Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 30.04.2015 (Ausgabe 81)
Rathaus Umschau vom 30.04.2015 (Ausgabe 81)
- Terminhinweise für Medien
- Bürgerangelegenheiten
-
Meldungen
- Eröffnung des NS-Dokumentationszentrums München
- Startschuss für Bewerbung um „Smart City Leuchtturmprojekt“
- Stadtrat beschließt Fortentwicklung des Münchner Hauptbahnhofs
- Instrumente zum Erhalt des Gartenstadtcharakters beschlossen
- Willy-Brandt-Gesamtschule wird ausgezeichnet
- Freihamer Weg wird gesperrt
- AIDS-Beratung: Eingeschränkte Erreichbarkeit
- Wettbewerb „Mehr Grün für München“: Jetzt anmelden
- Sitzung der Kommission für Stadtgestaltung
- Steuern für das zweite Quartal sind fällig
- Beflaggung zum Europatag
- Vortrag über Regenwassernutzung in Haushalt und Garten
- Filmmuseum präsentiert zwei Programme zu Franz Josef Strauß
- Lesung mit Winfried Zehetmeier in Hadern
- Öffentliche Stadtrats-Sitzungen der kommenden Woche
- Baustellen
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
- Mitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Meldungen
Eröffnung des NS-Dokumentationszentrums München
Brienner Straße 34Am 1. Mai öffnet das NS-Dokumentationszentrum München in der Brienner Straße 34 seine Pforten – bis Ende Juli bei freiem Eintritt (Öffungszeiten: Dienstag…Startschuss für Bewerbung um „Smart City Leuchtturmprojekt“
FreihamIn der gestrigen Vollversammlung hat der Münchner Stadtrat den Startschuss für die Bewerbung um ein von der EU gefördertes „Smart City Leuchtturmprojekt“…Stadtrat beschließt Fortentwicklung des Münchner Hauptbahnhofs
Der Münchner Stadtrat hat in seiner gestrigen Vollversammlung beschlossen, dass das Hauptempfangsgebäude und der Starnberger Flügelbahnhof auf der Grundlage…Instrumente zum Erhalt des Gartenstadtcharakters beschlossen
Die Vollversammlung des Stadtrats hat in ihrer gestrigen Sitzung einer Beschlussvorlage zugestimmt, in der das Referat für Stadtplanung und Bauordnung…Willy-Brandt-Gesamtschule wird ausgezeichnet
Die Städtische Willy-Brandt-Gesamtschule setzt sich engagiert gegen Rassismus und Diskriminierung ein. Dafür wird der Schule am Dienstag, 5. Mai, um 14 Uhr…Freihamer Weg wird gesperrt
Freihamer WegDer Freihamer Weg, der zwischen Pretzfelder Straße und Bodenseestraße verläuft, wird ab kommenden Montag, 4. Mai auf Höhe der Wiesentfelser Straße…AIDS-Beratung: Eingeschränkte Erreichbarkeit
Bayerstraße 28Die Beratungsstelle zu sexuell übertragbaren Krankheiten einschließlich AIDS ist am Montag, 4. Mai, ganztägig, am Dienstag, 5. Mai, ab 15.30 Uhr sowie am…Wettbewerb „Mehr Grün für München“: Jetzt anmelden
Friedenstraße 40Das Baureferat (Gartenbau) lobt dieses Jahr den Wettbewerb „Mehr Grün für München“ aus. Der Wettbewerb findet alle zwei Jahre statt und prämiert…Sitzung der Kommission für Stadtgestaltung
Landsberger Straße 438Die 256. Sitzung der Kommission für Stadtgestaltung der Landeshauptstadt München findet am Dienstag, 5. Mai, ab 15 Uhr in der Gaszählerwerkstatt,…Steuern für das zweite Quartal sind fällig
Tal 2015Die Stadtkämmerei erinnert alle Steuerpflichtigen daran, dass die für das II. Quartal 2015 fällig werdenden Grundsteuern und Gewerbesteuervorauszahlungen bis…Beflaggung zum Europatag
MarienplatzAnlässlich des Europatages am Samstag, 9. Mai, und der Europawoche sind der Marienplatz und der Europaplatz vom 4. bis 11. Mai beflaggt.Vortrag über Regenwassernutzung in Haushalt und Garten
Albert-Roßhaupter-Straße 8Regenwasser ist viel zu wertvoll, um es einfach über die Kanalisation zu entsorgen. Oberflächenwasser kann zum Beispiel über durchlässige Beläge, Mulden…Filmmuseum präsentiert zwei Programme zu Franz Josef Strauß
St.-Jakobs-Platz 1Begleitend zur Ausstellung „Franz Josef Strauß. Die Macht der Bilder“, die noch bis zum 2. August im Münchner Stadtmuseum zu sehen ist, hat das Filmmuseum…Lesung mit Winfried Zehetmeier in Hadern
Guardinistraße 90Der frühere Münchner Bürgermeister Dr. Winfried Zehetmeier stellt am Donnerstag, 7. Mai, um 19.30 Uhr in den Räumen der Volkshochschule Hadern,…Öffentliche Stadtrats-Sitzungen der kommenden Woche
