Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12:30 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Auf einer Pressekonferenz informierte Kreisverwaltungsreferent Dr. Thomas Böhle heute über Logistik und Ablauf der Bundestagswahl 2017: Die Wahlberechtigten…
Wie die Rückkehr in den Job gelingen kann, darüber informiert das Projekt power_m Perspektive Wiedereinstieg interessierte Münchnerinnen und Münchner am…
Die Landeshauptstadt München treibt den Ausbau der Kinderbetreuungs-Infrastruktur weiter voran. An der Herrmann-Weinhauser-Straße 28 in Berg-am-Laim hat diese…
Trotz durchwachsenen Wetters: Über 5.500 große und kleine Besucherinnen und Besucher ließen sich auch heuer das traditionelle Ökologische Hoffest am Gut…
Das Leonrodhaus für Kunst, Kultur und Kommunikation lädt von Freitag, 22. September, bis Sonntag, 24. September, zu seinen Offenen Ateliers. Unter dem Motto…
Die Künstlerinnen Gabriele Steinlechner und Manuela Franz sind mit ihrer Ausstellung „side by side“ von Freitag, 22. September, bis Freitag, 3. November,…
Etwa 550 Zwangsarbeiterinnen waren in Giesing von 1944 bis 1945 im Giesinger Außenlager der Agfa-Kamerawerke des KZ-Dachau interniert. Heute findet sich dort…
Am Sonntag, 24. September, 15.30 Uhr, findet im Münchner Stadtmuseum, Sammlung Musik, St.-Jakobs-Platz 1, das Konzert „difference & similarity“mit dem Duo…
Pressegespräch zum Beginn des neuen Kita-Jahres 2017/18 mit Bürgermeisterin Christine Strobl, Stadtschulrätin Beatrix Zurek sowie Dr. Susanne Herrmann,…
Leonrodhaus für Kunst, Kultur und Kommunikation, 1. Stock, Dachauer Straße 114
Zu den Offenen Ateliers im Leonrodhaus für Kunst, Kultur und Kommunikation spricht Stadträtin Julia Schönfeld-Knor (SPD-Fraktion) Grußworte in Vertretung…
Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Herbert Danner, Dominik Krause, Sabine Krieger und Sabine Nallinger (Fraktion Die Grünen/Rosa Liste) vom 29.6.2017
Antrag Stadtrats-Mitglieder Anja Burkhardt, Alexandra Gaßmann, Heike Kainz, Dr. Evelyne Menges, Marian Offman, Sabine Pfeiler, Johann Stadler und Dorothea Wiepcke (CSU-Fraktion)