Jugendhilfezentrums Scapinellistraße
- Arbeitslosenzahlen im November
- Baureferat informiert über Räumpflicht für Grundstückseigentümer
- Beflaggung am 1. Dezember
- Bauzentrum München: Richtig lüften – Schimmel vermeiden
- Kunst und Kultur im Kunstforum Arabellapark
- Stadtmuseum: Vortrag über Vilma Weber von Webenau
- Dienstag, 2. Dezember
- Mittwoch, 3. Dezember
- Donnerstag, 4. Dezember
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
- Mitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Meldungen
Einladung zum Dialog über Flüchtlingspolitik – Brief von OB Reiter
Rathaus(teilweise voraus) Oberbürgermeister Dieter Reiter hat sich gestern mit einem Schreiben an den Bundesinnenminister Thomas de Maizière, die…Vier Wochen kita-finder: Bereits mehr als 8.000 Vormerkungen
TriebstraßeDer neue kita-finder der Landeshauptstadt München stößt bei den Eltern auf großes Interesse. Vier Wochen nach dem Start am 1. November sprechen die Zahlen…Wiedereröffnung des Jugendhilfezentrums Scapinellistraße
Scapinellistraße 17Das Jugendhilfezentrum in der Scapinellistraße 17 wird heute unter neuer Trägerschaft der Evangelischen Jugendhilfe Würzburg wieder eröffnet. Nach Abschluss…Arbeitslosenzahlen im November
Die Zahl der Arbeitslosen im Agenturbezirk München ging auch im November nochmals zurück. 43.053 Personen waren arbeitslos, 1.221 weniger als im Vormonat. Die…- Arbeitslosenzahlen in deutschen Städten November 2014 (Agenturbezirke)
Baureferat informiert über Räumpflicht für Grundstückseigentümer
PasingFrost, Glätte, Schnee: Wer in München außerhalb des Vollanschlussgebietes wohnt, muss selbst dafür sorgen, dass Gehwege geräumt werden und mit Splitt oder…Beflaggung am 1. Dezember
Zum Jahrestag des Volksentscheids über die Annahme der Bayerischen Verfassung werden am Montag, 1. Dezember, die städtischen Dienstgebäude beflaggt.Bauzentrum München: Richtig lüften – Schimmel vermeiden
Willy-Brandt-Allee 10Wenn Schimmel in der Wohnung auftritt, ist oft ein nicht ausreichendes Lüftungsverhalten nach Modernisierungen daran schuld, beispielsweise wenn neue Fenster…Kunst und Kultur im Kunstforum Arabellapark
Rosenkavalierplatz 16Das Kunstforum Arabellapark der Münchner Stadtbibliothek und der Münchner Volkshochschule am Rosenkavalierplatz 16 bietet Kunstinteressierten von Dezember bis…Stadtmuseum: Vortrag über Vilma Weber von Webenau
St.-Jakobs-Platz 1Die Musikwissenschaftlerin Susanne Wosnitzka hält am Mittwoch, 3. Dezember, um 19.30 Uhr in der Sammlung Musik im Münchner Stadtmuseum, St.-Jakobs-Platz 1,…- Öffentliche Stadtrats-Sitzungen der kommenden Woche
Dienstag, 2. Dezember
9.00 Uhr Verwaltungs- und Personal-/Kinder- und Jugendhilfe-/ Sozial-/Bildungs-/Kulturausschuss/Ausschuss für Stadtplanung und Bauordnung/Ausschuss für Arbeit…Mittwoch, 3. Dezember
9.30 Uhr Ausschuss für Stadtplanung und Bauordnung – Großer Sitzungssaal 14.30 Uhr Bildungs-/Sportausschuss – Kleiner Sitzungssaal im Anschluss…Donnerstag, 4. Dezember
9.30 Uhr Sozialausschuss – Großer Sitzungssaal 14.00 Uhr Kulturausschuss – Großer Sitzungssaal
Terminhinweise für Medien
Samstag, 29. November 2014, 10 Uhr
ICM München, MessegeländeBürgermeister Josef Schmid spricht im Rahmen der Meisterfeier der Handwerkskammer München und Oberbayern Grußworte.Samstag, 29. November 2014, 19 Uhr
Salesianum, Sieboldstraße 11Bürgermeisterin Christine Strobl spricht anlässlich des 40-jährigen Bestehens des Vereins „Aktiv für interKulturellen Austausch (AKA)“. Gegründet als…Samstag, 29. November 2014, 20 Uhr
Literaturhaus, Saal, Salvatorplatz 1Verleihung des Preises „LiteraVision“ durch Bürgermeister Josef Schmid. Die Preisverleihung findet zum ersten Mal im Rahmen des Literaturfestes München…Montag, 1. Dezember 2014, 9 Uhr
Münchner Stadtbibliothek am Gasteig, Rosenheimer Straße 5Anlässlich der „9. StadtschülerInnenkonferenz“ begrüßt Stadtschulrat Rainer Schweppe die Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Anschließend finden unter…Montag, 1. Dezember 2014, 10 Uhr
ETC-Ausbildungsbetrieb nah & gut, Parlerstraße 74Bürgermeisterin Christine Strobl spricht anlässlich der Neueröffnung des ETC-Ausbildungsgbetriebes nah & gut. Die außerbetriebliche Ausbildung (BaE) –…Montag, 1. Dezember 2014, 15 Uhr
Rathaus, Großer und Kleiner SitzungssaalDer Leiter des Referats für Arbeit und Wirtschaft, Bürgermeister Josef Schmid, eröffnet die Veranstaltung „5 Jahre power_m – Erfahrungen aus dem…Montag, 1. Dezember 2014, 19 Uhr
Aula der Ludwig-Maximilians-Universität, Geschwister-Scholl-Platz 1Verleihung des Geschwister-Scholl-Preises 2014 an den Journalisten Glenn Greenwald für sein Buch „Die globale Überwachung. Der Fall Snowden, die…Mittwoch, 3. Dezember 2014, 11 Uhr
Bayernkaserne, Heidemannstraße 60Bürgermeisterin Christine Strobl eröffnet das Lighthouse Welcome Center, ein Gemeinschaftsprojekt von Lichterkette e.V., Innerer Mission München und Ingvild…Mittwoch, 3. Dezember 2014, 11 Uhr
Franz-Sperr-Weg 3Stadträtin Anne Hübner (SPD-Fraktion) gratuliert dem Münchner Ehepaar Ursel und Siegfried Fechter im Namen der Stadt zur Eisernen Hochzeit.
