Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 11.12.2015 (Ausgabe 238)
Rathaus Umschau vom 11.12.2015 (Ausgabe 238)
- Terminhinweise für Medien
- Bürgerangelegenheiten
-
Meldungen
- „Leuchtturm der Inklusion“: Stadt München erhält Auszeichnung
- Kommunalreferat legt Bericht über die Toilettenversorgung vor
- Ausstellung zeigt Ideen von Studierenden für den Münchner Norden
- Fotowettbewerb „moosARTig!“ rund ums Dachauer Moos
- „Feindsender“-Konzert im NS-Dokumentationszentrum
- Öffentliche Stadtrats-Sitzungen der kommenden Woche
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
- Mitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Meldungen
„Leuchtturm der Inklusion“: Stadt München erhält Auszeichnung
Am 3. Dezember, dem Welttag der Menschen mit Behinderung, hat die Landeshauptstadt München den Inklusionspreis „JobErfolg 2015“ erhalten. Der Preis ist…Kommunalreferat legt Bericht über die Toilettenversorgung vor
Bavariaring 5In der letzten Sitzung des Kommunalausschusses stand erneut die Versorgung mit öffentlichen Toilettenanlagen auf der Tagesordnung. Das Kommunalreferat legte…Ausstellung zeigt Ideen von Studierenden für den Münchner Norden
Blumenstraße 31Studierende der Hochschule München haben vielseitige Ideen für die Entwicklung des Münchner Nordens entworfen. Ihre Arbeiten sind von 16. Dezember bis 10.…Fotowettbewerb „moosARTig!“ rund ums Dachauer Moos
Münchner Straße 37Mit Unterstützung der Landeshauptstadt München veranstaltet der Verein Dachauer Moos e.V. einen Fotowettbewerb unter dem Motto „moosARTig – Artenvielfalt…„Feindsender“-Konzert im NS-Dokumentationszentrum
Brienner Straße 34Die Konzertreihe „Feindsender“ der Europäischen Kulturstiftung EUROPAMUSICALE und des NS-Dokumentationszentrums München beleuchtet an sechs Abenden die…Öffentliche Stadtrats-Sitzungen der kommenden Woche
Dienstag, 15. Dezember 9.30 Uhr Kreisverwaltungsausschuss – Großer Sitzungssaal 14.30 Uhr Finanz-/Gesundheitsausschuss – Kleiner Sitzungssaal im Anschluss…
Terminhinweise für Medien
Montag, 14. Dezember 2015, 18 Uhr
Rathaus, Großer SitzungssaalBürgermeister Josef Schmid überreicht den Umweltpreis der Landeshauptstadt München. Unter Leitung von Stephanie Jacobs, Referentin für Umwelt und…Mittwoch, 16. Dezember 2015, 9.15 Uhr
RatstrinkstubePlenumssitzung des Seniorenbeirates der Landeshauptstadt München. Auf der Tagesordnung steht u.a. das Referat zum Thema Wohnen von Alexander Wunschmann vom…
Bürgerangelegenheiten
Freitag, 18. Dezember 2015, 14 bis 15.30 Uhr
BA-Geschäftsstelle Mitte, Tal 13Bürgersprechstunde des Bezirksausschusses 1 (Altstadt – Lehel). Während dieser Zeit besteht auch die Möglichkeit, sich telefonisch unter der Nummer 22 80…
Antworten auf Stadtratsanfragen
Weshalb ist das NS-Dokumentationszentrum München am 9. November geschlossen?
