Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 12.01.2017 (Ausgabe 8)
Rathaus Umschau vom 12.01.2017 (Ausgabe 8)
- Terminhinweise für Medien
- Bürgerangelegenheiten
-
Meldungen
- Alkoholverbot am Hauptbahnhof kann erst am 21. Januar in Kraft treten
- München bekommt Auguste-Kent-Platz
- Handbuch des Münchner Stadtrats: Aktualisierte Auflage erschienen
- Münchner Großunternehmen gemeinsam für den Klimaschutz
- Spaziergang durch das Ludwig-Thoma-Haus in Tegernsee
- Ausstellung „Die Verfolgung der Sinti und Roma“ wird verlängert
- Infoabend im Bauzentrum: Kündigung des Mietverhältnisses
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
- Mitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Meldungen
Alkoholverbot am Hauptbahnhof kann erst am 21. Januar in Kraft treten
Die städtische Verordnung zum Alkoholverbot am Hauptbahnhof konnte nicht wie geplant am 11. Januar in Kraft treten, da die dazu notwendige Bekanntmachung im…München bekommt Auguste-Kent-Platz
Auf dem Gelände der so genannten „Amerikanersiedlung“ am Perlacher Forst entstehen in den nächsten Jahren Wohnungen, ein Hotel und der Erweiterungsbau…Handbuch des Münchner Stadtrats: Aktualisierte Auflage erschienen
RathausWer macht in München Politik? Die Antwort auf diese Frage liefert das Handbuch des Münchner Stadtrats, das nun aktualisiert erschienen und in der…Münchner Großunternehmen gemeinsam für den Klimaschutz
Die Initiative Energieeffizienz-Netzwerke des Bundesministeriums für Wirtschaft und Industrie sowie der Spitzenverbände der deutschen Wirtschaft verfolgt das…Spaziergang durch das Ludwig-Thoma-Haus in Tegernsee
Anlässlich des 150. Geburtstages von Ludwig Thoma bietet die Landeshauptstadt München einen Hausspaziergang der besonderen Art: Dr. Elisabeth Tworek,…Ausstellung „Die Verfolgung der Sinti und Roma“ wird verlängert
Brienner Straße 34Das NS-Dokumentationszentrum, Brienner Straße 34, verlängert seine aktuelle Sonderausstellung „Die Verfolgung der Sinti und Roma in München und Bayern 1933…Infoabend im Bauzentrum: Kündigung des Mietverhältnisses
Willy-Brandt-Allee 10Fragen rund um die Kündigung eines Wohnraummietverhältnisses beantwortet der Rechtsanwalt Peter Irrgeher im Rahmen eines Vortrags des Mietervereins München…
Terminhinweise für Medien
Samstag, 14. Januar 2017, 11.11 Uhr
MarienplatzIm Zuge der Inthronisation des offiziellen Münchner Faschingspaares übergibt Stadtrat Alexander Reissl (SPD-Fraktion) in Vertretung des Oberbürgermeisters…Dienstag, 17. Januar 2017, 13 Uhr
Alte Kongresshalle, Theresienhöhe 15Anlässlich der Eröffnung des 6. Ganztagsbildungskongresses verleihen Bürgermeisterin Christine Strobl und Stadtschulrätin Beatrix Zurek zum dritten Mal den…Dienstag, 17. Januar 2017, 14.30 Uhr
Circus Krone, MarsstraßeCircus Krone schenkt Münchner Kindern, die in stationären und teilstationären Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe untergebracht sind, zwei kostenlose…Dienstag, 17. Januar 2017, 16 Uhr
Rathaus, Zimmer 200Bürgermeister Josef Schmid überreicht Christine Ostermayer in Anerkennung ihrer Leistungen als Bayerische Staatsschauspielerin die Medaille „München…
Bürgerangelegenheiten
Donnerstag, 19. Januar 2017, 19.30 Uhr
Kulturzentrum Trudering, Wasserburger Landstraße 32 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 15 (Trudering – Riem).
Antworten auf Stadtratsanfragen
Auswirkungen der Schließung von „Tengelmann“-Märkten auf die Nahversorgung in München
Rathaus Umschau 8 / 2017 (12.01.2017)Antwort auf: Anfrage Stadtrats-Mitglieder Simone Burger, Horst Lischka, Christian Müller, Alexander Reissl, Jens Röver, Klaus Peter Rupp und Helmut Schmid (SPD-Fraktion) vom 16.9.2016Kriegsgräberstätte Nordfriedhof – Instandsetzungsmaßnahme auf dem Gräberfeld für Bombenopfer des 2. Weltkriegs
Rathaus Umschau 8 / 2017 (12.01.2017)Antwort auf: Anfrage Stadtrat Dr. Reinhold Babor (CSU-Fraktion) vom 5.10.2016Bericht über die Erfahrungen mit den Zeiten für die Freischankflächen
Rathaus Umschau 8 / 2017 (12.01.2017)Antwort auf: Anfrage Stadtrats-Mitglieder Dr. Manuela Olhausen, Sebastian Schall, Thomas Schmid und Manuel Pretzl (CSU-Fraktion) vom 22.11.2016Keine Privilegien bitte – städtische Sozialwohnungen grundsätzlich mit kostenlosem W-LAN ausstatten!
Rathaus Umschau 8 / 2017 (12.01.2017)Antwort auf: Antrag Stadtrat Karl Richter (BIA) vom 19.10.2016Dolmetscher in München – welche Kosten entstehen dem Steuerzahler?
Rathaus Umschau 8 / 2017 (12.01.2017)Antwort auf: Anfrage Stadtrat Karl Richter (BIA) vom 21.10.2016
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Paul-Heyse-Unterführung, die Sechste, wie geht es mit dem Schandfleck weiter? Warum nur halbe Sachen?
Anfrage Stadträte Richard Quaas und Professor Dr. Hans Theiss (CSU-Fraktion)Wie geht es weiter mit der Mittelschule an der Franz-Nißl-Straße?
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Johann Altmann, Dr. Josef Assal, Eva Caim, Richard Progl und Mario Schmidbauer (Fraktion Bay- ernpartei)
Pressemitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Neues Testportal für die MVV-Auskunft (MVV)
Pflegekurs für Angehörige im Klinikum Harlaching (Städtisches Klinikum München)