Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 11.05.2016 (Ausgabe 88)
Rathaus Umschau vom 11.05.2016 (Ausgabe 88)
- Terminhinweise für Medien
-
Meldungen
- mifm-Umfrage: Breite Zustimmung zur Politik von OB und Rathaus
- mifm-Umfrage 2: Sympathiewerte und Bekanntheitsgrad der Rathaus-Politiker
- mifm-Umfrage 3: Sympathiewerte und Bekanntheitsgrad der städtischen Referenten
- Glückwünsche für Klaus Doldinger zum 80. Geburtstag
- Erhaltungssatzung „Gärtnerplatz-/Glockenbachviertel“ beschlossen
- Neues Gerätehaus für die Freiwillige Feuerwehr Freimann
- Aktualisiertes München-Handbuch erschienen
- Theatron PfingstFestival auf der Seebühne im Olympiapark
- JiBB – zentrale Anlaufstelle für Fragen zu Ausbildung, Beruf, Studium
- Führung durch die Ausstellung „BIER.MACHT.MÜNCHEN“
- Filmmuseum zeigt „Die Malerin Bele Bachem“ und „Die Halbzarte“
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
- Mitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Meldungen
mifm-Umfrage: Breite Zustimmung zur Politik von OB und Rathaus
RathausBei den Münchnerinnen und Münchnern gibt es eine breite Zustimmung zur Politik von Oberbürgermeister Dieter Reiter und der Rathauspolitik. Das ist das…mifm-Umfrage 2: Sympathiewerte und Bekanntheitsgrad der Rathaus-Politiker
RathausWie bekannt und wie sympathisch sind die (Ober-)Bürgermeister und die Vorsitzenden der Stadtratsfraktionen in München? Dieser Frage ging im Auftrag des…mifm-Umfrage 3: Sympathiewerte und Bekanntheitsgrad der städtischen Referenten
Wie bekannt und wie sympathisch sind die städtischen Referentinnen und Referenten, die als berufsmäßige Stadtratsmitglieder die städtischen Referate leiten?…Glückwünsche für Klaus Doldinger zum 80. Geburtstag
Oberbürgermeister Dieter Reiter gratuliert Klaus Doldinger zum bevorstehenden 80. Geburtstag: „Über Jahrzehnte hinweg haben Sie das Musikleben in…Erhaltungssatzung „Gärtnerplatz-/Glockenbachviertel“ beschlossen
GärtnerplatzDie Vollversammlung des Stadtrates hat heute die neue Erhaltungssatzung „Gärtnerplatz-/Glockenbachviertel“ beschlossen. Sie ersetzt die bisherige…Neues Gerätehaus für die Freiwillige Feuerwehr Freimann
Heinrich-Groh-StraßeDie Freiwillige Feuerwehr Freimann erhält ein neues Gerätehaus in der Heinrich-Groh-Straße. Dies hat die Vollversammlung des Stadtrats heute beschlossen.…Aktualisiertes München-Handbuch erschienen
RathausWo befinden sich die Sozialbürgerhäuser? Welche Standesämter gibt es in der Innenstadt? Wie lautet die Internet-Adresse des Kita-Finders? Oder was ist zu tun…Theatron PfingstFestival auf der Seebühne im Olympiapark
Zum 16. Mal findet am kommenden Wochenende, 14. bis 16. Mai, auf der Seebühne im Olympiapark, das Theatron PfingstFestival statt. Dieses bietet jungen…JiBB – zentrale Anlaufstelle für Fragen zu Ausbildung, Beruf, Studium
Kapuzinerstraße 30Die Schulzeit neigt sich dem Ende zu. Aber wie geht es dann weiter? Mit Fragen rund um Ausbildung, Beruf und Studium können sich junge Menschen in München…Führung durch die Ausstellung „BIER.MACHT.MÜNCHEN“
