Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 24.04.2017 (Ausgabe 77)
Rathaus Umschau vom 24.04.2017 (Ausgabe 77)
Meldungen
Münchner Unternehmen und Schulen beim Girls‘ Day 2017
Zahlreiche Unternehmen und Institutionen öffnen beim diesjährigen Girls‘ Day am Donnerstag, 27. April, wieder ihre Türen; zahlreiche Schulen ermöglichen…Vorsorge: Rückstausicherungen privater Abwasserleitungen überprüfen
Friedenstraße 40(24. 4.2017) Die Münchner Stadtentwässerung (MSE) empfiehlt Hauseigentümern, die Rückstausicherung der privaten Abwasserleitungen regelmäßig auf ihre…Singen und Musizieren im Wirtshaus
Benedikterstraße 35Das Kulturreferat der Landeshauptstadt und der Bayerische Landesverein für Heimatpflege veranstalten am Donnerstag, 27. April, 19.30 Uhr, ein offenes Treffen…NS-Dokuzentrum: Szenische Lesung „DACHAU // PROZESSE“
Brienner Straße 34Am Donnerstag, 27. April, 19 Uhr, findet im Auditorium des NS-Dokumentationszentrums München, Brienner Straße 34, eine szenische Lesung zum Theaterprojekt…Lärm in der Nachbarschaft – Infoabend im Bauzentrum München
Willy-Brandt-Allee 10Lärm ist das Thema Nummer Eins bei Nachbarschaftsstreitigkeiten. Was als Lärm empfunden wird, ist individuell unterschiedlich, er kann aber langfristig die…
Terminhinweise für Medien
Dienstag, 25. April 2017, 10 Uhr
Senatssaal der Hochschule für Musik und Theater, Arcisstraße 12Bürgermeister Josef Schmid, Eva Wagner-Pasquier, Dr. Karl Kahl- Wolfsjäger und Professor Bernd Redmann stellen in einem Pressegespräch das neue…Dienstag, 25. April 2017, 14 Uhr
Rathaus, Großer SitzungssaalDer Leiter des Referats für Arbeit und Wirtschaft, Bürgermeister Josef Schmid, und Stadtbaurätin Professorin Dr.(I) Elisabeth Merk präsentieren die Ziele…Dienstag, 25. April 2017, 18.30 Uhr
Hotel Bayerischer Hof, Promenadeplatz 2-6Der Leiter des Referates für Arbeit und Wirtschaft, Bürgermeister Josef Schmid, nimmt an der Podiumsdiskussion zum Thema „Der Münchner Einzelhandel –…Dienstag, 25. April 2017, 19 Uhr
Kunstarkaden, Sparkassenstraße 3Eröffnung der Gruppenausstellung „pOsteuropa“ mit Grußworten von Stadträtin Sabine Krieger (Fraktion Die Grünen/Rosa Liste) in Vertretung des…Donnerstag, 27. April 2017, 11.30 Uhr
Bertelestraße 27Stadträtin Dr. Manuela Olhausen (CSU-Fraktion) gratuliert der Münchner Bürgerin Charlotte Petit im Namen der Stadt zum 100. Geburtstag.Donnerstag, 27. April 2017, 17 Uhr
Max-Planck-Institut für Biochemie, Großer Hörsaal, Am Klopferspitz 18, MartinsriedDer Leiter des Referats für Arbeit und Wirtschaft, Bürgermeister Josef Schmid, spricht Grußworte bei der 20-Jahr-Feier des Münchner Biotechnologie Clusters…Donnerstag, 27. April 2017, 18 bis 20 Uhr
Sporthalle des Heinrich-Heine-Gymnasiums, Max-Reinhardt-Weg 27Bei seiner ersten „Bürgersprechstunde vor Ort“ steht Oberbürgermeister Dieter Reiter den Münchnerinnen und Münchnern aus dem Stadtbezirk Ramersdorf –…
Bürgerangelegenheiten
Donnerstag, 27. April 2017, 19 Uhr
Saal des Oberangertheaters, Oberanger 38 (rollstuhlgerecht)Einwohnerversammlung für den Stadtbezirk 1 (Altstadt – Lehel) zum Verkehrsversuch Fußgängerzone Sendlinger Straße.
Antworten auf Stadtratsanfragen
Abschiebungen in München
Rathaus Umschau 77 / 2017 (24.04.2017)Antwort auf: Anfrage Stadträte Fritz Schmude und Andre Wächter (Liberal-Konservative Reformer) vom 14.2.2017Kein Sonnenschutz auf Balkonen wegen Brandschutzauflagen?
Rathaus Umschau 77 / 2017 (24.04.2017)Antwort auf: Anfrage Stadtrats-Mitglieder Johann Altmann, Dr. Josef Assal, Eva Caim, Richard Progl und Mario Schmidbauer (Fraktion Bayernpartei) vom 23.2.2017
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Gibt es Bedarf für ein mittelgroßes Kongresszentrum in München? Wäre der neue Hauptbahnhof nicht prädestiniert für so eine Einrichtung?
Anfrage Stadträte Richard Quaas und Professor Dr. Hans Theiss (CSU-Fraktion)Rathaus-Clubbing „18.jetzt“ politischer gestalten
Antrag Stadtrats-Mitglieder Verena Dietl und Klaus Peter Rupp (SPD-Fraktion)Erhalt des sozial-kulturellen Zentrums Tulbeckstr. 4 f – Rücknahme der Räumungsklage
Antrag Stadtrats-Mitglieder Gülseren Demirel (Fraktion Die Grünen/Rosa Liste) und Cetin Oraner, Brigitte Wolf (Die Linke)