Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 09.12.2016 (Ausgabe 235)
Rathaus Umschau vom 09.12.2016 (Ausgabe 235)
- Terminhinweise für Medien
- Bürgerangelegenheiten
-
Meldungen
- OB Reiter kondoliert zum Tode von Hildegard Hamm-Brücher
- Medaille „München leuchtet“ in Silber für Stephanie Gerlach
- Migrantenunternehmen mit PhönixPreis 2016 ausgezeichnet
- Gesamtstädtische Strategie „Integration durch Bildung und Sport “
- „Der neue Blick auf München“: Fotoausstellung im KVR
- „Keine Angst vorm Krampus!“ – Mitmach-Werkstatt für Kinder
- Aktion „Münchner Radlleuchten“ auf dem Odeonsplatz
- Vortrag über die Markenzeichen der Münchner Brauereien
- Öffentliche Stadtrats-Sitzungen der kommenden Woche
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
- Mitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Meldungen
OB Reiter kondoliert zum Tode von Hildegard Hamm-Brücher
Oberbürgermeister Dieter Reiter kondoliert zum Tod der Münchner Ehrenbürgerin Dr. Dr. h.c. Hildegard Hamm-Brücher der Familie: „Mit tiefster Betroffenheit…Medaille „München leuchtet“ in Silber für Stephanie Gerlach
RathausIn Anerkennung ihrer besonderen Verdienste um die Rechte und die Unterstützung homosexueller Frauen hat die Stadt München Stephanie Gerlach die Medaille…Migrantenunternehmen mit PhönixPreis 2016 ausgezeichnet
Der Leiter des Referats für Arbeit und Wirtschaft, Bürgermeister Josef Schmid, hat fünf Unternehmerinnen und Unternehmer mit Migrationshintergrund den…Gesamtstädtische Strategie „Integration durch Bildung und Sport “
In einer gemeinsamen Sitzung des Bildungs- und Sportausschusses, des Kinder- und Jugendhilfeausschusses und des Sozialausschusses hat der Stadtrat gestern eine…„Der neue Blick auf München“: Fotoausstellung im KVR
Ruppertstraße 11Das Kreisverwaltungsreferat zeigt großformatige Stadtansichten des Münchner Fotografen Rainer Viertlböck. Kreisverwaltungsreferent Dr. Thomas Böhle…„Keine Angst vorm Krampus!“ – Mitmach-Werkstatt für Kinder
Altes RathausUnter dem Motto „Keine Angst vorm Krampus!“ können Kinder ab sechs Jahren am Samstag, 10. Dezember, von 11 bis 17 Uhr, in einer offenen Mitmach-Werkstatt…Aktion „Münchner Radlleuchten“ auf dem Odeonsplatz
OdeonsplatzDie Radlhauptstadt bietet am Mittwoch, 14., und Donnerstag, 15. Dezember, auf dem Odeonsplatz einen Radl-Sicherheitscheck an, bei dem der Fokus diesmal auf dem…Vortrag über die Markenzeichen der Münchner Brauereien
St.-Jakobs-Platz 1Die Markenzeichen der Münchner Brauereien sind heute prägende Elemente des Stadtbilds und dienen ganz selbstverständlich als Werbeträger in aller Welt.…Öffentliche Stadtrats-Sitzungen der kommenden Woche
Dienstag, 13. Dezember 9.30 Uhr Kreisverwaltungsausschuss – Großer Sitzungssaal 14.30 Uhr Finanzausschuss – Kleiner Sitzungssaal Mittwoch, 14. Dezember…
Terminhinweise für Medien
Samstag, 10. Dezember 2016, 11 Uhr
Trambetriebshof, Einsteinstraße 148Oberbürgermeister Dieter Reiter spricht anlässlich der Eröffnung der neuen „Tram Steinhausen“ durch die Münchner Verkehrsgesellschaft (MVG) und die…Samstag, 10. Dezember 2016, 11 Uhr
Halle 2, Peter-Anders-Straße 15Helmut Schmidt, Zweiter Werkleiter des Abfallwirtschaftsbetriebs München, eröffnet die traditionelle Weihnachtsversteigerung des AWM. Achtung Redaktionen: Der…Montag, 12. Dezember 2016, 19 Uhr
Städtische Galerie im Lenbachhaus, Luisenstraße 33Eröffnung der Ausstellung „Thomas Bayrle“ mit Grußworten von Stadträtin Sabine Krieger (Fraktion Die Grünen/Rosa Liste) in Vertretung des…Dienstag, 13. Dezember 2016, 19 Uhr
Schwere Reiter, Dachauer Straße 114 (Ecke Schwere-Reiter-Straße)Pressegespräch anlässlich der Generalprobe zur Oper „DIE STADT“, die anlässlich des 125-jährigen Jubiläums der Münchner Abfallwirtschaft uraufgeführt…Mittwoch, 14. Dezember 2016, 17 Uhr
Foyer im Neubau des Kreisverwaltungsreferats, Ruppertstraße 11Kreisverwaltungsreferent Dr. Thomas Böhle eröffnet zusammen mit Fotograf Rainer Viertlböck die Ausstellung „Der neue Blick auf München“. Die Ausstellung…
Bürgerangelegenheiten
Freitag, 16. Dezember 2016, 14 bis 15.30 Uhr
BA-Geschäftsstelle Mitte, Tal 13 (rollstuhlgerecht)Bürgersprechstunde des Bezirksausschusses 1 (Altstadt – Lehel). Im Zeitraum vom 28. November bis 1. Januar findet die Sprechstunde des Bezirksausschusses 1…
Antworten auf Stadtratsanfragen
Bessere Information über Behindertenparkplätze in München
Rathaus Umschau 235 / 2016 (09.12.2016)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Christian Müller und Dr. Constanze Söllner-Schaar (SPD-Fraktion) vom 22.4.2016Aussagekraft und Realitätsnähe des Mietspiegels erhöhen Einrichtung einer Expertenkommission
Rathaus Umschau 235 / 2016 (09.12.2016)Antwort auf: Antrag Stadträte Fritz Schmude und Andre Wächter (ALFA – Allianz für Fortschritt und Aufbruch) vom 19.9.2016
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Praxis für schwer behinderte Frauen
Antrag Stadtrats-Mitglieder Kathrin Abele, Ulrike Boesser, Simone Burger, Haimo Liebich, Bettina Messinger, Dr. Ingo Mittermaier, Klaus Peter Rupp, Dr. Constanze Söllner-Schaar und Birgit Volk (SPD- Fraktion)ASZplus: Pflegebedürftige zu Hause unterstützen
Antrag Stadtrats-Mitglieder Simone Burger, Verena Dietl, Anne Hübner, Christian Müller, Cumali Naz und Dr. Constanze Söllner-Schaar (SPD-Fraktion)