Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 12.12.2016 (Ausgabe 236)
Rathaus Umschau vom 12.12.2016 (Ausgabe 236)
- Terminhinweise für Medien
-
Meldungen
- Stadtrats-Vollversammlung live im Internet
- Wahl des Migrationsbeirats: Zulassung der Wahlvorschläge
- Zweitwohnungsteuer: Neues Urteil entlastet Eheleute rückwirkend
- PlanTreff: Wanderausstellung Deutscher Städtebaupreis 2016
- Podiumsdiskussion im NS-Dokumentationszentrum
- Rumänischer Film „Sieranevada“ im Filmmuseum
- Stadtmuseum präsentiert Salonmusik der 20er- und 30er-Jahre
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
- Mitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Meldungen
Stadtrats-Vollversammlung live im Internet
Neues RathausUnter der Adresse www.muenchen.de/stadtrat-live können Interessierte am Mittwoch, 14. Dezember, die Vollversammlung des Münchner Stadtrats wieder live im…Wahl des Migrationsbeirats: Zulassung der Wahlvorschläge
Ruppertstraße 11Der Migrationsbeirat – bislang unter dem Namen Ausländerbeirat bekannt – wird am 22. Januar 2017 neu gewählt. Am Dienstag, 13. Dezember, entscheidet der…Zweitwohnungsteuer: Neues Urteil entlastet Eheleute rückwirkend
Die Zweitwohnungsteuersatzung muss in der Landeshauptstadt München künftig wortgetreu angewendet werden. Demnach sollen Eheleute, die eine berufsbedingte…PlanTreff: Wanderausstellung Deutscher Städtebaupreis 2016
Blumenstraße 31Die Münchner Wohnanlage wagnisART der Genossenschaft wagnis eG im Domagkpark hat den Deutschen Städtebaupreis 2016 gewonnen. Sie wird zusammen mit weiteren…Podiumsdiskussion im NS-Dokumentationszentrum
Brienner Straße 34Am Donnerstag, 15. Dezember, 19 Uhr, findet im Auditorium des NS-Dokumentationszentrums, Brienner Straße 34, die Podiumsdiskussion„,Arisierung‘ im…Rumänischer Film „Sieranevada“ im Filmmuseum
St.-Jakobs-Platz 1Zum Abschluss und als Ergänzung des Rumänischen Filmfestivals zeigt das Filmmuseum im Münchner Stadtmuseum, St.-Jakobs-Platz 1, in der nächsten…Stadtmuseum präsentiert Salonmusik der 20er- und 30er-Jahre
St.-Jakobs-Platz 1Am Donnerstag, 15. Dezember, 19.30 Uhr, bietet des Ensemble „Damenwahl“ im Münchner Stadtmuseum, Sammlung Musik, St.-Jakobs-Platz 1, Salonmusik der 1920er-…
Terminhinweise für Medien
Dienstag, 13. Dezember 2016, 17 Uhr
Rathaus, Zimmer 293Oberbürgermeister Dieter Reiter nimmt in seinen Amtsräumen das Friedenslicht in Empfang. Überbringer ist die Arbeitsgruppe Friedenslicht München des Rings…Dienstag, 13. Dezember 2016, 19 Uhr
Schwere Reiter, Dachauer Straße 114 (Ecke Schwere-Reiter-Straße)Pressegespräch anlässlich der Generalprobe zur Oper „DIE STADT“, die anlässlich des 125-jährigen Jubiläums der Münchner Abfallwirtschaft uraufgeführt…Donnerstag, 15. Dezember 2016, 14.30 Uhr
Hans-Mielich-Straße 4Stadtrat Christian Vorländer (SPD-Fraktion) gratuliert dem Münchner Bürger Paul Schwarzmaier im Namen der Stadt zum 102. Geburtstag.
Antworten auf Stadtratsanfragen
Wohnraum für städtische Nachwuchskräfte
Rathaus Umschau 236 / 2016 (12.12.2016)Antwort auf: Antrag damaliger ehrenamtlicher Stadtrat Dr. Alexander Dietrich (CSU-Fraktion) und Stadträtin Bettina Messinger (SPD-Fraktion) vom 25.4.2016Unterstützung besonderer Wohnformen (Alt – Jung, Mehrgenerationen-WG)
Rathaus Umschau 236 / 2016 (12.12.2016)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Simone Burger, Verena Dietl, Anne Hübner, Christian Müller, Cumali Naz, Heide Rieke und Dr. Constanze Söllner-Schaar (SPD-Fraktion) vom 6.9.2016Missbrauch mit einer geförderten städtischen Wohnung?
Rathaus Umschau 236 / 2016 (12.12.2016)Antwort auf: Anfrage Stadtrats-Mitglieder Dr. Wolfgang Heubisch, Dr. Michael Mattar, Gabriele Neff, Thomas Ranft und Wolfgang Zeilnhofer (Fraktion Freiheitsrechte, Transparenz und Bürgerbeteiligung (FDP – HUT – Piraten)) vom 30.9.2016Rechtliche Grundlage zum Eingriff in die Autonomie des EineWeltHauses
Rathaus Umschau 236 / 2016 (12.12.2016)Antwort auf: Anfrage Stadtrats-Mitglieder Cetin Oraner und Brigitte Wolf (Die Linke) vom 17.10.2016
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Fachstelle für Demokratie erweitern – nach den jüngsten Krawallen in Giesing endlich auch gegen Linksextremisten vorgehen
Antrag Stadträte Hans Podiuk und Manuel Pretzl (CSU- Fraktion)Chancen des Olympiaparks auf Erhebung zum Weltkulturerbe?
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Dr. Wolfgang Heubisch, Dr. Michael Mattar, Gabriele Neff, Thomas Ranft und Wolfgang Zeilnhofer (Fraktion Freiheitsrechte, Transpa- Renz und Bürgerbeteiligung (FDP – HUT – Piraten))
Pressemitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Tram Steinhausen: Tausende testen neue Strecke (MVG)
Mehr Tram für München: Neubaustrecke nach Steinhausen wird eröffnet – Linie 25 bis Berg am Laim Bf. (MVG)
Ochs und Esel Im Krankenhaus: Krippenspiel im Klinikum Schwabing (Städtisches Klinikum München)
Gendermedizin: Relevanz für die Klini-sche Versorgung (Städtisches Klinikum München)