Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 19.05.2016 (Ausgabe 93)
Rathaus Umschau vom 19.05.2016 (Ausgabe 93)
Meldungen
Im Fall einer Double-Feier: Einschränkungen auf dem Marienplatz
MarienplatzSollte der FC Bayern München nach der Meisterschaft am kommenden Samstag auch das DFB-Pokalfinale in Berlin gewinnen, findet am Sonntag, 22. Mai, auf dem…Tag der Städtebauförderung auf dem Giesinger Grünspitz
Tegernseer LandstraßeZum zweiten Mal wird am Samstag, 21. Mai, der bundesweite „Tag der Städtebauförderung“ gefeiert. In München finden im Sanierungsgebiet Giesing zahlreiche…Bürgerversammlung für den Stadtbezirk 16, Bezirksteil Perlach
Quiddestraße 4Oberbürgermeister Dieter Reiter teilt in Abstimmung mit dem Bezirksausschuss 16 (Ramersdorf – Perlach) mit, dass die Bürgerversammlung des 16. Stadtbezirkes…Internationaler Museumstag: Veranstaltungen im Stadtmuseum
St.-Jakobs-Platz 1Im Rahmen des Internationalen Museumstages am Sonntag, 22. Mai, finden im Münchner Stadtmuseum, St.-Jakobs-Platz 1, zwei Veranstaltungen statt. Um 11 Uhr…Performance „Die Irrenden“ auf dem Max-Joseph-Platz
Max-Joseph-PlatzDrei gigantische sprechende Köpfe – Konterfeis von Politikern der Gegenwart und historischen Widerstandskämpfern – stehen im Juni im Mittelpunkt der…
Terminhinweise für Medien
Sonntag, 22. Mai 2016, 15 Uhr
Rathaus-Balkon am MarienplatzAchtung, geänderte Uhrzeit Sollte der FC Bayern München nach der Meisterschaft am kommenden Samstag auch das DFB-Pokalfinale in Berlin gewinnen, findet auf…
Referate in eigener Sache
Vergabe des Kulturstrandes 2016 (Kreisverwaltungsreferat)
Antworten auf Stadtratsanfragen
Landesgartenschau in Freiham – Synergieeffekte für die Landschaftsplanung?
Rathaus Umschau 93 / 2016 (19.05.2016)Antwort auf: Anfrage Stadtrats-Mitglieder Johann Altmann, Dr. Josef Assal, Richard Progl und Ursula Sabathil (Fraktion Bürgerliche Mitte – Bayernpartei/Freie Wähler) vom 13.4.2016
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Förderung für das Bayerische Institut für Migration
Antrag Stadtrats-Mitglieder Dr. Reinhold Babor, Beatrix Burkhardt, Kristina Frank, Ulrike Grimm, Marian Offman, Richard Quaas und Johann Stadler (CSU-Fraktion)Kunst und Spielplatz am Marienhof
Antrag Stadtrat Marian Offman (CSU-Fraktion)Inklusion und Förderung in den Kindertageseinrichtungen der freien Träger in der LH München
Antrag Stadtrats-Mitglieder Christian Müller und Birgit Volk (SPD-Fraktion)NEIN zur Ausgrenzung per Gesetz
Antrag Stadtrats-Mitglieder Paul Bickelbacher, Herbert Danner, Gülseren Demirel, Lydia Dietrich, Katrin Habenschaden, Anna Hanusch, Jutta Koller, Dominik Krause, Sabine Krieger, Hep Monatzeder, Sabine Nallinger, Thomas Niederbühl, Dr. Florian Roth, Oswald Utz (Fraktion Die Grünen/Rosa Liste) und Cetin Oraner, Brigitte Wolf (Die Linke)Förderung von eSport in München
Antrag Stadtrats-Mitglieder Dr. Wolfgang Heubisch, Dr. Michael Mattar, Gabriele Neff, Thomas Ranft und Wolfgang Zeilnhofer (Fraktion Freiheitsrechte, Transparenz und Bürgerbeteiligung (FDP – HUT – Piraten))Die Bedrohung ernstnehmen: München richtet eine Islamismus-Beobachtungsstelle ein
Antrag Stadtrat Karl Richter (BIA)
Pressemitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Rosa und Rote Flamingo-Küken in Hellabrunn (Tierpark Hellabrunn)