Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 23.11.2016 (Ausgabe 223)
Rathaus Umschau vom 23.11.2016 (Ausgabe 223)
- Terminhinweise für Medien
- Bürgerangelegenheiten
-
Meldungen
- Satzungsbeschluss für Tiefgarage am Thomas-Wimmer-Ring gefasst
- Neuperlach bekommt ein neues Stadtteilzentrum
- Weichen gestellt für 140 neue Wohnungen in Sendling
- Bernhard Landbrecht wird neuer Heimatpfleger
- „Mit Migranten für Migranten“ – Zertifikate übergeben
- Tag der offenen Tür im Palais Lerchenfeld
- Führungen durch die Ausstellung „BIER.MACHT.MÜNCHEN“
- Infoabend für Mieter zum Thema Schönheitsrenovierungen
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
- Mitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Meldungen
Satzungsbeschluss für Tiefgarage am Thomas-Wimmer-Ring gefasst
Thomas-Wimmer-RingIn seiner heutigen Sitzung hat der Ausschuss für Stadtplanung und Bauordnung mit dem Satzungsbeschluss zum vorhabenbezogenen Bebauungsplan mit Grünordnung Nr.…Neuperlach bekommt ein neues Stadtteilzentrum
Hanns-Seidel-PlatzEin attraktives Stadtteilzentrum mit einem kulturellen Bürgerzentrum samt Sozialbürgerhaus und Geschäften soll in Neuperlach entstehen. Dafür hat der…Weichen gestellt für 140 neue Wohnungen in Sendling
BauernbräuwegDer Ausschuss für Stadtplanung und Bauordnung hat in seiner heutigen Sitzung das Referat für Stadtplanung und Bauordnung beauftragt, für das Areal südlich…Bernhard Landbrecht wird neuer Heimatpfleger
Regierungsbaumeister Bernhard Landbrecht soll am 1. Januar 2017 das Amt des Heimatpflegers der Landeshauptstadt München übernehmen, sein Stellvertreter wird…„Mit Migranten für Migranten“ – Zertifikate übergeben
25 neu ausgebildeten, interkulturellen Gesundheitsmediatorinnen und -mediatoren werden in Zukunft im Rahmen des Projekts „Mit Migranten – für Migranten“…Tag der offenen Tür im Palais Lerchenfeld
Damenstiftstraße 8Der Tod ist Teil des Lebens, trotzdem empfinden viele Menschen große Unsicherheit und Angst, wenn ein nahestehender Mensch stirbt. Vieles spricht deshalb…Führungen durch die Ausstellung „BIER.MACHT.MÜNCHEN“
Münchner StadtmuseumDurch die Sonderausstellung „BIER.MACHT.MÜNCHEN“ im Münchner Stadtmuseum, Sankt-Jakobs-Platz 1, geht es in den beiden Führungen, die die Münchner…Infoabend für Mieter zum Thema Schönheitsrenovierungen
Willy-Brandt-Allee 10Oft fällt im Rahmen der Mietberatung der Satz: „Es gibt jetzt ja ein neues Gesetz; demnach müssen überhaupt keine Schönheitsrenovierungsarbeiten mehr…
Terminhinweise für Medien
Donnerstag, 24. November 2016, 15 Uhr
Krippe am Biergarten, ViktualienmarktStadträtin Kristina Frank (CSU-Fraktion) eröffnet in Vertretung des Oberbürgermeisters gemeinsam mit Kommunalreferent Axel Markwardt und Boris Schwartz,…Donnerstag, 24. November 2016, 18 Uhr
Saal des Alten RathausesDer Leiter des Referats für Arbeit und Wirtschaft, Bürgermeister Josef Schmid, hält die Festrede bei der Verleihung des Erasmus-Grasser-Preises der…Donnerstag, 24. November 2016, 19 Uhr
StephansplatzOberbürgermeister Dieter Reiter spricht zur Eröffnung des Weihnachtsmarktes „Pink Christmas“ der Münchner LGBT-Community. Bereits zum zwölften Mal…Montag, 28. November 2016, 11 Uhr
Ratstrinkstube (Rathaus, Eingang Fischbrunnen)Eröffnung der „Himmelswerkstatt“ am Münchner Christkindlmarkt durch den Leiter des Referats für Arbeit und Wirtschaft, Bürgermeister Josef Schmid. Eine…Montag, 28. November 2016, 14.30 Uhr
Stadtbibliothek im GasteigStadtschulrätin Beatrix Zurek spricht zur 12. StadtschülerInnen-Konferenz Grußworte.Montag, 28. November 2016, 16 Uhr
Rathaus, Kleiner SitzungssaalBürgermeisterin Christine Strobl begrüßt die Gäste zur Feier anlässlich des 20-jährigen Bestehens des Büros für Rückkehrhilfen und der Preisverleihung…Montag, 28. November 2016, 19 Uhr
Schulen an der Blumenauerstraße 11, AulaZum 50-jährigen Jubiläum der Freien Turnerschaft München (FTM) Blumenau spricht Bürgermeisterin Christine Strobl Grußworte. Die FTM Blumenau zählt rund…Montag, 28. November 2016, 19 Uhr
Pädagogisches Institut, Herrnstraße 19Zur Eröffnung der Wahl des Gemeinsamen Elternbeirats der städtischen Horte und Tagesheime spricht Stadtschulrätin Beatrix Zurek.
Bürgerangelegenheiten
Mittwoch, 30. November 2016, 17.30 bis 19 Uhr
BA-Büro, Seidlvilla, Nikolaiplatz 1 b (rollstuhlgerecht)Bürgersprechstunde des Bezirksausschusses 12 (Schwabing – Freimann) mit dem Vorsitzenden Werner Lederer-Piloty.
Antworten auf Stadtratsanfragen
Neue Räumlichkeiten für die Kinderinsel!
Rathaus Umschau 223 / 2016 (23.11.2016)Antwort auf: Antrag Stadträtinnen Julia Schönfeld-Knor und Birgit Volk (SPD-Fraktion) vom 27.8.2014
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Datenschutz in Friedhofssatzung erweitern
Antrag Stadtrat Hans Podiuk (CSU-Fraktion)Olympia-Ruderregatta-Anlage endlich wirtschaftlich betreiben!
Antrag Stadtrats-Mitglieder Johann Altmann, Dr. Josef Assal, Eva Caim, Richard Progl und Mario Schmidbauer (Fraktion Bayernpartei)Kulturbürgerhäuser – Gesamtkosten und Auslastung? Was haben uns die Kulturbürgerhäuser bisher gekostet und wie gut sind sie ausgelastet?
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Dr. Wolfgang Heubisch, Dr. Michael Mattar, Gabriele Neff, Thomas Ranft und Wolfgang Zeilnhofer (Fraktion Freiheitsrechte, Transparenz und Bürgerbeteiligung (FDP – HUT – Piraten))
Pressemitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Ausbauoffensive Erneuerbare Energien: Ökostrom & Ökowärme SWM Strategie ist der richtige Weg (SWM)
Neuer CarSharing-Partner: MVG begrüßt BeeZero, MVG-App bietet individuelle Mobilität aus einer Hand (MVG)
Heim + Handwerk 2016: MVG verstärkt U-Bahn-Angebot und Kundenservice vor Ort (MVG)
MVV-Auskunft kennt die freien P+R-Plätze (MVV)