Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 01.06.2018 (Ausgabe 102)
Rathaus Umschau vom 01.06.2018 (Ausgabe 102)
- Terminhinweise für Medien
- Bürgerangelegenheiten
-
Meldungen
- Sozialreferat kritisiert Forderung, junge Heranwachsende häufiger nach Erwachsenenstrafrecht zu behandeln
- Ausstellung „100 Jahre Freistaat Bayern“
- Fundsachen-Versteigerung: Von der Luxus-Uhr bis zum Snowboard
- Großer Flohmarkt in der Stadtbibliothek Am Gasteig
- Vortrag zur Wissenschaftspolitik des NS-Staates an Hochschulen
- Studienergebnisse zum ehemaligen KZ-Außenlager Allach
- Öffentliche Stadtrats-Sitzungen der kommenden Woche
- Baustellen
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
- Mitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Meldungen
Sozialreferat kritisiert Forderung, junge Heranwachsende häufiger nach Erwachsenenstrafrecht zu behandeln
Das Sozialreferat sieht die Forderung der Justizminister aus Bayern und Baden-Württemberg, 18- bis 20-Jährige häufiger nach Erwachsenenstrafrecht behandeln,…Ausstellung „100 Jahre Freistaat Bayern“
Ein großes geschichtliches Jubiläum: Vor hundert Jahren, am 7. November 1918, wurde die Republik ausgerufen – der „Freistaat Bayern“. Im Landtag gibt es…Fundsachen-Versteigerung: Von der Luxus-Uhr bis zum Snowboard
Ruppertstraße 11Das städtische Fundbüro versteigert am Donnerstag, 7. Juni, ab 9.30 Uhr nicht abgeholte Fundsachen. Die Versteigerung findet im Multifunktionsraum des…Großer Flohmarkt in der Stadtbibliothek Am Gasteig
Stadtbibliothek am GasteigWie jedes Jahr findet auch heuer wieder in der Stadtbibliothek Am Gasteig der beliebte Flohmarkt statt. Am Freitag, 8. Juni, 15 bis 18 Uhr, stehen im…Vortrag zur Wissenschaftspolitik des NS-Staates an Hochschulen
UniversitätAm Mittwoch, 6 Juni, 19 Uhr, lädt das NS-Dokumentationszentrum München, Max-Mannheimer-Platz 1, im Rahmen des Begleitprogramms zur Sonderausstellung „Die…Studienergebnisse zum ehemaligen KZ-Außenlager Allach
Schleißheimer Straße 510In den letzten Jahren gab es immer wieder Diskussionen darüber, wie man an das ehemalige KZ-Außenlager Allach erinnern soll. Nun legen die KZ-Gedenkstätte…Öffentliche Stadtrats-Sitzungen der kommenden Woche
Dienstag, 5. Juni 9.30 Uhr Kreisverwaltungsausschuss – Großer Sitzungssaal 14.30 Uhr Finanzausschuss – Kleiner Sitzungssaal Mittwoch, 6. Juni 9.00 Uhr…
Terminhinweise für Medien
Samstag, 2. Juni 2018, 20.30 Uhr
Muffathalle, Zellstraße 4Zum Auftakt der 16. Münchener Biennale spricht Kulturreferent Dr. Hans- Georg Küppers ein Grußwort. Im Anschluss beginnt um 21 Uhr die Vorstellung „Wir aus…Mittwoch, 6. Juni 2018, 17.30 Uhr
Alte Messe, Alte KongresshalleEröffnung des 12. Kinder-Kultur-Sommer-Festivals mit Grußworten von Stadtrat Gerhard Mayer (SPD-Fraktion) in Vertretung des Oberbürgermeisters und der…Mittwoch, 6. Juni 2018, 19 bis 21 Uhr
Berufliches Schulzentrum an der Nordhaide (Präsentationsraum), Schleißheimer Straße 510Die Studienergebnisse zum Umgang mit der Erinnerung an das ehemalige KZ-Außenlager Allach werden präsentiert von Anton Biebl, Stadtdirektor im Kulturreferat…
Bürgerangelegenheiten
Samstag, 9. Juni 2018, 14 bis 15.30 Uhr
BA-Geschäftsstelle Mitte, Tal 13 (rollstuhlgerecht)Bürgersprechstunde des Bezirksausschusses 1 (Altstadt – Lehel). Während dieser Zeit besteht auch die Möglichkeit, sich telefonisch unter der Nummer 01 70-4…
Baustellen
Antworten auf Stadtratsanfragen
Die nachhaltigen Entwicklungsziele (Sustainable Development Goals – SDGs)/Agenda 2030 – Stadtratshearing zur Bedeutung, Umsetzung und Wirkung in München
Rathaus Umschau 102 / 2018 (01.06.2018)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Paul Bickelbacher, Lydia Dietrich, Katrin Habenschaden, Dominik Krause, Sabine Krieger und Hep Monatzeder (Fraktion Die Grünen – rosa liste) vom 29.11.2017„Ausbauoffensive Werkswohnungen“ – Was haben die Stadtwerke München für ihre Mitarbeiter erreicht?
Rathaus Umschau 102 / 2018 (01.06.2018)Antwort auf: Anfrage Stadtrats-Mitglieder Johann Altmann, Dr. Josef Assal, Eva Caim, Richard Progl und Mario Schmidbauer (Fraktion Bayernpartei) vom 29.3.2018
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Den Englischen Garten und die angrenzenden Bereiche oberleitungsfrei queren – Systemvergleiche durchführen
Antrag Stadtrats -Mitglieder Ulrike Grimm und Manuel Pretzl (CSU-Fraktion)Die hohen städtischen Standards und der niedrige Preis – Inwieweit ist die Verpflegung der Bildungseinrichtungen zu den aktuellen Rahmenbedingungen seitens der Cateringunternehmen möglich?
Anfrage Stadtrats -Mitglieder Jutta Koller, Sabine Krieger und Oswald Utz (Fra ktion Die Grünen – rosa liste)Tuberkuloseprävention in München
AntragStadtrats-Mitglieder Johann Altmann, Dr. Josef Assal, Eva Caim, Richard Progl und Mario Schmidbauer (Fraktion Bay- ernpartei)
Pressemitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Terminhinweis (MVG)