Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 11.12.2014 (Ausgabe 236)
Rathaus Umschau vom 11.12.2014 (Ausgabe 236)
- Terminhinweise für Medien
-
Meldungen
- „München leuchtet“ für Dr. Ulrich Wechsler
- Internationaler Kulturaustausch der Stadt
- Stadtrat beschließt neuen Straßennamen in Berg am Laim
- Informationsveranstaltung zu EU-Russland-Beziehungen
- Ausschreibung der Literaturstipendien für das Jahr 2015
- Ausstellung „Total View“ in der Aspekte Galerie der MVHS
- Münchner Stadtmuseum: Führung durch die Ausstellung „Rumford“
- Ausfall des externen Mailservers der Landeshauptstadt München
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
- Mitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Meldungen
„München leuchtet“ für Dr. Ulrich Wechsler
SalvatorplatzBei einer feierlichen Zeremonie im Münchner Literaturhaus hat Bürgermeister Josef Schmid gestern Abend Dr. Ulrich Wechsler die Medaille „München leuchtet…Internationaler Kulturaustausch der Stadt
PasingRund 30 Stipendiatinnen und Stipendiaten sind 2015 / 2016 für Projekte und Kooperationen mit der Münchner Kunst- und Kulturszene zu Gast in der Villa…Stadtrat beschließt neuen Straßennamen in Berg am Laim
Hermann-Weinhauser-StraßeEinstimmig haben sich im heutigen Kommunalausschuss die Stadträtinnen und Stadträte dafür ausgesprochen, den langjährigen Vorsitzenden des…Informationsveranstaltung zu EU-Russland-Beziehungen
Rosenheimer Straße 5Vor dem Hintergrund des Ukraine-Konflikts bewegen sich die Beziehungen zwischen der EU und Russland zwischen Kooperation und Konflikt. So warnen zahlreiche…Ausschreibung der Literaturstipendien für das Jahr 2015
Das Kulturreferat der Landeshauptstadt München vergibt 2015 wieder fünf Literaturstipendien, eines davon im Bereich Kinder- und Jugendliteratur, sowie ein…Ausstellung „Total View“ in der Aspekte Galerie der MVHS
Rosenheimer Straße 5Am Samstag, 13. Dezember, 18 Uhr, wird die Ausstellung „Total View – Fotografie, Video und Installation“ in der Aspekte Galerie der Münchner…Münchner Stadtmuseum: Führung durch die Ausstellung „Rumford“
St.-Jakobs-Platz 1Dr. Thomas Weidner, der Kurator der Ausstellung „Rumford. Rezepte für ein besseres Bayern“ führt am Sonntag, 14. Dezember, um 15 Uhr durch die Ausstellung…- it@M in eigener Sache
Ausfall des externen Mailservers der Landeshauptstadt München
Der lokalen Tagespresse vom 10. Dezember waren Probleme des externen E-Mail-Servers der Landeshauptstadt München zu entnehmen. Dabei wurde ein Zusammenhang zu…
Terminhinweise für Medien
Freitag, 12. Dezember 2014, 11.30 Uhr
Rathaus, Zimmer 200Bürgermeister Josef Schmid überreicht im Namen des Bundespräsidenten die Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland an Frank…
Antworten auf Stadtratsanfragen
Rettung des Tannengartens prüfen
Rathaus Umschau 236 / 2014 (11.12.2014)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Paul Bickelbacher, Herbert Danner und Anna Hanusch (Fraktion Bündnis 90/Die Grünen/Rosa Liste) vom 18.9.2014
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Münchner Wohnungsoffensive zur Vermeidung eines Pflegenotstandes
Antrag Stadtrats-Mitglieder Eva Caim, Michael Kuffer, Dr. Manuela Olhausen und Dr. Hans Theiss (CSU-Fraktion)Großbaustelle um den Vogelweideplatz
Anfrage Stadtrat Georg Schlagbauer (CSU-Fraktion)Offene Behindertenarbeit – Anpassung der Fachkraftquote für München
Antrag Stadtrat Christian Müller (SPD-Fraktion)Sind Münchner Brezn tatsächlich unbedenklich?
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Paul Bickelbacher, Gülseren Demirel und Dominik Krause (Fraktion Bündnis 90/Die Grünen/Rosa Liste)Aluminium in Münchner Brezn?
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Dr. Wolfgang Heubisch, Dr. Michael Mattar, Gabriele Neff, Thomas Ranft und Wolfgang Zeilnhofer-Rath (Fraktion Freiheitsrechte, Transparenz und Bürgerbeteiligung)
Pressemitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Festlicher Adventsbasar im Klinikum Harlaching (Städtisches Klinikum München Die presserechtliche Verantwortung für die nachfolgenden en liegt jeweils bei der Beteiligungsgesellschaft, die sie herausgibt.)