Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 18.05.2016 (Ausgabe 92)
Rathaus Umschau vom 18.05.2016 (Ausgabe 92)
Meldungen
PLATFORM: Seminare für Kunst- und Kulturschaffende
Das Qualifizierungsprogramm der PLATFORM bietet von Juni bis Oktober vielfältige Seminare für Kunst- und Kulturschaffende in München an. Experten aus den…Radl-Sicherheitscheck bei den E-Bike-Days im Olympiapark
CoubertinplatzDer Sicherheitscheck der Radlhauptstadt München macht vom 20. bis zum 22. Mai Halt bei den E-Bike-Days auf dem Coubertinplatz im Olympiapark. Freitag und…Reparatur einer Figur am Glockenspiel
RathausBei einer Routinekontrolle wurde an einer Schäfflerfigur des Glockenspiels im Rathaus ein Riss festgestellt. Die Figur wird am Donnerstag, 19. Mai, ausgebaut…Veranstaltungsreihe zum Werner-Schlierf-Jahr in Giesing
WalchenseeplatzDer Münchner Literat, Poet, Dramatiker und Maler Werner Schlierf (1936 bis 2007) war überzeugter Giesinger. Anlässlich seines 80. Geburtstages am 17. Mai…„Nachtschatten“ von Niklaus Schilling in der „Open Scene“
St.-Jakobs-Platz 1Die nächste Veranstaltungsreihe der „Open Scene“ am Donnerstag, 19. Mai, um 19 Uhr im Filmmuseum im Münchner Stadtmuseum, St.-Jakobs-Platz 1, widmet sich…
Terminhinweise für Medien
Sonntag, 22. Mai 2016, 16 Uhr
Rathaus-Balkon am MarienplatzSollte der FC Bayern München nach der Meisterschaft am kommenden Samstag auch das DFB-Pokalfinale in Berlin gewinnen, findet auf dem Marienplatz die…
Referate in eigener Sache
Paul-Heyse-Unterführung (Das Baureferat)
Antworten auf Stadtratsanfragen
Isarring
Rathaus Umschau 92 / 2016 (18.05.2016)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Heike Kainz, Michael Kuffer, Marian Offman, Hans Podiuk, Richard Quaas, Johann Sauerer, Otto Seidl, Johann Stadler, Max Straßer und Walter Zöller (CSU-Fraktion) vom 24.2.2016
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Paul-Heyse-Unterführung, die Vierte, wie geht es mit dem Schandfleck weiter? Wann raufen sich Bahn und Stadt endlich zusammen?
Anfrage Stadtrat Richard Quaas (CSU-Fraktion)Prüfung von Altenservicezentren (ASZ) für Lochhausen/Langwied und dem Westkreuz
Antrag Stadtrat Johann Sauerer (CSU-Fraktion)Städtebauliche Entwicklung: Die Bodenseestraße wird zur Straße für ALLE!
Antrag Stadtrats-Mitglieder Paul Bickelbacher, Herbert Danner, Katrin Habenschaden, Anna Hanusch und Sabine Nallinger (Fraktion Die Grünen/Rosa Liste)Open-Book-Verfahren zu Asyl-Kosten?
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Dr. Wolfgang Heubisch, Dr. Michael Mat- tar, Gabriele Neff, Thomas Ranft und Wolfgang Zeilnhofer (Fraktion Freiheitsrechte, Transparenz und Bürgerbeteiligung (FDP – HUT – Pira- ten))Radwegsicherheit erhöhen I – Abbiegeunfälle verhindern
Antrag Stadtrats-Mitglieder Sonja Haider und Tobias Ruff (ÖDP)Radwegsicherheit erhöhen II – Baustellen absichern
Antrag Stadtrats-Mitglieder Sonja Haider und Tobias Ruff (ÖDP)Radwegsicherheit erhöhen III – Öffentlichkeitsarbeit verstärken
Antrag Stadtrats-Mitglieder Sonja Haider und Tobias Ruff (ÖDP)