Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12:30 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Mit dem Kreativquartier soll an der Dachauer Straße ein urbanes Stadtquartier entstehen, in dem Wohnen und Arbeiten mit Kunst, Kultur und Wissen eng verbunden…
Auf dem Areal des ehemaligen Heizkraftwerks in der Maxvorstadt wird ein neues attraktives innerstädtisches Wohnquartier mit rund 100 Mietwohnungen und den…
Seit dem Jahr 2009 werden in Pasing erfolgreich Städtebauförderungsmittel zur Stärkung des Einzelhandels, der Wohnfunktion und der sozialen und kulturellen…
Im 125. Jubiläumsjahr der Münchner Abfallwirtschaft schenken Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Müllabfuhr ihrer Stadt kurz vor Weihnachten noch ein…
Viele Auseinandersetzungen zwischen Vermietern und Mietern resultieren daraus, dass die Parteien ihre Rechte und Pflichten nicht kennen oder diese falsch…
Oberbürgermeister Dieter Reiter nimmt in seinen Amtsräumen das Friedenslicht in Empfang. Überbringer ist die Arbeitsgruppe Friedenslicht München des Rings…
Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Johann Altmann, Dr. Josef Assal, Eva Caim, Richard Progl, Ursula Sabathil und Mario Schmidbauer (damalige Fraktion Bürgerliche Mitte – Bayernpartei/Freie Wähler) vom 12.7.2016
Antrag Stadtrats-Mitglieder Simone Burger, Anne Hübner, Hans Dieter Kaplan, Haimo Liebich, Horst Lischka, Bettina Messinger, Alexander Reissl, Jens Röver und Christian Vorländer (SPD-Fraktion)
Antrag Stadtrats-Mitglieder Dr. Wolfgang Heubisch, Dr. Michael Mattar, Gabriele Neff, Thomas Ranft und Wolfgang Zeilnhofer (Frak- tion Freiheitsrechte, Transparenz und Bürgerbeteiligung (FDP – HUT – Piraten))
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Dr. Wolfgang Heubisch, Dr. Michael Mattar, Gabriele Neff, Thomas Ranft und Wolfgang Zeilnhofer (Frak- tion Freiheitsrechte, Transparenz und Bürgerbeteiligung (FDP – HUT – Piraten))