Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 18.12.2014 (Ausgabe 241)
Rathaus Umschau vom 18.12.2014 (Ausgabe 241)
- Terminhinweise für Medien
-
Meldungen
- Glückwünsche für Hans-Otto Kraus zum 65. Geburtstag
- Paul-Gerhardt-Allee: Städtebauliche Verträge beschlossen
- Actionsporthalle München nimmt nächste Hürde
- Radlhauptstadt München: Öffentlichkeitsarbeit wird fortgesetzt
- RGU: Geänderte Öffnungszeiten zwischen den Jahren
- Brennstoffverordnung: Prämie beim Austausch alter Öfen
- Unfugtheater für Kinder mit „Hänsel und Gretel“ im Gasteig
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
- Mitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Meldungen
Glückwünsche für Hans-Otto Kraus zum 65. Geburtstag
Zornedinger StraßeOberbürgermeister Dieter Reiter gratuliert Diplom-Ingenieur Hans-Otto Kraus zum bevorstehenden 65. Geburtstag: „Seit rund zehn Jahren tragen Sie als…Paul-Gerhardt-Allee: Städtebauliche Verträge beschlossen
Paul-Gerhardt-AlleeAn der Paul-Gerhardt-Allee in München-Pasing sollen in den nächsten Jahren auf insgesamt 36 Hektar zirka 2.400 neue Wohnungen entstehen. Entscheidende…Actionsporthalle München nimmt nächste Hürde
Paul-Gerhardt-AlleeMit dem Satzungsbeschluss des Stadtrats zum Bebauungsplan Paul-Gerhardt-Allee (Nr. 2085a) in der Vollversammlung des Stadtrats am gestrigen Mittwoch in Pasing…Radlhauptstadt München: Öffentlichkeitsarbeit wird fortgesetzt
Die Öffentlichkeitsarbeit im Radverkehr unter der Dachmarke Radlhauptstadt München wird ab dem Jahr 2015 dauerhaft fortgeführt. Dies hat der Stadtrat der…RGU: Geänderte Öffnungszeiten zwischen den Jahren
Bayerstraße 28Während der Feiertage sowie zwischen den Jahren sind folgende Dienststellen des Referats für Gesundheit und Umwelt teils eingeschränkt erreichbar, teils…Brennstoffverordnung: Prämie beim Austausch alter Öfen
Bayerstraße 28Wer einen Ofen besitzt, muss ab 1. Januar 2015 in München auf neue rechtliche Regelungen achten. Von deren Verschärfung betroffen sind Besitzerinnen und…Unfugtheater für Kinder mit „Hänsel und Gretel“ im Gasteig
Rosenheimer Straße 5Zur Vorweihnachtszeit lädt das Unfugtheater am Freitag und Samstag, 19. und 20. Dezember,wieder zu seinem cross-medialen Kindermusical „Hänsel und Gretel im…
Terminhinweise für Medien
Montag, 22. Dezember 2014, 11 Uhr
Circus Krone, MarsstraßeKakadu Dorry überreicht Bürgermeisterin Christine Strobl 12.000 Freikarten für bedürftige Münchnerinnen und Münchner für vier Vorstellungen des Circus…
Antworten auf Stadtratsanfragen
Welches Konzept zur Gestaltung der Flüchtlingserstaufnahme in München verfolgt der Freistaat?
Rathaus Umschau 241 / 2014 (18.12.2014)Antwort auf: Anfrage Stadtrats-Mitglieder Gülseren Demirel, Jutta Koller, Dominik Krause und Oswald Utz (Fraktion Bündnis 90/Die Grünen/Rosa Liste) vom 21.8.2014
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Straßenverbindung zwischen dem Frankfurter Ring und dem Europark in Freimann Seit über 10 Jahren geplant – aber immer noch nichts geschehen!
Anfrage Stadträte Richard Quaas und Thomas Schmid (CSU-Fraktion)Moratorium für Gas- und Stromsperren in den Winter- monaten
Antrag Stadtrat Marian Offman (CSU-Fraktion)Genehmigungsvoraussetzungen für Aufzüge in Erhaltungssatzungsgebieten
Antrag Stadtrats-Mitglieder Alexander Reissl und Beatrix Zurek (SPD-Fraktion)Reduzierung des Lieferverkehrs in der Stadt?
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Dr. Wolfgang Heubisch, Dr. Michael Mattar, Gabriele Neff, Thomas Ranft und Wolfgang Zeilnhofer-Rath (Fraktion Freiheitsrechte, Trans- parenz und Bürgerbeteiligung)
Pressemitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Mitarbeiter auch über die Feiertage im Einsatz: ()
Sie arbeiten, wenn andere feiern (SWM)
M-Bäder & M-Saunen: ()
Sport, Erholung und Wellness auch an den ()
Weihnachtstagen (SWM)
„Wohnen im Viertel“ im DomagkPark ist start- ()
bereit (GEWOFAG)
Weihnachten und Silvester im Olympiapark (Olympiapark München GmbH)
Weltcup-Skirennen am Olympiaberg abgesagt (Olympiapark München GmbH Die presserechtliche Verantwortung für die nachfolgenden en liegt jeweils bei der Beteiligungsgesellschaft, die sie herausgibt.)