Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 29.04.2016 (Ausgabe 81)
Rathaus Umschau vom 29.04.2016 (Ausgabe 81)
- Terminhinweise für Medien
- Bürgerangelegenheiten
-
Meldungen
- OB Reiter kondoliert zum Tod von Alt-OB Kronawitter
- Aufsichtsrat entscheidet über SWM Geschäftsführer-Nachfolgen
- OB Reiter lädt ein zur Regionalen Wohnungsbaukonferenz 2016
- Förderpreise für Münchner Künstler vergeben
- Steuern für das II. Quartal fällig
- Arbeitslosenzahlen im April 2016
- Anträge auf Sozialwohnungen: Serviceangebot eingeschränkt
- „PsyGA“ 2016: Impulse für psychische Gesundheit am Arbeitsplatz
- Kostenloser Radl-Sicherheitscheck beim Stadtteilfest in Ramersdorf
- Rollen statt Kufen: Inlineskate-Saison hat wieder begonnen
- Öffentliche Stadtrats-Sitzungen der kommenden Woche
- Baustellen
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
- Mitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Meldungen
OB Reiter kondoliert zum Tod von Alt-OB Kronawitter
SalvatorplatzMit einem Beileidsschreiben kondoliert Oberbürgermeister Dieter Reiter Hildegard Kronawitter zum Tod ihres Ehemannes, Alt-Oberbürgermeister Georg Kronawitter:…Aufsichtsrat entscheidet über SWM Geschäftsführer-Nachfolgen
(teilweise voraus) Die Stadtwerke München werden demnächst zwei langjährige und verdiente Geschäftsführer in den Ruhestand verabschieden: Herbert König,…OB Reiter lädt ein zur Regionalen Wohnungsbaukonferenz 2016
Altes RathausBezahlbaren Wohnraum für alle Bürgerinnen und Bürger zu schaffen, ist eine der wichtigsten Aufgaben in der Metropolregion München. Weil die Entwicklung der…Förderpreise für Münchner Künstler vergeben
Lothringer Straße 13Alle zwei Jahre verleiht die Landeshauptstadt München Förderpreise für Bildende Kunst (zwei Preise), Architektur, Design, Fotografie und Schmuck an Münchner…Steuern für das II. Quartal fällig
Tal 2015Die Stadtkämmerei erinnert alle Steuerpflichtigen daran, dass die für das II. Quartal 2015 fällig werdenden Grundsteuern und Gewerbesteuervorauszahlungen bis…Arbeitslosenzahlen im April 2016
Die Zahl der Arbeitslosen im Agenturbezirk München ist im April erneut zurückgegangen. 44.223 Personen waren arbeitslos, 919 weniger als im Vormonat. Die…Anträge auf Sozialwohnungen: Serviceangebot eingeschränkt
Franziskanerstraße 8Wegen der hohen Zahl offener Wohnungsanträge ist der Fachbereich „Registrierung und Vergabe von Sozialwohnungen“ im Amt für Wohnen und Migration,…„PsyGA“ 2016: Impulse für psychische Gesundheit am Arbeitsplatz
Altes RathausWas kann und muss das Betriebliche Gesundheitsmanagement (BGM) in einer Organisation heute leisten, um die psychische Gesundheit der Beschäftigten zu erhalten…Kostenloser Radl-Sicherheitscheck beim Stadtteilfest in Ramersdorf
Langbürgener StraßeDer Sicherheitscheck der Radlhauptstadt München macht am Samstag, 30. April, Halt beim Stadtteilfest in Ramersdorf in der Langbürgener Straße. Von 15 bis 19…Rollen statt Kufen: Inlineskate-Saison hat wieder begonnen
Staudingerstraße 17In den Eis- und Funsportzentren Ost und West heißt es nun wieder skaten und sliden. Denn die Skatesaison 2016 ist wieder eröffnet. Beide Sportstätten bieten…Öffentliche Stadtrats-Sitzungen der kommenden Woche
Herzog-Wilhelm-Straße 15Dienstag, 3. Mai 9.30 Uhr Sozialausschuss – Großer Sitzungssaal 9.30 Uhr Ausschuss für Arbeit und Wirtschaft – Kleiner Sitzungssaal 14.00 Uhr…
Terminhinweise für Medien
Sonntag, 1. Mai 2016, 10.45 Uhr
KZ-Gedenkstätte Dachau, Pater-Roth-Straße 2a (Eingang zur Gedenkstätte)Anlässlich der Gedenkfeier des 71. Jahrestags der Befreiung des KZ-Lagers Dachau legt Stadtrat Christian Vorländer (SPD-Fraktion) in Vertretung des…Sonntag, 1. Mai 2016, 11 Uhr
