Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 20.05.2016 (Ausgabe 94)
Rathaus Umschau vom 20.05.2016 (Ausgabe 94)
-
Meldungen
- Realschulen und Gymnasien: Alle Kinder bekommen einen Platz
- Diamalt-Gelände: Planungsunterlagen liegen aus
- Allach – Untermenzing: Pläne für neue Grundschule
- Neues Booklet zum Olympiapark
- Internationaler Museumstag: Freier Eintritt in städtischen Museen
- Frühlingserwachen auf der Panzerwiese und im Hartelholz
- Kostenloser Radl-Sicherheitscheck am Harras
- Kranzniederlegung für Franz Xaver von Baader
- Baustellen
- Referate in eigener Sache
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
- Mitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Meldungen
Realschulen und Gymnasien: Alle Kinder bekommen einen Platz
In der vergangenen Woche fand die Einschreibung an den öffentlichen Münchner Realschulen und Gymnasien statt. Sowohl an den Realschulen als auch an den…Diamalt-Gelände: Planungsunterlagen liegen aus
Blumenstraße 28Aufgrund der anhaltend hohen Nachfrage nach Wohnraum soll auf dem sogenannten „Diamalt-Gelände“ in Allach ein allgemeines Wohngebiet mit zirka 730…Allach – Untermenzing: Pläne für neue Grundschule
Blumenstraße 28Im Stadtbezirk 23 Allach – Untermenzing findet derzeit unter anderem eine Entwicklung von Flächen für den Wohnungsbau im Bereich des ehemaligen…Neues Booklet zum Olympiapark
Blumenstraße 31Das Referat für Stadtplanung und Bauordnung setzt seine Booklet-Reihe mit einem Rundgang durch den Olympiapark fort. Das kleine Heft, das in jede Handtasche…Internationaler Museumstag: Freier Eintritt in städtischen Museen
St.-Jakobs-Platz 6Unter dem Motto „Museen in der Kulturlandschaft“ feiern die Museen in ganz Deutschland am Sonntag, 22. Mai, den Internationalen Museumstag. Auch von den…Frühlingserwachen auf der Panzerwiese und im Hartelholz
In das Naturschutzgebiet Panzerwiese und Hartelholz im Norden von München sind die Schafe, Steinschmätzer und Feldlerchen zurückgekehrt, und die Laichsaison…Kostenloser Radl-Sicherheitscheck am Harras
Am HarrasDer Sicherheitscheck der Radlhauptstadt München macht am Dienstag und Mittwoch, 24. und 25. Mai, Halt am Harras. Von 14 bis 19 Uhr können Bürgerinnen und…Kranzniederlegung für Franz Xaver von Baader
BaaderstraßeZum 175. Todestag von Dr. Franz Xaver von Baader legt die Stadt am Montag, 23. Mai, an seiner Grabstätte 14-12-13 im Alten Südlichen Friedhof einen Kranz mit…
Baustellen
Referate in eigener Sache
Ausgezeichnete Arbeit an Münchner Schulen (Referat für Bildung und Sport)
Antworten auf Stadtratsanfragen
Flüchtlingsunterkünfte mit ausreichend hohen Trennwänden ausstatten!
Rathaus Umschau 94 / 2016 (20.05.2016)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Paul Bickelbacher, Herbert Danner, Gülseren Demirel, Lydia Dietrich, Katrin Habenschaden, Anna Hanusch, Jutta Koller, Dominik Krause, Sabine Krieger, Hep Monatzeder, Sabine Nallinger, Thomas Niederbühl, Dr. Florian Roth und Oswald Utz (Fraktion Die Grünen/ Rosa Liste) vom 27.1.2016
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Städtisches Telefonbuch neu auflegen und an den Stadtrat und die Bezirksausschüsse ausgeben!
Antrag Stadträte Richard Quaas und Georg Schlagbauer (CSU-Fraktion)Anfrage zur Umsetzung des Integrationsgesetzes
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Simone Burger, Verena Dietl, Anne Hübner, Christian Müller, Cumali Naz, Dr. Constanze Söllner-Schaar und Birgit Volk (SPD-Fraktion)Die städtischen Museen erhalten einen Teil der Eintrittseinnahmen
Antrag Stadtrats-Mitglieder Dr. Wolfgang Heubisch, Dr. Michael Mattar, Gabriele Neff, Thomas Ranft und Wolfgang Zeilnhofer (Fraktion Freiheitsrechte, Transparenz und Bürgerbeteiligung (FDP – HUT – Piraten))Privilegierung von Asylbewerbern bei der Wohnungssuche?
Anfrage Stadträte Fritz Schmude und Andre Wächter (ALFA – Allianz für Fortschritt und Aufbruch)Das „Büro für Rückkehrhilfen“ hilft – wem, wie, mit welchen Mitteln?
Anfrage Stadtrat Karl Richter (BIA)