Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 17.01.2017 (Ausgabe 11)
Rathaus Umschau vom 17.01.2017 (Ausgabe 11)
- Terminhinweise für Medien
- Bürgerangelegenheiten
-
Meldungen
- „Münchner Statistik“ erschienen
- Briefwahlunterlagen für Migrationsbeiratswahl
- Geburtenanstieg setzt sich auch 2016 fort
- Wiedereröffnung des Kulturtreffs ubo9 in Aubing
- Mitmachen bei der „Nacht der Umwelt“ – jetzt Beiträge anmelden
- NS-Dokuzentrum beteiligt sich an der Langen Nacht der Architektur
- FilmWeltWirtschaft –„Optimierung“ im Filmmuseum
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
- Mitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Meldungen
„Münchner Statistik“ erschienen
Jetzt erschienen ist das 3. Quartalsheft des Jahrgangs 2016 der Schriftenreihe „Münchner Statistik“. Hier können die Ergebnisse der von verschiedenen…Briefwahlunterlagen für Migrationsbeiratswahl
Für die Wahl des Migrationsbeirats am Sonntag, 22. Januar, kann jede Wählerin und jeder Wähler noch bis einschließlich Samstag Ersatzwahlunterlagen…Geburtenanstieg setzt sich auch 2016 fort
2016 haben 18.107 Münchner Kinder das Licht der Welt erblickt – 9.228 Jungen und 8.879 Mädchen. Damit setzt sich der Trend der vergangenen Jahre auch in…Wiedereröffnung des Kulturtreffs ubo9 in Aubing
Ubostraße 9Seit dem Jubiläum „1.000 Jahre Aubing“ im Jahr 2010 sind in der Ubostraße 9 in unmittelbarer Nähe zur S-Bahnstation Aubing Räume für Ausstellungen und…Mitmachen bei der „Nacht der Umwelt“ – jetzt Beiträge anmelden
Das Referat für Gesundheit und Umwelt lädt Firmen, Institutionen, Organisationen, Privatpersonen und Vereine im Raum München ein, die Veranstaltung „Nacht…NS-Dokuzentrum beteiligt sich an der Langen Nacht der Architektur
Brienner Straße 34Zum ersten Mal beteiligt sich das NS-Dokumentationszentrum, Brienner Straße 34, heuer an der Langen Nacht der Architektur. Aus diesem Grund sind alle Bereiche…FilmWeltWirtschaft –„Optimierung“ im Filmmuseum
St.-Jakobs-Platz 1Bereits zum zwölften Mal findet vom 19. bis 22. Januar im Filmmuseum im Münchner Stadtmuseum, St.-Jakobs-Platz 1, die Reihe Film-WeltWirtschaft statt. Der…
Terminhinweise für Medien
Freitag, 20. Januar 2017, 18 Uhr
Saal des Alten RathausesOberbürgermeister Dieter Reiter spricht beim Neujahrsempfang für die Münchner Schülersprecherinnen und Schülersprecher sowie die Verbindungslehrerinnen und…Freitag, 20. Januar 2017, 18 Uhr
ubo9, Ubostraße 9Wiedereröffnung und Übergabe von „ubo9“ an den Trägerverein Kulturnetz 22 mit Kulturreferent Dr. Hans-Georg Küppers, Kommunalreferent Axel Markwardt,…
Bürgerangelegenheiten
Dienstag, 24. Januar 2017, 19 Uhr
Gaststätte „Zunfthaus“, Thalkirchner Straße 76 (nicht rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 2 (Ludwigsvorstadt – Isarvorstadt).Dienstag, 24. Januar 2017, 18 bis 19 Uhr
Bürgerbüro, Schellingstraße 28 a (rollstuhlgerecht)Bürgersprechstunde des Bezirksausschusses 3 (Maxvorstadt).Dienstag, 24. Januar 2017, 19 Uhr
Sitzungssaal des Sozialbürgerhauses, Meindlstraße 16 (rollstuhlgerecht)Informationsveranstaltung des Bezirksausschusses 7 (Sendling – Westpark) zur Vorstellung der Planungen für den Luise-Kiesselbach-Platz durch das…Dienstag, 24. Januar 2017, 19.30 Uhr
Sitzungssaal des Sozialbürgerhauses, Meindlstraße 16 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 7 (Sendling – Westpark). Zu Beginn der Sitzung findet eine Bürgersprechstunde mit dem Vorsitzenden Günter Keller statt.Dienstag, 24. Januar 2017, 19 Uhr
Grundschule an der Gertrud-Bäumer-Straße 19 (rollstuhlgerecht)Einwohnerversammlung für den Stadtbezirk 9 (Neuhausen – Nymphenburg) zum Thema Verkehrsplanung im Rahmen der Baumaßnahmen Justizzentrum und Kreativquartier…
Antworten auf Stadtratsanfragen
Gesundheitsgefährdung durch Stickstoffoxide ernst nehmen: wie steht es um die städtische Busflotte?
Rathaus Umschau 11 / 2017 (17.01.2017)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Paul Bickelbacher, Herbert Danner, Dominik Krause, Sabine Krieger, Sabine Nallinger und Dr. Florian Roth (Fraktion Die Grünen/Rosa Liste) vom 9.9.2016Mitnahme von mobilitätsbehinderten Menschen in den MVG Bussen erleichtern und nicht erschweren
Rathaus Umschau 11 / 2017 (17.01.2017)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Paul Bickelbacher, Gülseren Demirel, Sabine Nallinger und Oswald Utz (Fraktion Die Grünen/Rosa Liste) vom 3.11.2016
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Ausbau der Feldmochinger Kurve ohne Genehmigungsverfahren?
Antrag Stadtrats-Mitglieder Bettina Messinger, Dr. Ingo Mittermaier, Alexander Reissl und Heide Rieke (SPD- Fraktion)NY Club bei der Suche nach neuen Räumen unterstützen
Antrag Stadtrats-Mitglieder Lydia Dietrich, Dominik Krause und Thomas Niederbühl (Fraktion Die Grünen/ Rosa Liste)Was taugt das Förderprojekt „FiBA 2“ für Flüchtlinge in Beruf und Ausbildung? Die Stadt legt einen Qualitätsbericht vor
Antrag Stadtrat Karl Richter (BIA)
Pressemitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Die meisten Münchner Kindl 2016 kommen im Städtischen Klinikum München auf die Welt – auch deutschlandweit die meisten Geburten (Städtisches Klinikum München)
Musikalischer Gottesdienst im Klinikum Schwabing (Städtisches Klinikum München)