Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 29.04.2015 (Ausgabe 80)
Rathaus Umschau vom 29.04.2015 (Ausgabe 80)
- Terminhinweise für Medien
- Bürgerangelegenheiten
-
Meldungen
- Freiham: Stadtrat billigt Bebauungsplan für 4.000 neue Wohnungen
- Ein neuer Park für München Freiham
- Kunstareal München: Stadtrat berät über Weiterentwicklung
- Sprechstunden und Beratungen des Seniorenbeirats
- Brandmeldeanlagen-Test in neuen Tunneln Mittlerer Ring Südwest
- Förderung von Theaterproduktionen für Kinder und Jugendliche
- SGB XII-Sachbearbeitung eingeschränkt erreichbar
- Beflaggung der Dienstgebäude zum 1. Mai
- Beratungsstelle für Schwangerschaftsfragen öffnet später
- Energieberater erklärt Energieeinsparverordnung
- Retrospektive Fassbinder/Schroeter/Wenders im Filmmuseum
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Meldungen
Freiham: Stadtrat billigt Bebauungsplan für 4.000 neue Wohnungen
FreihamDie Planungen für das neue Stadtviertel Freiham im Münchner Westen sind einen weiteren wichtigen Schritt vorangekommen. Die Vollversammlung des Stadtrates hat…Ein neuer Park für München Freiham
Hans-Stützle-Straße 20Im neuen Stadtteil Freiham entsteht als Teil des Grüngürtels am westlichen Münchner Stadtrand ein Landschaftspark – mit 60 Hektar der größte, der in den…Kunstareal München: Stadtrat berät über Weiterentwicklung
HeßstraßeWie geht es weiter im Kunstareal? Mit dieser Frage hat sich die Vollversammlung des Stadtrats in ihrer heutigen Sitzung befasst und die Ergebnisse zum…Sprechstunden und Beratungen des Seniorenbeirats
Burgstraße 4Der Seniorenbeirat der Landeshauptstadt München, Burgstraße 4, hält jeweils am Dienstag und Donnerstag von 9.30 bis 12 Uhr seine Sprechstunden ab. Jeden…Brandmeldeanlagen-Test in neuen Tunneln Mittlerer Ring Südwest
Vor der Inbetriebnahme der Tunnel am Mittleren Ring Südwest müssen Brandmeldetechnik und Rauchentlüfter umfangreich auf ihre Funktionsfähigkeit überprüft…Förderung von Theaterproduktionen für Kinder und Jugendliche
Die Landeshauptstadt München vergibt erstmalig in diesem Jahr Zuschüsse für freie professionelle Kinder- und Jugendtheaterproduktionen für Kinder und…SGB XII-Sachbearbeitung eingeschränkt erreichbar
Der Bereich der SGB XII-Sachbearbeitung in den Sozialbürgerhäusern ist ab 4. Mai bis voraussichtlich Ende des Jahres nur eingeschränkt erreichbar. Die SGB…Beflaggung der Dienstgebäude zum 1. Mai
Aus Anlass des Tages der Arbeit werden die städtischen Dienstgebäude am 1. Mai beflaggt. Der Tag der Arbeit wird seit mehr als 100 Jahren weltweit von der…Beratungsstelle für Schwangerschaftsfragen öffnet später
Bayerstraße 28Die staatlich anerkannte Beratungsstelle für Schwangerschaftsfragen München ist am Donnerstag, 30. April, erst ab 13.30 Uhr erreichbar. Die Beratungsstelle…Energieberater erklärt Energieeinsparverordnung
Willy-Brandt-Allee 10Vor einem Jahr ist die neue Fassung der Energieeinsparverordnung (EnEV 2014) in Kraft getreten. Insgesamt stellt sie höhere Ansprüche ans Bauen und Sanieren…Retrospektive Fassbinder/Schroeter/Wenders im Filmmuseum
St.-Jakobs-Platz 1In Zusammenarbeit mit der Münchner Volkshochschule zeigt das Filmmuseum im Münchner Stadtmuseum, St.-Jakobs-Platz 1, vom 1. bis 31. Mai ausgewählte Filme der…
Terminhinweise für Medien
Sonntag, 3. Mai 2015, 10.45 Uhr
KZ-Gedenkstätte Dachau, Pater-Roth-Straße 2aOberbürgermeister Dieter Reiter nimmt teil an der Gedenkfeier zum 70. Jahrestag der Befreiung des KZ Dachau und legt im Anschluss daran einen Kranz der…Montag, 4. Mai 2015, 12.30 Uhr
Altes Rathaus25 Jahre, 40 Jahre oder sogar schon 50 Jahre bei der Stadt: 1.133 städtische Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter können in diesem Jahr ein Dienstjubiläum…Montag, 4. Mai 2015, 15 Uhr
Haus an der Effnerstraße, Effnerstraße 76Petra Reiter, Ehefrau des Oberbürgermeisters, gratuliert der Münchner Bürgerin Magdalena Gollwitzer im Namen der Stadt zum 100. Geburtstag.
Bürgerangelegenheiten
Mittwoch, 6. Mai 2015, 17.30 bis 19 Uhr
BA-Büro, Seidlvilla, Nikolaiplatz 1 bBürgersprechstunde des Bezirksausschusses 12 (Schwabing – Freimann) mit dem Vorsitzenden Werner Lederer-Piloty.
Antworten auf Stadtratsanfragen
Sachmittelunterstützung auch für Mittagsbetreuungen außerhalb von Schulgebäuden
Rathaus Umschau 80 / 2015 (29.04.2015)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Dr. Jörg Hoffmann, Dr. Michael Mattar, Gabriele Neff und Christa Stock (damalige FDP-Fraktion) vom 20.2.2014Cotton-Club 2
Rathaus Umschau 80 / 2015 (29.04.2015)Antwort auf: Anfrage Stadträte Fritz Schmude und Andre Wächter (AfD) vom 12.2.2015
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Sprachförderung stärken
Antrag Stadtrats-Mitglieder Verena Dietl, Haimo Liebich und Christian Müller (SPD-Fraktion)Pädagogik vor Vergaberecht
Antrag Stadtrats-Mitglieder Gülseren Demirel, Jutta Koller und Oswald Utz (Fraktion Bündnis 90/Die Grünen/Rosa Liste)Würdiges Gedenken für die Todesopfer des nationalsozialistischen Terrorregimes
Antrag Stadtrats-Mitglieder Dr. Wolfgang Heubisch, Dr. Michael Mattar, Gabriele Neff, Thomas Ranft und Wolfgang Zeilnhofer- Rath (Fraktion Freiheitsrechte, Transparenz und Bürgerbeteili- gung (FDP – HUT – Piraten))