Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12:30 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Das Sozialreferat sieht die Forderung der Justizminister aus Bayern und Baden-Württemberg, 18- bis 20-Jährige häufiger nach Erwachsenenstrafrecht behandeln,…
Ein großes geschichtliches Jubiläum: Vor hundert Jahren, am 7. November 1918, wurde die Republik ausgerufen – der „Freistaat Bayern“. Im Landtag gibt es…
Das städtische Fundbüro versteigert am Donnerstag, 7. Juni, ab 9.30 Uhr nicht abgeholte Fundsachen. Die Versteigerung findet im Multifunktionsraum des…
Am Mittwoch, 6 Juni, 19 Uhr, lädt das NS-Dokumentationszentrum München, Max-Mannheimer-Platz 1, im Rahmen des Begleitprogramms zur Sonderausstellung „Die…
In den letzten Jahren gab es immer wieder Diskussionen darüber, wie man an das ehemalige KZ-Außenlager Allach erinnern soll. Nun legen die KZ-Gedenkstätte…
Zum Auftakt der 16. Münchener Biennale spricht Kulturreferent Dr. Hans- Georg Küppers ein Grußwort. Im Anschluss beginnt um 21 Uhr die Vorstellung „Wir aus…
Eröffnung des 12. Kinder-Kultur-Sommer-Festivals mit Grußworten von Stadtrat Gerhard Mayer (SPD-Fraktion) in Vertretung des Oberbürgermeisters und der…
Berufliches Schulzentrum an der Nordhaide (Präsentationsraum), Schleißheimer Straße 510
Die Studienergebnisse zum Umgang mit der Erinnerung an das ehemalige KZ-Außenlager Allach werden präsentiert von Anton Biebl, Stadtdirektor im Kulturreferat…
BA-Geschäftsstelle Mitte, Tal 13 (rollstuhlgerecht)
Bürgersprechstunde des Bezirksausschusses 1 (Altstadt – Lehel). Während dieser Zeit besteht auch die Möglichkeit, sich telefonisch unter der Nummer 01 70-4…
Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Paul Bickelbacher, Lydia Dietrich, Katrin Habenschaden, Dominik Krause, Sabine Krieger und Hep Monatzeder (Fraktion Die Grünen – rosa liste) vom 29.11.2017
Antwort auf: Anfrage Stadtrats-Mitglieder Johann Altmann, Dr. Josef Assal, Eva Caim, Richard Progl und Mario Schmidbauer (Fraktion Bayernpartei) vom 29.3.2018