Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 10.12.2014 (Ausgabe 235)
Rathaus Umschau vom 10.12.2014 (Ausgabe 235)
Meldungen
Stiftungen zahlen bedürftigen Senioren zu Weihnachten je 300 Euro
Über 3.500 bedürftige Münchner Seniorinnen und Senioren erhalten in diesen Tagen vom Sozialreferat eine Weihnachtsbeihilfe von 300 Euro, damit sie sich eine…Gastauftritte: Neuer Zirkus „made in Germany“ im i-camp
Entenbachstraße 37Vom 11. bis 14. Dezember findet in München das 2. Netzwerktreffen für Neuen Zirkus statt. An zwei öffentlichen Abenden haben die Münchnerinnen und Münchner…Sonntagsmatinee mit der Klavierklasse Professor Markus Bellheim
St.-Jakobs-Platz 1Studenten der höheren Semester in der Klasse von Professor Markus Bellheim an der Hochschule für Musik und Theater München präsentieren am Sonntag, 14.…
Terminhinweise für Medien
Mittwoch, 10. Dezember 2014, 19.30 Uhr
Literaturhaus, SalvatorplatzBürgermeister Josef Schmid verabschiedet den Vorstandsvorsitzenden der Stiftung Literaturhaus München, Dr. Ulrich Wechsler, und überreicht ihm die Medaille…Donnerstag, 11. Dezember 2014, 9.30 Uhr
Neuer Israelitischer Friedhof, Garchinger Straße 37Oberbürgermeister Dieter Reiter spricht zur Einweihung der Gedenktafel für Karl Schörghofer. Als Verwalter des Neuen Israelitischen Friedhofs leistete…Donnerstag, 11. Dezember 2014, 11.30 Uhr
Sozialreferat, Raum 1100, 1. Stock, Orleansplatz 11Die Planungen für neue Flüchtlingsunterkünfte und die Ereignisse um die Erstaufnahmeeinrichtung für Asylbewerber haben in München eine Welle der…Donnerstag, 11. Dezember 2014, 19 Uhr
Literaturhaus, Salvatorplatz 1Bürgermeisterin Christine Strobl überreicht den diesjährigen Tukan-Preis der Landeshauptstadt München an Nina Jäckle für ihren Roman „Der lange Atem“.…Sonntag, 14. Dezember 2014, 14.45 Uhr
Neuhauser-/Ecke KapellenstraßeBürgermeister Josef Schmid begrüßt Teilnehmerinnen und Teilnehmer des großen Krampuslaufs über den Münchner Christkindlmarkt. Zu dem Lauf werden neben der…Montag, 15. Dezember 2014, 12 Uhr
Residenz, Max-Joseph-SaalIm Rahmen der Abschlussveranstaltung „Stadtradeln 2014“ nimmt Hans Podiuk (Vorsitzender der CSU-Fraktion) in Vertretung des Oberbürgermeisters offiziell…Montag, 15. Dezember 2014, 19 Uhr
Stadtbibliothek Am Gasteig, Ebene 1.1, Rosenheimer Straße 5Oberbürgermeister Dieter Reiter spricht zur Eröffnung der Ausstellung „Die Opfer des NSU“. Die Ausstellung findet im Rahmen des neuen Schwerpunktes der…
Bürgerangelegenheiten
Mittwoch, 17. Dezember 2014, 19 Uhr
Cafeteria des ASZ Schwabing-West, Eingang Hiltenspergerstraße 76Bürgersprechstunde des Bezirksausschusses 4 (Schwabing-West) mit dem Vorsitzenden Dr. Walter Klein.Mittwoch, 17. Dezember 2014, 19.30 Uhr
Cafeteria des ASZ Schwabing-West, Eingang Hiltenspergerstraße 76Sitzung des Bezirksausschusses 4 (Schwabing-West).Mittwoch, 17. Dezember 2014, 17.30 bis 19 Uhr
BA-Büro, Seidlvilla, Nikolaiplatz 1 bBürgersprechstunde des Bezirksausschusses 12 (Schwabing – Freimann) mit dem Vorsitzenden Werner Lederer-Piloty.Mittwoch, 17. Dezember 2014, 19 Uhr
Gaststätte „Bayerisches Schnitzel- und Hendlhaus“, Limesstraße 63Bürgersprechstunde des Bezirksausschusses 22 (Aubing – Lochhausen – Langwied) mit dem Vorsitzenden Sebastian Kriesel.Mittwoch, 17. Dezember 2014, 19.30 Uhr
Gaststätte „Bayerisches Schnitzel- und Hendlhaus“, Limesstraße 63Sitzung des Bezirksausschusses 22 (Aubing – Lochhausen – Langwied).
Antworten auf Stadtratsanfragen
Auswirkungen von Partys auf der Gerner Brücke
Rathaus Umschau 235 / 2014 (10.12.2014)Antwort auf: Anfrage Stadträtin Kristina Frank (CSU-Fraktion) vom 19.8.2014
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Raumprobleme an der Grundschule und Mittelschule Fürstenrieder Straße 30 lösen
Antrag Stadträtinnen Beatrix Burkhardt, Heike Kainz und Dr. Manuela Olhausen (CSU-Fraktion)Versorgungssituation in den Münchner Geburtskliniken
Anfrage Stadträte Dr. Reinhold Babor und Dr. Hans Theiss (CSU- Fraktion)Förderung des ehrenamtlichen Engagements der Freiwilligen Feuerwehr München Mehr Ausund Fortbildungsangebote für Führungskräfte
Antrag Stadtrats-Mitglieder Cumali Naz, Helmut Schmid, Alexander Reissl, Julia Schönfeld-Knor, Christian Vorländer und Beatrix Zurek (SPD-Fraktion)Jubiläum 175 Jahre Bahnstrecke München-Augsburg angemessen begehen
Antrag Stadtrats-Mitglieder Paul Bickelbacher, Katrin Habenschaden, Anna Hanusch und Dr. Florian Roth (Fraktion Bündnis 90/Die Grünen/ Rosa Liste)Aufhebung des Verbots der Verlegung von Stolpersteinen
Antrag Stadtrats-Mitglieder Paul Bickelbacher, Herbert Danner, Gülseren Demirel, Lydia Dietrich, Katrin Habenschaden, Anna Hanusch, Jutta Koller, Sabine Krieger, Sabine Nallinger, Thomas Niederbühl, Dr. Florian Roth und Oswald Utz (Fraktion Bündnis 90/ Die Grünen/Rosa Liste)Sporthallen-Maßnahmenplan
Anfrage Stadträtin Sonja Haider (ÖDP)Was kostete und mit welchem Aufwand war die Räumung des Asylanten-„Hungercamps“ am Sendlinger Tor verbunden?
Anfrage Stadtrat Karl Richter (BIA)
Pressemitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
SWM/MVG spenden für Krankenhaus in Ukraine (MVG Die presserechtliche Verantwortung für die nachfolgenden en liegt jeweils bei der Beteiligungsgesellschaft, die sie herausgibt.)