Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 13.01.2017 (Ausgabe 9)
Rathaus Umschau vom 13.01.2017 (Ausgabe 9)
- Terminhinweise für Medien
- Bürgerangelegenheiten
-
Meldungen
- Illegale Abholzung an der Maria-Probst-Straße
- Infoveranstaltungen der Fachoberschulen und Berufsoberschulen
- Die Technikerschule informiert über Möglichkeiten der Ausbildung
- Fachakademie für Sozialpädagogik führt „Wikinger Musical“ auf
- Vortrag „Mehr Solarstrom – weniger Bürokratie“
- Öffentliche Stadtrats-Sitzungen der kommenden Woche
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
- Mitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Meldungen
Illegale Abholzung an der Maria-Probst-Straße
Vermutlich in der ersten Kalenderwoche 2017 ist an der Maria-Probst-Straße in Freimann ein etwa 2.000 Quadratmeter großer Gehölzbestand in einer…Infoveranstaltungen der Fachoberschulen und Berufsoberschulen
Die Fachoberschulen (FOS) und Berufsoberschulen (BOS) in München laden im Januar und Februar zu Informationsveranstaltungen ein, um Eltern sowie Schülerinnen…Die Technikerschule informiert über Möglichkeiten der Ausbildung
Die Technikerschule – Städtische Fachschule für Maschinenbau-, Metallbau-, Informatik- und Elektrotechnik lädt am Mittwoch, 18. Januar, zu einem…Fachakademie für Sozialpädagogik führt „Wikinger Musical“ auf
Schlierseestraße 47„Bär und Nachtigall – Ein Wikinger Musical“ heißt das zweistündige Musical, das von Schülerinnen und Schülern sowie Ehemaligen der Städtischen…Vortrag „Mehr Solarstrom – weniger Bürokratie“
Englschalkinger Straße 166Durch die Absenkungen der Einspeise-Vergütung ist der gewerbliche Betrieb von Photovoltaik-Anlagen oft nicht mehr wirtschaftlich. Die private Nutzung des solar…Öffentliche Stadtrats-Sitzungen der kommenden Woche
Neues RathausDienstag, 17. Januar 9.30 Uhr: Ausschuss für Arbeit und Wirtschaft – Kleiner Sitzungssaal Mittwoch, 18. Januar 9.30 Uhr: Ausschuss für Stadtplanung und…
Terminhinweise für Medien
Samstag, 14. Januar 2017, 11.11 Uhr
MarienplatzIm Zuge der Inthronisation des offiziellen Münchner Faschingspaares übergibt Stadtrat Alexander Reissl (SPD-Fraktion) in Vertretung des Oberbürgermeisters…Mittwoch, 18. Januar 2017, 10 Uhr
Ort wird noch bekanntgegebenStadtschulrätin Beatrix Zurek besucht die Gewinnerschule des Münchner Schulpreises 2017 und überreicht das Preisgeld. Achtung Redaktionen: Der Schulpreis…
Bürgerangelegenheiten
Freitag, 20. Januar 2017, 14 bis 15.30 Uhr
BA-Geschäftsstelle Mitte, Tal 13 (rollstuhlgerecht)Bürgersprechstunde des Bezirksausschusses 1 (Altstadt – Lehel). Während dieser Zeit besteht auch die Möglichkeit, sich telefonisch unter der Nummer 01 70…
Antworten auf Stadtratsanfragen
App für Eltern, Kinder und Jugendliche - Spiel-, Bolzplätze, Skateboard-, Mountainbike-Tracks, Freizeitangebote
Rathaus Umschau 9 / 2017 (13.01.2017)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Dr. Wolfgang Heubisch, Dr. Michael Mattar, Gabriele Neff, Thomas Ranft und Wolfgang Zeilnhofer (Fraktion Freiheitsrechte, Transparenz und Bürgerbeteiligung (FDP – HUT – Piraten)) vom 8.8.2016Prävention an Schulen in Hinblick auf sogenannte legal highs
Rathaus Umschau 9 / 2017 (13.01.2017)Antwort auf: Anfrage Stadtrats-Mitglieder Katrin Abele, Simone Burger, Haimo Liebich, Dr. Ingo Mittermaier, Dr. Constanze Söllner-Schaar und Birgit Volk (SPD-Fraktion) vom 27.10.2016Straßenreinigung besser organisieren – weniger Beeinträchtigungen durch Herbstlaub
Rathaus Umschau 9 / 2017 (13.01.2017)Antwort auf: Anfrage Stadtrats-Mitglieder Johann Altmann, Dr. Josef Assal, Eva Caim, Richard Progl und Mario Schmidbauer (Fraktion Bayernpartei) vom 4.11.2016
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Szenarien zur Entwicklung von Mobilität und Verkehr in München ausarbeiten und Münchens Zukunft gezielt planen – Design statt Desaster
Antrag Stadtrats-Mitglieder Paul Bickelbacher, Herbert Danner, Anna Hanusch, Sabine Krieger, Sabine Nallinger und Dr. Florian Roth (Fraktion Die Grünen/Rosa Liste)
Pressemitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Energie-Sprechstunde im Seniorenbeirat (SWM)
Hausinstallationen und Wasserzähler vor Frost schützen (SWM)
Messe BAU 2017: Mehr U-Bahnzüge im Einsatz (MVG)
Volkskrankheit Rosazea: Gerötete Haut behandeln (Städtisches Klinikum Mün- chen)