Dienstag, 5. Mai 9.00 Uhr Kinder- und Jugendhilfeausschuss – Großer Sitzungssaal im Anschluss Bildungs-/Kinder- und Jugendhilfeausschuss – Großer…
Terminhinweise für Medien
Freitag, 1. Mai 2015, 11 Uhr
MarienplatzBei der Maikundgebung des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) richtet Oberbürgermeister Dieter Reiter ein Grußwort an die Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Das…Samstag, 2. Mai 2015, 14.30 Uhr
Rathaus, RatstrinkstubeBürgermeisterin Christine Strobl spricht anlässlich der Verleihung des „DJK-Ethik-Preises des Sports“ an Thomas Hitzlsperger. Mit diesem Preis werden…Sonntag, 3. Mai 2015, 10.45 Uhr
KZ-Gedenkstätte Dachau, Pater-Roth-Straße 2 aOberbürgermeister Dieter Reiter nimmt teil an der Gedenkfeier zum 70. Jahrestag der Befreiung des KZ Dachau und legt im Anschluss daran einen Kranz der…Montag, 4. Mai 2015, 12.30 Uhr
Altes Rathaus25 Jahre, 40 Jahre oder sogar schon 50 Jahre bei der Stadt: 1.133 städtische Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter können in diesem Jahr ein Dienstjubiläum…Dienstag, 5. Mai 2015, 10.30 Uhr
Gasteig, Empore Carl-Orff-Saal, Rosenheimer Platz 5Pressekonferenz zum KLANGfest mit Kulturreferent Dr. Hans-Georg Küppers sowie Daniel Dinkel, Sprecher VUT Süd, und Petra Deka, Projektleitung KLANGfest. Zum…Dienstag, 5. Mai 2015, 12.30 Uhr
Altes Rathaus25 Jahre, 40 Jahre oder sogar schon 50 Jahre bei der Stadt: 1.133 städtische Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter feiern in diesem Jahr ein Dienstjubiläum. Mit…Dienstag, 5. Mai 2015, 14 Uhr
Städtische Willy-Brandt-Gesamtschule, Freudstraße 15Oberbürgermeister Dieter Reiter spricht das Grußwort zur Verleihung des Siegels „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ an die Städtische…
Bürgerangelegenheiten
Donnerstag, 7. Mai 2015, 19 Uhr
Bürgersaal des Stadtteilzentrums Fürstenried-Ost, Züricher Straße 35Bürgerversammlung für den Stadtbezirk 19 (Thalkirchen – Obersendling – Forstenried – Fürstenried – Solln). Die Versammlungsleiterin Stadträtin Dr.…Freitag, 8. Mai 2015, 14 bis 15.30 Uhr
BA-Geschäftsstelle Mitte, Tal 13Bürgersprechstunde des Bezirksausschusses 1 (Altstadt – Lehel). Während dieser Zeit besteht auch die Möglichkeit, sich telefonisch unter der Nummer 22 80…
Baustellen
Antworten auf Stadtratsanfragen
Radverkehr in München III: Fahrradparkhäuser schaffen
Rathaus Umschau 81 / 2015 (30.04.2015)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Sonja Haider und Tobias Ruff (ÖDP) vom 23.12.2014Radverkehr in München IV: Radlparkhaus Fröttmaning
Rathaus Umschau 81 / 2015 (30.04.2015)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Sonja Haider und Tobias Ruff (ÖDP) vom 23.12.2014
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Mehr Platz im Mülleimer
Antrag Stadtrats-Mitglieder Kristina Frank, Ulrike Grimm und Thomas Schmid (CSU-Fraktion)Tierbeirat in München
Antrag Stadträtin Dr. Evelyne Menges (CSU-Fraktion)Unterstützung für die Umsetzung eines jährlichen Münchner SchulCups für Fußball
Antrag Stadtrats-Mitglieder Kathrin Abele, Verena Dietl, Cumali Naz, Julia Schönfeld-Knor, Birgit Volk und Beatrix Zurek (SPD-Fraktion)
Pressemitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Am 1. Mai startet München in die Freibadsaison 2015 (SWM)
Naturnahe Bewirtschaftung der Freibäder: Teil des SWM Umweltschutzkonzepts (SWM)
Fernöstliches unter freiem Himmel: Qi Gong in Südbad und Schyrenbad (SWM)
Revisionszeiten 2015 in den SWM Hallenbäder und Saunen (SWM)
Linie 100: SWM/MVG testen weiteren Elektrobus (MVG)
Neuer Aufzug für den U-Bahnhof Stiglmaierplatz (MVG)
Riesstraße: Umleitung ab Montag, 4. Mai, wegen Straßenbauarbeiten (MVG)
Sonntag, 3. Mai: Umleitungen wegen „Wings for Life World Run“ im Bereich OEZ (MVG)
Vorhang auf für gute Karten! (München Ticket GmbH)
„Schauburg im Vierteltakt“ zeigt „Tiger und Bär“ nach „Komm wir finden einen Schatz“ von Janosch (Schauburg – Theater der Jugend)
Elefant Ludwig feiert seinen 4. Geburtstag (Tierpark Hellabrunn Die presserechtliche Verantwortung für die nachfolgenden en liegt jeweils bei der Beteiligungsgesellschaft, die sie herausgibt.)