Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 10.12.2015 (Ausgabe 237)
Rathaus Umschau vom 10.12.2015 (Ausgabe 237)
- Terminhinweise für Medien
- Bürgerangelegenheiten
-
Meldungen
- OB Reiter kondoliert zum Tod von Angelika Lex
- Leitlinien sollen Qualität der Altstadt erhalten
- Rund um den Sattlerplatz: Ein neuer Baustein in der Altstadt
- Messestadt Riem: Standort für neuen Bildungscampus beschlossen
- Stadtrat genehmigt Umbau von Wilhelm-Hale- und Schittgablerstraße
- kitabarometer: RBS erforscht Betreuungsbedarf
- Präsentation der aktuellen Gehölzpflege im Westpark
- Krampuslauf auf dem Christkindlmarkt
- Atelierhaus Baumstraße: Stadt vergibt Arbeitsräume neu
- Zeitzeugengespräch im NS-Dokumentationszentrum
- Infoabend „Radon in Innenräumen“ im Bauzentrum München
- Antworten auf Stadtratsanfragen
Meldungen
OB Reiter kondoliert zum Tod von Angelika Lex
Mit einem Schreiben an Siegfried Benker kondoliert Oberbürgermeister Dieter Reiter zum Tode von Angelika Lex: „Mit großer Bestürzung habe ich vom Tod Ihrer…Leitlinien sollen Qualität der Altstadt erhalten
AltstadtDie Leitlinien zum Planen und Bauen im Münchner Altstadtensemble sind jetzt im Ausschuss für Stadtplanung und Bauordnung bekannt gegeben worden. Für die…Rund um den Sattlerplatz: Ein neuer Baustein in der Altstadt
SattlerstraßeDer Ausschuss für Stadtplanung und Bauordnung hat sich in der gestrigen Sitzung mit der Neuordnung und Belebung des Bereichs Sattlerstraße (beidseits)…Messestadt Riem: Standort für neuen Bildungscampus beschlossen
Joseph-Wild-StraßeDer Stadtrat beauftragte in der Vollversammlung vom 29. Juli die beteiligten Referate, die weiteren Untersuchungen für einen Bildungscampus in der Messestadt…Stadtrat genehmigt Umbau von Wilhelm-Hale- und Schittgablerstraße
SchittgablerstraßeDer Bauausschuss des Stadtrats hat jetzt die Ausführungsgenehmigung für den Umbau der Wilhelm-Hale-Straße zwischen Arnulfstraße und Friedenheimer Brücke…kitabarometer: RBS erforscht Betreuungsbedarf
58.000 Mädchen und Buben im Alter von 0 bis 3 Jahren leben derzeit in München – und die meisten von ihnen benötigen einen Betreuungsplatz. Die…Präsentation der aktuellen Gehölzpflege im Westpark
SendlingDas Baureferat erläutert auf einer Führung die aktuell geplanten Maßnahmen der Gehölzpflege im Westpark und lädt dazu interessierte Bürgerinnen und…Krampuslauf auf dem Christkindlmarkt
Neuhauser StraßeBeim großen Krampuslauf über den Münchner Christkindlmarkt am Sonntag, 13. Dezember, von 15 bis 17 Uhr werden neben der Ersten Münchner Krampusgruppe…Atelierhaus Baumstraße: Stadt vergibt Arbeitsräume neu
BaumstraßeZur Förderung und Unterstützung für Münchens Kunstschaffende stellt die Landeshauptstadt München in ihren städtischen Atelierhäusern Baumstraße und am…Zeitzeugengespräch im NS-Dokumentationszentrum
Brienner Straße 34Im Rahmen des Begleitprogramms zur aktuellen Sonderausstellung „Der Warschauer Aufstand 1944“ lädt das NS-Dokumentations- zentrum am Dienstag, 15.…Infoabend „Radon in Innenräumen“ im Bauzentrum München
Willy-Brandt-Allee 10Radon ist ein radioaktives Edelgas, das vom Boden in Kellerräume und von dort aus weiter in Wohnungen gelangen kann. Die Biologin und Radon-Fachfrau Pamela…
Terminhinweise für Medien
Montag, 14. Dezember 2015, 18 Uhr
Großer SitzungssaalBürgermeister Josef Schmid überreicht den Umweltpreis der Landeshauptstadt München. Unter Leitung von Stephanie Jacobs, Referentin für Umwelt und…Dienstag, 15. Dezember 2015, 11 Uhr
Museum Villa Stuck, Prinzregentenstraße 60Jahrespressekonferenz des Museums Villa Stuck zur Vorstellung der Ausstellungen und Aktivitäten 2016 mit Kulturreferent Dr. Hans-Georg Küppers, dem Direktor…
Bürgerangelegenheiten
Donnerstag, 17. Dezember 2015, 19.30 Uhr
Kulturzentrum Trudering, Wasserburger Landstraße 32Sitzung des Bezirksausschusses 15 (Trudering – Riem).Donnerstag, 17. Dezember 2015, 19 Uhr
Aula der Lukas-Schule, Riegerhofstraße 18Aufgrund des großen Interesses bei der Bürgerversammlung am 24. November findet eine zusätzliche Bürgerversammlung für den Stadtbezirk 25 (Laim) statt. Die…
Antworten auf Stadtratsanfragen
Region München gemeinsam entwickeln (I) Lebensqualität in der Region erhalten – beim Wohnungsbau die Natur nicht vergessen!
Rathaus Umschau 237 / 2015 (10.12.2015)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Paul Bickelbacher, Herbert Danner, Gülseren Demirel, Anna Hanusch, Sabine Krieger und Sabine Nallinger (Fraktion Bündnis 90/Die Grünen/Rosa Liste) vom 27.4.2015