Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 10.02.2017 (Ausgabe 29)
Rathaus Umschau vom 10.02.2017 (Ausgabe 29)
- Terminhinweise für Medien
- Bürgerangelegenheiten
-
Meldungen
- Amsterdam und München unterzeichnen Kooperation
- Städtische Forstverwaltung: Baumfällarbeiten in Waldperlach
- One Billion Rising 2017 – Kampagne gegen Gewalt an Frauen
- Informationsveranstaltungen an Mittelschulen
- Plenumssitzung des Seniorenbeirates
- Wohnen XL: Diskussionsrunde in der Rathausgalerie
- Nachverdichtung Wohnen an der Plinganserstraße: Pläne liegen aus
- Kuratorenführung im Stadtmuseum: „Münchner Maschen“
- Kamishibai-Erzähltheater in der Stadtbibliothek Allach – Untermenzing
- Sprechstunde zum Förderprogramm Energieeinsparung
- Elektromobilität: Vortrag im Ökologischen Bildungszentrum München
- Öffentliche Stadtrats-Sitzungen der kommenden Woche
- Baustellen
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
- Mitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Meldungen
Amsterdam und München unterzeichnen Kooperation
München und Amsterdam wollen künftig im Bereich der Kultur- und Kreativwirtschaft enger zusammenarbeiten. Bürgermeister Josef Schmid und Amsterdams…Städtische Forstverwaltung: Baumfällarbeiten in Waldperlach
SchönwerthstraßeDie Städtische Forstverwaltung München, ein Betrieb des Kommunalreferats, muss von Montag bis Samstag, 13. bis 18. Februar, im Stadtteil Waldperlach…One Billion Rising 2017 – Kampagne gegen Gewalt an Frauen
MarienplatzStatistisch gesehen wird weltweit jede dritte Frau Opfer sexueller Gewalt. Um darauf aufmerksam zu machen und dieser Gewalt an Frauen und Mädchen ein Ende zu…Informationsveranstaltungen an Mittelschulen
Die Münchner Mittelschulen laden in den kommenden Wochen zu Informationsveranstaltungen ein, um interessierte Eltern sowie Schülerinnen und Schüler über das…Plenumssitzung des Seniorenbeirates
RatstrinkstubeDer Seniorenbeirat der Landeshauptstadt München lädt am Mittwoch, 15. Februar, ab 9.30 Uhr zu seiner 39. Plenumssitzung in die Ratstrinkstube im Rathaus ein.…Wohnen XL: Diskussionsrunde in der Rathausgalerie
RathausDer Stadtteil Neuperlach feiert dieses Jahr seinen 50. Geburtstag, in Freiham wird bald mit der Realisierung der ersten Wohnungen begonnen. Und im Münchner…Nachverdichtung Wohnen an der Plinganserstraße: Pläne liegen aus
Plinganserstraße 50Die Industria Wohnen GmbH als Eigentümerin der Wohnanlage Plinganserstraße 50 - 62 beabsichtigt auf ihren Grundstücken, die bereits vorhandene Wohnanlage…Kuratorenführung im Stadtmuseum: „Münchner Maschen“
St.-Jakobs-Platz 1Dr. Isabella Belting, Leiterin der Sammlung Mode und Textilien im Münchner Stadtmuseum, führt am Mittwoch, 15. Februar, ab 16 Uhr durch die Ausstellung…Kamishibai-Erzähltheater in der Stadtbibliothek Allach – Untermenzing
Pfarrer-Grimm-Straße 1Woher kommt der Fasching eigentlich und warum feiern wir ihn? Antworten darauf und vieles mehr gibt die Autorin Monika Lehner mit einer Aufführung des…Sprechstunde zum Förderprogramm Energieeinsparung
Ab 21. Februar bietet das Bauzentrum München jeden ersten und dritten Dienstag im Monat zwischen 14 und 17.30 Uhr eine Sprechstunde zum Münchner…Elektromobilität: Vortrag im Ökologischen Bildungszentrum München
Englschalkinger Straße 166Sowohl die Landeshauptstadt München als auch die Bundesregierung fördern den Kauf von Elektrofahrzeugen und die Einrichtung von Ladestationen. Vor dem Kauf…Öffentliche Stadtrats-Sitzungen der kommenden Woche
