Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 23.01.2015 (Ausgabe 15)
Rathaus Umschau vom 23.01.2015 (Ausgabe 15)
- Terminhinweise für Medien
- Bürgerangelegenheiten
-
Meldungen
- Verleihung des Ernst-Hoferichter-Preises 2015 an Christoph Süß
- Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus: Gespräch mit Zeitzeugin im Jüdischen Museum
- Kranzniederlegung für die Opfer des Nationalsozialismus
- Wehranlage am Marienklausensteg wird saniert
- Radl-Sicherheitscheck auf dem Max-Joseph-Platz
- Stadtbibliothek Fürstenried: Comedy-Lesung mit Angela Troni
- Bauzentrum München: Die häufigsten Fallen beim Immobilienkauf
- Podiumsdiskussion „Dein Haus – meine Straße – unsere Stadt“
- Ehrenpreis für guten Wohnungsbau 2015 – Bewerbungsfrist
- Öffentliche Stadtrats-Sitzungen der kommenden Woche Dienstag, 27. Januar
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
- Mitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Meldungen
Verleihung des Ernst-Hoferichter-Preises 2015 an Christoph Süß
Der Kabarettist und Fernsehmoderator Christoph Süß wird am Mittwoch, 28. Januar, mit dem Ernst-Hoferichter-Preis ausgezeichnet. Mit dem in Höhe von 5.000…Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus: Gespräch mit Zeitzeugin im Jüdischen Museum
St.-Jakobs-Platz 16Am 27. Januar jährt sich die Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz durch die Rote Armee zum 70. Mal. Anlässlich des Gedenktags für die Opfer des…Kranzniederlegung für die Opfer des Nationalsozialismus
Anlässlich des Gedenktags für die Opfer des Nationalsozialismus am Dienstag, 27. Januar, legt die Landeshauptstadt München am Platz der Opfer des…Wehranlage am Marienklausensteg wird saniert
Das Baureferat (Ingenieurbau) setzt ab Montag, 26. Januar, bei geeignetem Abfluss die Sanierung des Wehrs am Marienklausensteg fort. Die Holzbohlen an der…Radl-Sicherheitscheck auf dem Max-Joseph-Platz
Max-Joseph-PlatzDer Sicherheitscheck der Radlhauptstadt München macht am Dienstag und Mittwoch, 27. und 28. Januar, Halt auf dem Max-Joseph-Platz. Von 10 bis 15 Uhr können…Stadtbibliothek Fürstenried: Comedy-Lesung mit Angela Troni
ForstenriedDie Autorin Angela Troni ist am Donnerstag, 29. Januar, um 19.30 Uhr zu Gast ist in der Münchner Stadtbibliothek Fürstenried und präsentiert gemeinsam mit…Bauzentrum München: Die häufigsten Fallen beim Immobilienkauf
Willy-Brandt-Allee 10Über die häufigsten Fallen beim Erwerb einer Immobilie informiert Bauberater und -betreuer Bernd Weitzenbauer am Mittwoch, 28. Januar, im Bauzentrum München,…Podiumsdiskussion „Dein Haus – meine Straße – unsere Stadt“
RathausWas leistet ein Bauvorhaben für sein Viertel? Um diese Frage geht es am Dienstag, 27. Januar, bei einer Podiumsdiskussion in der Rathausgalerie. Unter dem…Ehrenpreis für guten Wohnungsbau 2015 – Bewerbungsfrist
Au 2015Die Stadt München honoriert alle fünf Jahre das Engagement motivierter Bauherren, Architekten und Landschaftsarchitekten für beispielhaften, zeitgemäßen…Öffentliche Stadtrats-Sitzungen der kommenden Woche Dienstag, 27. Januar
9.30 Uhr Kreisverwaltungsausschuss – Großer Sitzungssaal Mittwoch, 28. Januar 9.00 Uhr Vollversammlung – Großer Sitzungssaal (Die Vollversammlung wird als…
Terminhinweise für Medien
Sonntag, 25. Januar 2015, 10 Uhr
Gasteig, Rosenheimer Straße 5Zur Eröffnung der Münchner FreiwilligenMesse spricht Bürgermeisterin Christine Strobl.Sonntag, 25. Januar 2015, 19.30 Uhr
Atrium im Lenbachhaus, Luisenstraße 33Bürgermeister Josef Schmid spricht Grußworte anlässlich der Preview zur Ausstellung „August Macke und Franz Marc – Eine Künstlerfreundschaft“. Die…Montag, 26. Januar 2015, 15 Uhr
Turnhalle der Wilhelm-Röntgen-Realschule, Klabundstraße 8Bürgermeisterin Christine Strobl spricht Grußworte zur Verleihung des Lions Quest Qualitätssiegelssiegels. Das Siegel ist eine Auszeichnung für Schulen, die…Montag, 26. Januar 2015, 19 Uhr
Atrium im Lenbachhaus, Luisenstraße 33Oberbürgermeister Dieter Reiter spricht zur Eröffnung der Ausstellung „August Macke und Franz Marc – Eine Künstlerfreundschaft“. Dr. Matthias Mühling,…Mittwoch, 28. Januar 2015, 19 Uhr
Literaturhaus/Saal, Salvatorplatz 1Verleihung des diesjährigen Ernst-Hoferichter-Preises an den Kabarettisten und Fernsehmoderator Christoph Süß. Kulturreferent Dr. Hans-Georg Küppers,…
Bürgerangelegenheiten
Freitag, 30. Januar 2015, 14 bis 15.30 Uhr
BA-Geschäftsstelle Mitte, Tal 13Bürgersprechstunde des Bezirksausschusses 1 (Altstadt – Lehel). Während dieser Zeit besteht auch die Möglichkeit sich telefonisch unter der Nummer 22 80 26…
Antworten auf Stadtratsanfragen
Was kostet die Stadtwerke der künftige Rückbau des AKW Isar 2?
Rathaus Umschau 15 / 2015 (23.01.2015)Antwort auf: Anfrage Stadtrats-Mitglieder Cetin Oraner, Brigitte Wolf (Die Linke) und Stadtrats-Mitglieder Sonja Haider, Tobias Ruff (ÖDP) vom 25.11.2014Großbaustelle um den Vogelweideplatz
Rathaus Umschau 15 / 2015 (23.01.2015)Antwort auf: Anfrage Stadtrat Georg Schlagbauer (CSU-Fraktion) vom 11.12.2014
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Gegen Rechts, Finanzierung von Projekten
Antrag Stadtrat Christian Müller (SPD-Fraktion)Machbarkeitsstudie für die Durchwegung des Pasinger Rathauses
Antrag Stadtrats-Mitglieder Ulrike Boesser, Hans Dieter Kaplan, Christian Müller und Dr. Constanze Söllner-Schaar (SPD-Fraktion)Platzbedarf für städtisches Personal rechtzeitig anmelden
Antrag Stadtrats-Mitglieder Johann Altmann, Dr. Josef Assal, Richard Progl und Ursula Sabathil (Fraktion Bürgerliche Mitte – Freie Wähler/Bayernpartei)Bushaltestelle Oberwiesenfeld
Anfrage Stadträte Fritz Schmude und Andre Wächter (AfD)
Pressemitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Dritte Auflage des Münchner Wassersportfestivals präsentiert von M-net (SWM)
Gasteig-Bäume unterstützen Flüchtlinge (Gasteig München GmbH Die presserechtliche Verantwortung für die nachfolgenden en liegt jeweils bei der Beteiligungsgesellschaft, die sie herausgibt.)