St.-Jakobs-Platz 1Am Samstag, 14. Mai, 15 Uhr, und Sonntag, 15. Mai, 11 Uhr, führt Imke Gloth im Stadtmuseum München, St.-Jakobs-Platz 1, durch die Ausstellung…Filmmuseum zeigt „Die Malerin Bele Bachem“ und „Die Halbzarte“
St.-Jakobs-Platz 1Zum 100. Geburtstag der Münchner Künstlerin Bele Bachem zeigt das Filmmuseum im Münchner Stadtmuseum, St.-Jakobs-Platz 1, am Pfingstmontag, 16. Mai, um 19…
Terminhinweise für Medien
Donnerstag, 12. Mai 2016, 10 Uhr
Forum am Luitpold, Belgradstraße 106Bürgermeisterin Christine Strobl spricht Grußworte zur Einweihungsfeier des Forums am Luitpold der Stiftung Pfennigparade. Diese schafft als verlässlicher…Donnerstag, 12. Mai 2016, 10.30 Uhr
Bier- und Oktoberfestmuseum, Sterneckerstraße 2Bürgermeister Josef Schmid spricht Grußworte anlässlich der Vorstellung des neuen offiziellen Münchner Kindls Viktoria Ostler, das der Münchner Festring…Donnerstag, 12. Mai 2016, 11 Uhr
Referat für Bildung und Sport, Bayerstraße 28, Treffpunkt InfothekPressegespräch zum Start der Personal-Werbekampagne „Mach Albert zu Einstein!“ für die Akquisition von Lehrkräften in den städtischen beruflichen…Donnerstag, 12. Mai 2016, 13 Uhr
Hochäcker-/Ecke Anneliese-Fleyenschmidt-StraßeStadtrat Christian Amlong (SPD-Fraktion) spricht in Vertretung des Oberbürgermeisters beim Richtfest des Neubauvorhabens Hochäckerstraße.Donnerstag, 12. Mai 2016, 19 Uhr
Münchner Stadtmuseum, St.-Jakobs-Platz 1Stadtrat Dr. Florian Roth (Fraktion Die Grünen/Rosa Liste) eröffnet in Vertretung des Oberbürgermeisters gemeinsam mit Dr. Isabella Fehle, Direktorin des…Donnerstag, 12. Mai 2016, 19.30 Uhr
Kantine Krauss Maffei AG, Reinhard-von-Frank-Straße 13Bürgermeister Josef Schmid überreicht im Rahmen der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr 15 Mitgliedern für zwölfjährige ununterbrochene…
Antworten auf Stadtratsanfragen
Bike + Ride mit dem MVG Rad fördern
Rathaus Umschau 88 / 2016 (11.05.2016)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Paul Bickelbacher, Herbert Danner, Anna Hanusch und Sabine Nallinger (Fraktion Die Grünen/Rosa Liste) vom 28.12.2015Funktioniert die Mietpreisbremse in München nicht?
Rathaus Umschau 88 / 2016 (11.05.2016)Antwort auf: Anfrage Stadtrats-Mitglieder Paul Bickelbacher, Gülseren Demirel und Sabine Krieger (Fraktion Die Grünen/Rosa Liste) vom 29.3.2016
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
„Willkommenskultur“ beenden – Bau weiterer „Flüchtlings“-Unterkünfte unverzüglich einstellen!
Antrag Stadtrat Karl Richter (BIA)
Pressemitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Terminhinweis (SWM)
SWM Bildungsstiftung fördert „Schach nach Königsplan“ für unbegleitete junge Flüchtlinge an der SchlaU-Schule (SWM)
Tram: Streckenabschnitt Stachus – Sendlinger Tor wegen Bauarbeiten gesperrt; Linien unterbrochen (MVG)
U4 Arabellapark – Max-Weber-Platz: Bus statt U4 wegen Schienenschleifarbeiten im Spätverkehr (MVG)
StadtBus-Linien 188 und 189 Umleitung wegen Straßenbauarbeiten ab Dienstag, 17. Mai (MVG)
U3 und U6 Bahnhof Implerstraße: Kein Halt Richtung Fürstenried bzw. Großhadern in den Pfingstferien (MVG)