Bürgerangelegenheiten
Freitag, 5. Dezember 2014, 14 bis 15.30 Uhr
BA-Geschäftsstelle Mitte, Tal 13Bürgersprechstunde des Bezirksausschusses 1 (Altstadt – Lehel).
Antworten auf Stadtratsanfragen
Nachfrage zum Brandschutz im Münchner Osten
Rathaus Umschau 227 / 2014 (28.11.2014)Antwort auf: Anfrage Stadtrat Hans Podiuk (CSU-Fraktion) vom 25.2.2014Räumlichkeiten für das Kälteschutzprogramm sichern
Rathaus Umschau 227 / 2014 (28.11.2014)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Simone Burger, Anne Hübner und Christian Müller (SPD-Fraktion) vom 12.9.2014Erhalt der Eigenart des Ortskerns Alt-Sendling
Rathaus Umschau 227 / 2014 (28.11.2014)Antwort auf: Anfrage Stadtrat Wolfgang Zeilnhofer-Rath (HUT) vom 31.10.2014
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
„München wird grüner“ – Teil 1: Grüne Pfeile für München
Antrag Stadträte Dr. Alexander Dietrich und Michael Kuffer (CSU-Fraktion)„München wird grüner“ – Teil 2: Grüne Wellen des Verkehrsund Mobilitätsmanagementplan (VBM)
Antrag Stadträte Dr. Alexander Dietrich und Michael Kuffer (CSU-Fraktion)„München wird grüner“ – Teil 3: Ampeln nachts abschalten
Antrag Stadträte Dr. Alexander Dietrich und Michael Kuffer (CSU-Fraktion)Teilnahme an Wettbewerbsverstößen im Kulturbereich durch die München Ticket GmbH als kommunale Serviceeinrichtung! Mögliche Verstöße gegen Datenschutzbestimmungen!
Anfrage Stadtrat Richard Quaas (CSU-Fraktion)Bedeutung der „Unterstützer“ beim Hungerstreik der Flüchtlinge?
Anfrage Stadtrat Marian Offman (CSU-Fraktion)Stärkere Würdigung ehrenamtlichen Engagements des städtischen Personals
Antrag Stadtrats-Mitglieder Anne Hübner, Hans Dieter Kaplan, Bettina Messinger und Christian Vorländer (SPD-Fraktion)Freiwillige Leistungen – Tätigkeitsbericht
Antrag Stadträtinnen Anne Hübner und Dr. Constanze Söllner-Schaar (SPD-Fraktion)Auch München als Stadt für das Leben – Stadt gegen die Todesstrafe
Antrag Stadtrats-Mitglieder Paul Bickelbacher, Herbert Danner, Gülseren Demirel, Lydia Dietrich, Katrin Habenschaden, Anna Hanusch, Jutta Koller, Dominik Krause, Sabine Krieger, Hep Monatzeder, Sabine Nallinger, Thomas Niederbühl, Dr. Florian Roth und Oswald Utz (Fraktion Bündnis 90/Die Grünen/Rosa Liste)Wie steht es um die fristgemäße Behandlung von Stadtratsanträgen seitens der Stadtverwaltung?
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Gülseren Demirel, Sabine Krieger und Dr. Florian Roth (Fraktion Bündnis 90/Die Grünen/Rosa Liste)Kinderbetreuung am Buß- und Bettag
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Dr. Wolfgang Heubisch, Dr. Michael Mattar, Gabriele Neff, Thomas Ranft und Wolfgang Zeilnhofer-Rath (Fraktion Freiheitsrechte, Transparenz und Bürgerbeteiligung)
Pressemitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Doppelte Kunstausstellung im Nordbad (SWM)
Bilder aus der „guten alten Zeit“ (SWM)
MVG ChristkindlTram läutet die Adventszeit ein (MVG)
Neuer MVV-Fahrplan 2015 ab jetzt im Internet (MVV)
GEWOFAG und HEIMAG begrüßen alle neuen Mieter (GEWOFAG)
Veränderungen im Stiftungsvorstand und im ()
Stiftungsrat des Literaturhauses München (Literaturhaus München)
„Heiße Gefahren im Winter“ – Brandgefährlich! ()
Brandverletzungen im Kleinkind- und Kindesalter (Städtisches Klinikum München GmbH Die presserechtliche Verantwortung für die nachfolgenden en liegt jeweils bei der Beteiligungsgesellschaft, die sie herausgibt.)