MarienplatzBei der Maikundgebung des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) spricht Oberbürgermeister Dieter Reiter. Das Kulturprogramm beginnt um 12 Uhr auf der Bühne am…Sonntag, 1. Mai 2016, 14 Uhr
große Wiese im WestparkStadträtin Verena Dietl (SPD-Fraktion) eröffnet in Vertretung des Oberbürgermeisters die Parksaison des städtischen Freizeitsports.Sonntag, 1. Mai 2016, 15 Uhr
Max-Lebsche-Platz, FestzeltZur Auftaktveranstaltung des Jubiläumsjahrs „950 Jahre Hadern“ hält Bürgermeister Josef Schmid die Festrede.Mittwoch, 4. Mai 2016, 8.30 Uhr
Alter RathaussaalOberbürgermeister Dieter Reiter lädt zur Regionalen Wohnungsbaukonferenz 2016 ein. Experten aus Politik, Verwaltung, Wissenschaft und Wirtschaft diskutieren…Mittwoch, 4. Mai 2016, 14 Uhr
Feuerwache 4, Heßstraße 120Oberbürgermeister Dieter Reiter spricht Grußworte bei der Eröffnung der neuen Feuerwache 4. Weitere Redner sind Baureferentin Rosemarie Hingerl und…Mittwoch, 4. Mai 2016, 15 Uhr
Westermeierstraße 14Petra Reiter, Ehefrau des Oberbürgermeisters, gratuliert dem Münchner Ehepaar Anna und Josef Helfrich im Namen der Stadt zur Diamantenen Hochzeit.
Bürgerangelegenheiten
Freitag, 6. Mai 2016, 14 bis 15.30 Uhr
BA-Geschäftsstelle Mitte, Tal 13Bürgersprechstunde des Bezirksausschusses 1 (Altstadt – Lehel). Während dieser Zeit besteht auch die Möglichkeit, sich telefonisch unter der Nummer 22 80…
Baustellen
Antworten auf Stadtratsanfragen
Keine Flüchtlingsunterbringung vor dem Cosimabad
Rathaus Umschau 81 / 2016 (29.04.2016)Antwort auf: Antrag Stadträte Fritz Schmude und Andre Wächter (ALFA – Allianz für Fortschritt und Aufbruch) vom 1.2.2016Tunnelblitzer und fest installierte Anlage Landshuter Allee eine Ver- kehrsgefahr?
Rathaus Umschau 81 / 2016 (29.04.2016)Antwort auf: Anfrage Stadtrat Richard Quaas (CSU-Fraktion) vom 8.10.2015Änderung der Straßenverkehrsordnung: neue Ampelregelungen für Radler
Rathaus Umschau 81 / 2016 (29.04.2016)Antwort auf: Anfrage Stadtrats-Mitglieder Kathrin Abele, Simone Burger, Verena Dietl, Haimo Liebich, Bettina Messinger, Jens Röver, Constanze Söllner-Schaar und Beatrix Zurek (SPD-Fraktion) vom 4.3.2016
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Projektmanagement für Quartiersvernetzung in Neubaugebieten
Antrag Stadtrats-Mitglieder Christian Amlong, Ulrike Boesser, Hans Dieter Kaplan, Bettina Messinger, Dr. Ingo Mittermaier, Christian Müller und Heide Rieke (SPD-Fraktion)Der bessere barrierefreie S-Bahnhof Perlach
Antrag Stadtrats-Mitglieder Paul Bickelbacher, Herbert Danner, Anna Hanusch, Sabine Nallinger und Oswald Utz (Fraktion Die Grünen/Rosa Liste)Freie Hand für Gemeinden bei der Erteilung von Vertragsstrafen gem. der Vergabe- und Vertragsordnung für Bau- leistungen (VOB)
Antrag Stadtrats-Mitglieder Dr. Wolfgang Heubisch, Dr. Michael Mattar, Gabriele Neff, Thomas Ranft und Wolfgang Zeilnhofer- Rath (Fraktion Freiheitsrechte, Transparenz und Bürgerbeteili- gung (FDP – HUT – Piraten))
Pressemitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Kalter und nasser Maiauftakt: Start der Freibadsaison verschiebt sich (SWM)
Neue Preise in M-Bädern und M-Saunen 1. Mai: Badeintritt steigt um 10 Cent (SWM)
U2-Bahnhof Frankfurter Ring: Neuer Auf- zug kommt (MVG)
Auer Dult: Tram-Angebot wird teilweise verdoppelt (MVG)
MVG auch 2015 erfolgreich: Aufsichtsrat verabschiedet Jahresabschluss einstimmig (MVG)
Spielzeit 2016/17: Migration, Flucht, Teilhabe und digitalisierte Lebenswelten (Münchner Kammerspiele)