Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 18.01.2017 (Ausgabe 12)
Rathaus Umschau vom 18.01.2017 (Ausgabe 12)
- Terminhinweise für Medien
- Bürgerangelegenheiten
-
Meldungen
- SchlaU-Schule gewinnt den Münchner Schulpreis 2017
- „München leuchtet“ für Schauspielerin Christine Ostermayer
- 2. Stammstrecke: Errichtung eines Informationspavillons
- Ausstellung zum Architekturpreis „max40 – Junge Architekten“
- Ausstellung „Mehr Wohnen“: Nächste Rahmenprogramm-Termine
- Stadtentwicklung im Münchner Nordosten: Die nächsten Schritte
- Wettbewerbsergebnisse am S- und U-Bahnhof Feldmoching
- Ergebnis des Ideenwettbewerbs Hochmuttinger-, Herbergstraße
- Erhaltungssatzung „Maxvorstadt“
- Neue Filmreihe „Kino Europa“ in der Stadtbibliothek Am Gasteig
- Infoabend im Bauzentrum: Innenwanddämmung
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
- Mitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Meldungen
SchlaU-Schule gewinnt den Münchner Schulpreis 2017
Helmholtzstraße(teilweise voraus) Die „SchlaU-Schule“ hat den Münchner Schulpreis 2017 gewonnen. An der staatlich anerkannten Ergänzungsschule des Trägerkreises Junge…„München leuchtet“ für Schauspielerin Christine Ostermayer
RathausIn Anerkennung ihrer außergewöhnlichen Verdienste um das Theaterleben in München hat die Stadt München Christine Ostermayer die Medaille „München…2. Stammstrecke: Errichtung eines Informationspavillons
RathausAm 5. April ist der Spatenstich für die Baumaßnahmen zur 2. Stammstrecke vorgesehen. Bereits in den nächsten Tagen wird die Deutsche Bahn AG am Marienhof mit…Ausstellung zum Architekturpreis „max40 – Junge Architekten“
Die BDA-Landesverbände Baden-Württemberg, Bayern, Hessen, Rheinland-Pfalz und Saarland haben 2016 zum ersten Mal gemeinsam den Architekturpreis „max40 -…Ausstellung „Mehr Wohnen“: Nächste Rahmenprogramm-Termine
Kistlerhofstraße 70„Sozial gerecht: Münchens Ziele und Projekte“ – das ist der Titel der zweiten Abendveranstaltung im Rahmen der Ausstellung „Mehr Wohnen“, die am…Stadtentwicklung im Münchner Nordosten: Die nächsten Schritte
Blumenstraße 31Die Planungen für den Münchner Nordosten gehen voran: Das Planungsgebiet des „Münchner Nordostens“ umfasst ein zirka 600 Hektar großes Areal und damit…Wettbewerbsergebnisse am S- und U-Bahnhof Feldmoching
FeldmochingIn der heutigen Sitzung des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung wurde das Wettbewerbsergebnis für das am S- und U-Bahnhof Feldmoching, westlich der…Ergebnis des Ideenwettbewerbs Hochmuttinger-, Herbergstraße
HerbergstraßeIn der heutigen Sitzung des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung wurde das Wettbewerbsergebnis für das 8,15 Hektar große Planungsgebiet östlich der…Erhaltungssatzung „Maxvorstadt“
HeßstraßeDer Ausschuss für Stadtplanung und Bauordnung hat in seiner heutigen Sitzung die Erhaltungssatzung „Maxvorstadt“ im Stadtbezirk 3 – Maxvorstadt…Neue Filmreihe „Kino Europa“ in der Stadtbibliothek Am Gasteig
Stadtbibliothek am GasteigEine neue Filmreihe „Kino Europa“ in der Münchner Stadtbibliothek Am Gasteig, Rosenheimer Straße 5, zeigt die Vielfalt und Qualität des europäischen…Infoabend im Bauzentrum: Innenwanddämmung
Willy-Brandt-Allee 10Bei einer Innenwanddämmung besteht ein erhöhtes Risiko von Feuchtigkeit an den Wänden und damit von Schimmelbildung. Daher ist bei der Innenwanddämmung eine…
Terminhinweise für Medien
Donnerstag, 19. Januar 2017, 11.30 Uhr
Literaturhaus München, Salvatorplatz 1Pressekonferenz zur Vorstellung des Programms der 15. Münchner Tanzbiennale DANCE mit Kulturreferent Dr. Hans-Georg Küppers und der künstlerischen Leiterin…Donnerstag, 19. Januar 2017, 19 Uhr
Literaturhaus, Saal, Salvatorplatz 1Kulturreferent Dr. Hans-Georg Küppers, Beiratsvorsitzender der Stiftung Ernst Hoferichter, überreicht dem Autor und Publizisten Thomas Grasberger den…Donnerstag, 19. Januar 2017, 19.30 Uhr
Saal des Alten RathausesOberbürgermeister Dieter Reiter überreicht im Rahmen des traditionellen Neujahrsempfangs der Münchner Feuerwehren die staatlichen Ehrenzeichen für…Montag, 23. Januar 2017, 18.30 Uhr
Stadtbibliothek Am Gasteig, Rosenheimer Straße 5, Ebene 1.1., ForumAuftakt der neuen Filmreihe „Kino Europa“ mit einem öffentlichen Empfang und Grußworten des Leiters des Referats für Arbeit und Wirtschaft,…Dienstag, 24. Januar 2017, 18.30 Uhr
Servicezentrum der Lokalbaukommission, Blumenstraße 19Stadtdirektorin Jacqueline Charlier eröffnet gemeinsam mit Professorin Lydia Haack, BDA-Landesvorsitzende, die Ausstellung zum BDA-Architek- turpreis für…
Bürgerangelegenheiten
Mittwoch, 25. Januar 2017, 19 Uhr
Cafeteria des ASZ Schwabing-West, Ein- gang Hiltenspergerstraße 76 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 4 (Schwabing-West).Mittwoch, 25. Januar 2017, 17.30 bis 19 Uhr
BA-Büro, Seidlvilla, Nikolaiplatz 1 b (rollstuhlgerecht)Bürgersprechstunde des Bezirksausschusses 12 (Schwabing – Freimann) mit dem Vorsitzenden Werner Lederer-Piloty.
Antworten auf Stadtratsanfragen
Wie lässt sich die vereinbarte Kooperation mit der kurdischen Stadt Mardin angesichts von vielfachen Verhaftungen solidarisch ausfüllen?
Rathaus Umschau 12 / 2017 (18.01.2017)Antwort auf: Anfrage Stadtrats-Mitglieder Cetin Oraner und Brigitte Wolf (Die Linke) vom 29.11.2016Unbesetzte Planstellen – Welche Arbeiten bleiben liegen im RGU?
Rathaus Umschau 12 / 2017 (18.01.2017)Antwort auf: Anfrage Stadtrats-Mitglieder Johann Altmann, Dr. Josef Assal, Eva Caim, Richard Progl und Mario Schmidbauer (Fraktion Bayernpartei) vom 16.12.2016
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Eisige Temperaturen in der Stadt – Sind Obdachlose ausreichend geschützt?
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Johann Altmann, Dr. Josef Assal, Eva Caim, Richard Progl und Mario Schmidbauer (Fraktion Bayernpartei)