Dienstag, 14. Februar 9.30 Uhr Kreisverwaltungsausschuss – Großer Sitzungssaal 14.30 Uhr Finanzausschuss – Kleiner Sitzungssaal Mittwoch, 15. Februar 9.00…
Terminhinweise für Medien
Dienstag, 14. Februar 2017, 9 Uhr
mucca Halle, Dachauer Straße 112d, Kreativquartier MünchenBürgermeister Josef Schmid begrüßt eine Delegation der niederländischen Kultur- und Kreativwirtschaft in München. Im Anschluss unterzeichnet er gemeinsam…Dienstag, 14. Februar 2017, 15.30 Uhr
MarienplatzTanz-Flashmob gegen Gewalt an Frauen und Mädchen. Nicole Lassal, Leiterin der Gleichstellungsstelle für Frauen der Landeshauptstadt München, ist Schirmpatin…Mittwoch, 15. Februar 2017, 19 Uhr
Museum Villa Stuck, Prinzregentenstraße 60Eröffnung der Ausstellung „Manifesto. Julian Rosefeldt“ mit Grußworten von Stadtrat Dr. Florian Roth (Fraktion Die Grünen/Rosa Liste) in Vertretung des…
Bürgerangelegenheiten
Samstag, 18. Februar 2017, 14 bis 15.30 Uhr
BA-Geschäftsstelle Mitte, Tal 13 (rollstuhlgerecht)Bürgersprechstunde des Bezirksausschusses 1 (Altstadt – Lehel). Während dieser Zeit besteht auch die Möglichkeit, sich telefonisch unter der Nummer…
Baustellen
Antworten auf Stadtratsanfragen
Fußgängerzone Sendlinger Straße besser kennzeichnen
Rathaus Umschau 29 / 2017 (10.02.2017)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Herbert Danner, Gülseren Demirel, Anna Hanusch, Jutta Koller, Sabine Krieger und Oswald Utz (Fraktion Die Grünen/ Rosa Liste) vom 23.9.2016Abriss der Lärmschutzmauer an der Flüchtlingsunterkunft Nailastraße in Neuperlach
Rathaus Umschau 29 / 2017 (10.02.2017)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Paul Bickelbacher, Herbert Danner, Gülseren Demirel, Lydia Dietrich, Katrin Habenschaden, Anna Hanusch, Jutta Koller, Dominik Krause, Sabine Krieger, Hep Monatzeder, Sabine Nallinger, Thomas Niederbühl, Dr. Florian Roth und Oswald Utz (Fraktion Die Grünen/ Rosa Liste) vom 7.11.2016
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Nur noch saubere Sightseeing-Busse in der Stadt zulassen!
Antrag Stadträte Richard Quaas, Professor Dr. Hans Theiss, Johann Sauerer und Sebastian Schall (CSU-Fraktion)ZDF-Sendung – Obdachlos trotz Arbeit! Was sagt das Sozialreferat zu den Fällen?
Anfrage Stadträte Marian Offman und Richard Quaas (CSU- Fraktion)Nach fast 1000 Tagen – wie schaut es mit den zwanzig Problemstellen des SZ-Gefahrenatlanten aus?
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Paul Bickelbacher, Herbert Danner, Anna Hanusch, Dominik Krause und Sabine Nallinger (Die Grünen/Rosa Liste)Ernährungspolitik zurück auf die kommunale Ebene – München gründet einen Ernährungsrat
Antrag Stadtrats-Mitglieder Herbert Danner, Katrin Haben- schaden und Sabine Krieger (Fraktion Die Grünen/Rosa Liste)Berufliche Förderung und Entwicklung von geflüchteten Menschen – Durchführung von Kompetenzanalysen
Antrag Stadtrats-Mitglieder Dr. Wolfgang Heubisch, Dr. Michael Mattar, Gabriele Neff, Thomas Ranft und Wolfgang Zeilnhofer (Fraktion Freiheitsrechte, Transparenz und Bürgerbeteiligung (FDP – HUT – Piraten))Der Negativzins erfasst die Städte
Anfrage Stadträte Fritz Schmude und Andre Wächter (Liebe- ral-Konservative Reformer)
Pressemitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
StadtBus 144: Umleitung wegen Veranstaltung im Olympiapark (MVG)
Tram 25: SEV zwischen Einsteinstraße und Berg am Laim Bf. am Montagund Dienstagabend (MVG)
Mehr Platz, mehr Licht, mehr Farbe: U-Bahnhof Sendlinger Tor wird erweitert und modernisiert (MVG)
Bewerbungsstart: 150 Ausbildungsplätze in München für eine Zukunft in der Pflege (Städtisches Klinikum München)