Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 27.07.2017 (Ausgabe 141)
Rathaus Umschau vom 27.07.2017 (Ausgabe 141)
Meldungen
Ernst-Hoferichter-Preis 2018 an Karl-Heinz Hummel
Literaturhaus MünchenDer Kabarettist und Autor Karl-Heinz Hummel wird mit dem Ernst-Hoferichter-Preis 2018 ausgezeichnet. Der mit 5.000 Euro dotierte Preis wird seit 1975 jährlich…Mosaik Jugendpreis – Jetzt bewerben
Im Gedenken an die bayerischen Opfer der Terrorgruppe Nationalsozialistischer Untergrund (NSU) verleihen die Landeshauptstadt München und die Stadt Nürnberg…Stadtrat beschließt 2. Schulbauprogramm und Sportbauprogramm
Die Vollversammlung des Stadtrats hat gestern das zweite Bauprogramm des Aktionsprogramms Schul- und Kita-Bau 2020 beschlossen. Das Programm beinhaltet…München investiert weitere 30 Millionen in Elektromobilität
Die Landeshauptstadt München wird von 2018 bis 2020 zusätzliche 30 Millionen Euro in die Elektromobilität investieren. Bereits mit Beschluss aus dem Jahr…Prunkhof im Rathaus: Sanierung des Durchgangs zum Marienplatz
RathausDer Durchgang vom Prunkhof des Rathauses zum Marienplatz wird bis Mitte September saniert. Dabei werden die Entwässerungsrinne und die Abdichtung in dem…
Terminhinweise für Medien
Freitag, 28. Juli 2017, 10 Uhr
Großer Sitzungssaal im RathausStadtrat Alexander Reissl (SPD-Fraktion) spricht in Vertretung des Oberbürgermeisters Grußworte zur Freisprechungsfeier der 66 technischen und kaufmännischen…Freitag, 28. Juli 2017, 14 Uhr
JosephsplatzBaureferentin Rosemarie Hingerl begrüßt zum Bürgerfest für den neuen Josephsplatz; anschließend sprechen Bürgermeisterin Christine Strobl und der…Freitag, 28. Juli 2017, 23 Uhr
Brunnen am GärtnerplatzPresserundgang mit Sozialreferentin Dorothee Schiwy und Dr. Eva Jüsten, im Sozialreferat zuständig für Konfliktmanagement im Gemeinwesen. Bei dem…Dienstag, 1. August 2017, 15 Uhr
Lorenz-Hagen-Weg 10Stadträtin Beatrix Burkhardt (CSU-Fraktion) gratuliert der Münchner Bürgerin Maria Konrad im Namen der Stadt zum 100. Geburtstag.
Antworten auf Stadtratsanfragen
Wie geht es weiter mit dem städtischen Grundstück gegenüber des Bahnhofes Trudering (Bebauungsplan Nr. 1758 a) an der Truderinger Straße?
Bahnhof TruderingRathaus Umschau 141 / 2017 (27.07.2017)Antwort auf: Anfrage Stadtrat Sebastian Schall (CSU-Fraktion) vom 17.6.2015Viel städtisches Geld für „Kafe Marat“ und Co. – Zahlen, Entwicklung der Kosten
Rathaus Umschau 141 / 2017 (27.07.2017)Antwort auf: Anfrage Stadtrat Karl Richter (BIA) vom 31.5.2017Nachgefragt: Weitervermietung von Münchner Wohnungen an „Flüchtlinge“
Rathaus Umschau 141 / 2017 (27.07.2017)Antwort auf: Anfrage Stadtrat Karl Richter (BIA) vom 7.6.2017Nagelneue Wohnungen am Haderner Stiftsbogen: 70 Prozent für „Flüchtlinge“ – warum?
Rathaus Umschau 141 / 2017 (27.07.2017)Antwort auf: Anfrage Stadtrat Karl Richter (BIA) vom 9.6..2017
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Pressemitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Zum Artikel in der SZ vom 26.7., „Pläne für Gaskraftwerk im Norden“ (SWM)
U3 Münchner Freiheit – Scheidplatz: Einschränkungen im Spätverkehr nach 23 Uhr (MVG)
MVG Rad: 13 neue Stationen ab sofort in Betrieb (MVG)
Start für die Offizielle Oktoberfest App der Landeshauptstadt München (muenchen.de – Das offizielle Stadtportal)
BLOKS. – Startup wächst im „Brutkasten“ MTZ zum erfolgreichen 50-Mann-Unternehmen (Münchner Technologiezentrum (MTZ))