Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 22.10.2015 (Ausgabe 202)
Rathaus Umschau vom 22.10.2015 (Ausgabe 202)
Meldungen
Schadensbehebung an Akustikdecke im Schulpavillon Gerastraße
Gerastraße(teilweise voraus) Das Ergebnis der vorläufigen Recherche vom Dienstag hat sich bestätigt: Ausschließlich beim Ausweichquartier des Wilhelmsgymnasiums…Internationales Festival „Spielart 2015“ startet
Für 16 Tage findet von Freitag, 23. Oktober, bis 7. November das biennale Theater-, Tanz- und Performance-Festival „Spielart 2015“ statt. Bei der elften…Beginn der Eissaison in den Münchner Eis- und Funsportzentren
Staudingerstraße 17Am Samstag, 24. Oktober, beginnt in den städtischen Eis- und Funsportzentren wieder die Wintersaison. Alle Eissportbegeisterten sind herzlich eingeladen, sich…Infoabend „Beschlüsse in Wohnungseigentümer-Gemeinschaften“
Willy-Brandt-Allee 10Für die Planungssicherheit ebenso wie zur Vermeidung von teuren Gerichtsverfahren ist es bedeutsam, dass Beschlüsse in Eigentümer-Versammlungen wirksam…Symposium für Lehr- und Erziehungskräfte
Herrnstraße 19Das Pädagogische Institut der Landeshauptstadt München veranstaltet am Dienstag und Mittwoch, 27. und 28. Oktober, ab 9.30 Uhr, das Symposium „Spuren…
Terminhinweise für Medien
Freitag, 23. Oktober 2015, 15.30 Uhr
RatstrinkstubeStadtrat Christian Müller (SPD-Fraktion) spricht in Vertretung des Oberbürgermeisters Grußworte und überreicht die Urkunde „München dankt!“ an 50…Freitag, 23. Oktober 2015, 18 Uhr
Concept Lounge 291, Landsberger Straße 291Die Referentin für Gesundheit und Umwelt Stephanie Jacobs spricht auf der 25-Jahrfeier „Die Umwelt-Akademie e. V.“. Die Umwelt-Akademie e.V. will dazu…Montag, 26. Oktober 2015, 10 Uhr
Grütznerstube im RathausIm Rahmen einer Pressekonferenz beleuchten der Leiter des Referats für Arbeit und Wirtschaft, Bürgermeister Josef Schmid, und Stadtbaurätin Professorin Dr.…Dienstag, 27. Oktober 2015, 10 Uhr
mitbauzentrale münchen[/bold], [bold]Schwindstraße 1, Eingang TheresienstraßeIm Rahmen eines Pressegesprächs der mitbauzentrale münchen spricht Stadtbaurätin Professorin Dr. (I) Elisabeth Merk zum Thema „Wo junge Genossenschaften in…
Bürgerangelegenheiten
Donnerstag, 29. Oktober 2015, 19.30 Uhr
Kulturzentrum Trudering, Wasserburger Landstraße 32Sitzung des Bezirksausschusses 15 (Trudering – Riem).Donnerstag, 29. Oktober 2015, 18.30 Uhr
Stadtteilzentrum Fürstenried Ost, „Bürgersaal“, Züricher Straße 35Bürgersprechstunde des Bezirksausschusses 19 (Thalkirchen – Obersendling – Forstenried – Fürstenried – Solln) mit dem Vorsitzenden Dr. Ludwig Weidinger.
Antworten auf Stadtratsanfragen
Neuer Radskeller unter dem Marienhof
Rathaus Umschau 202 / 2015 (22.10.2015)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Sonja Haider und Tobias Ruff (ÖDP) vom 14.7.2015„Dreckecke“, bzw. Schandfleck am Alten Rathaus beseitigen – Kiosk oder Ladenlokal in die Nische an der Ecke Burgstraße einbauen!
Rathaus Umschau 202 / 2015 (22.10.2015)Antwort auf: Antrag Stadträte Richard Quaas, Georg Schlagbauer und Dr. Hans Theiss (CSU-Fraktion) vom 21.7.2015
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Der Eingang/Ausgang südöstlich der U-Bahnstation Michaelibad wird behindertengerecht nachgerüstet
Antrag Stadträtin Eva Caim (CSU-Fraktion)Studien zu energetischen Standards vorstellen
Antrag Stadtrats-Mitglieder Christian Amlong, Ulrike Boesser, Hans Dieter Kaplan, Bettina Messinger, Dr. Ingo Mittermaier, Christian Müller, Alexander Reissl, Heide Rieke und Beatrix Zurek (SPD-Fraktion)Aktuelle Zahlen von AsylbewerberInnen in München
Antrag Stadtrats-Mitglieder Simone Burger, Verena Dietl, Anne Hübner, Christian Müller, Cumali Naz, Julia Schönfeld-Knor, Dr. Constanze Söllner-Schaar und Birgit Volk (SPD-Fraktion)Zahnärztliche Versorgung von Nicht-Versicherten und AsylbewerberInnen in München
Antrag Stadtrats-Mitglieder Simone Burger, Verena Dietl, Anne Hübner, Christian Müller, Cumali Naz, Dr. Constanze Söllner-Schaar und Birgit Volk (SPD-Fraktion)Fahrten zu Deutsch- und Integrationskursen ermöglichen!
Antrag Stadtrats-Mitglieder Gülseren Demirel, Jutta Koller, Dominik Krause und Oswald Utz (Fraktion Bündnis 90/Die Grünen/Rosa Liste)Keine Baugenehmigung wegen einer Fichte?
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Johann Altmann, Dr. Josef Assal, Richard Progl und Ursula Sabathil (Fraktion Bürgerliche Mitte – Freie Wähler/ Bayernpartei)PEGIDA sucht den Dialog mit der Münchner Stadtpolitik – bleibt die LHM stumm?
Anfrage Stadtrat Karl Richter (BIA)
Pressemitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Terminhinweis (MVG)
Marienplatz: Fest zur Eröffnung des modernisierten Zwischengeschosses am Montag, 26. Oktober (MVG)
Entgelterhebung für die P+R Anlage in Aßling (P+R Park & Ride GmbH Die presserechtliche Verantwortung für die nachfolgenden en liegt jeweils bei der Beteiligungsgesellschaft, die sie herausgibt.)