Rathaus Umschau 238 / 2015 (11.12.2015)Antwort auf: Anfrage Stadtrats-Mitglieder Dr. Wolfgang Heubisch, Dr. Michael Mattar, Gabriele Neff, Thomas Ranft und Wolfgang Zeilnhofer-Rath (Fraktion Freiheitsrechte, Transparenz und Bürgerbeteiligung (FDP – HUT – Piraten)) vom 10.11.2015
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Sexistische mobile Werbung unterbinden
Antrag Stadtrats-Mitglieder Ulrike Boesser, Verena Dietl, Bettina Messinger, Alexander Reissl, Beatrix Zurek (SPD- Fraktion) und Lydia Dietrich, Katrin Habenschaden (Fraktion Bündnis 90/Die Grünen/Rosa Liste)Die fetten Jahre sind vorbei I Personalzuständigkeiten dezentralisieren und Doppelstrukturen abbauen
Antrag Stadtrats-Mitglieder Paul Bickelbacher, Herbert Danner, Gülseren Demirel, Lydia Dietrich, Katrin Habenschaden, Anna Hanusch, Jutta Koller, Dominik Krause, Sabine Krieger, Hep Monatzeder, Sabine Nallinger, Thomas Niederbühl, Dr. Florian Roth und Oswald Utz (Fraktion Bündnis 90/Die Grünen/Rosa Liste)Die fetten Jahre sind vorbei II Ausgründnung einer IT-Service-Gesellschaft prüfen
Antrag Stadtrats-Mitglieder Paul Bickelbacher, Herbert Danner, Gülseren Demirel, Lydia Dietrich, Katrin Habenschaden, Anna Hanusch, Jutta Koller, Dominik Krause, Sabine Krieger, Hep Monatzeder, Sabine Nallinger, Thomas Niederbühl, Dr. Florian Roth und Oswald Utz (Fraktion Bündnis 90/Die Grünen/Rosa Liste)Die fetten Jahre sind vorbei III IT-Leistungen kostengünstiger erbringen
Antrag Stadtrats-Mitglieder Paul Bickelbacher, Herbert Danner, Gülseren Demirel, Lydia Dietrich, Katrin Habenschaden, Anna Hanusch, Jutta Koller, Dominik Krause, Sabine Krieger, Hep Monatzeder, Sabine Nallinger, Thomas Niederbühl, Dr. Florian Roth und Oswald Utz (Fraktion Bündnis 90/Die Grünen/Rosa Liste)Die fetten Jahre sind vorbei IV Einsparpotential im dreistelligen Millionenbereich durch Digitalisierung und E-Government realisieren
Antrag Stadtrats-Mitglieder Paul Bickelbacher, Herbert Danner, Gülseren Demirel, Lydia Dietrich, Katrin Habenschaden, Anna Hanusch, Jutta Koller, Dominik Krause, Sabine Krieger, Hep Monatzeder, Sabine Nallinger, Thomas Niederbühl, Dr. Florian Roth und Oswald Utz (Fraktion Bündnis 90/Die Grünen/Rosa Liste)Die fetten Jahre sind vorbei V Viergleisiger Ausbau S8 Daglfing – Johanneskirchen: Aktualisierung der Zahlen und Kostenvergleich Tunnel/ Landschaftsbrücken
Antrag Stadtrats-Mitglieder Paul Bickelbacher, Herbert Danner, Gülseren Demirel, Lydia Dietrich, Katrin Habenschaden, Anna Hanusch, Jutta Koller, Dominik Krause, Sabine Krieger, Hep Monatzeder, Sabine Nallinger, Thomas Niederbühl, Dr. Florian Roth und Oswald Utz (Fraktion Bündnis 90/Die Grünen/Rosa Liste)Die fetten Jahre sind vorbei VI Kosteneffizienterer Schulbau: Gründung einer Schulbaugesellschaft
Antrag Stadtrats-Mitglieder Paul Bickelbacher, Herbert Danner, Gülseren Demirel, Lydia Dietrich, Katrin Habenschaden, Anna Hanusch, Jutta Koller, Dominik Krause, Sabine Krieger, Hep Monatzeder, Sabine Nallinger, Thomas Niederbühl, Dr. Florian Roth und Oswald Utz (Fraktion Bündnis 90/Die Grünen/Rosa Liste)Die fetten Jahre sind vorbei VII Kosteneffizienterer Schulbau: Reduktion der KfZ-Stellplätze
Antrag Stadtrats-Mitglieder Paul Bickelbacher, Herbert Danner, Gülseren Demirel, Lydia Dietrich, Katrin Habenschaden, Anna Hanusch, Jutta Koller, Dominik Krause, Sabine Krieger, Hep Monatzeder, Sabine Nallinger, Thomas Niederbühl, Dr. Florian Roth und Oswald Utz (Fraktion Bündnis 90/Die Grünen/Rosa Liste)
Pressemitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Festlicher Adventsbasar im Klinikum Harlaching (Städtisches Klinikum München Die presserechtliche Verantwortung für die nachfolgenden en liegt jeweils bei der Beteiligungsgesellschaft, die sie herausgibt.)