Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 04.06.2018 (Ausgabe 103)
Rathaus Umschau vom 04.06.2018 (Ausgabe 103)
- Terminhinweise für Medien
- Bürgerangelegenheiten
-
Meldungen
- Arbeitslosenquoten im Mai 2018
- Stadtteilwoche in Aubing – Lochhausen – Langwied
- Juristische Bibliothek im Rathaus wird renoviert
- Konzerte der Städtischen Sing- und Musikschule
- Konzert im NS-Dokumentationszentrum
- Vortrag „Mehr als nur Scherben“ im Münchner Stadtmuseum
- Bauzentrum: Infoabend zur Energieeinsparung – das wird gefördert
- Stadtspaziergang von der Paulaner-Brauerei zum Ostbahnhof
- Ausstellung studentischer Arbeiten für Park an der Heidemannstraße
- Artothek: Ausstellung „Der andere Wind“ wird eröffnet
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
- Mitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Meldungen
Arbeitslosenquoten im Mai 2018
Die Arbeitslosigkeit im Agenturbezirk München ist saisonbedingt noch einmal gesunken. 36.533 Personen waren arbeitslos, 1.227 weniger als im Vormonat. Die…Stadtteilwoche in Aubing – Lochhausen – Langwied
Radolfzeller StraßeIm Stadtbezirk Aubing – Lochhausen – Langwied und Westkreuz – Freiham findet von Donnerstag bis Mittwoch, 7. bis 13. Juni, eine Stadtteilwoche statt: An…Juristische Bibliothek im Rathaus wird renoviert
RathausVon der Galerie abwärts werden die Bücher der Juristischen Bibliothek in Umzugskartons geladen. Der prunkvoll gestaltete zweistöckige Lesesaal im Neuen…Konzerte der Städtischen Sing- und Musikschule
Die Städtische Sing- und Musikschule lädt die Münchnerinnen und Münchner im Juni zu zwei Konzerten ein. Am Sonntag, 17. Juni, spielen das…Konzert im NS-Dokumentationszentrum
Am Donnerstag, 7. Juni, 19 Uhr, findet im Auditorium des NS-Dokumentationszentrums München, Max-Mannheimer-Platz 1, das Konzert „Expeditionen des Orchester…Vortrag „Mehr als nur Scherben“ im Münchner Stadtmuseum
St.-Jakobs-Platz 1Am Dienstag, 5. Juni, 19 Uhr, hält Dr. Eleonore Wintergest von der Archäologischen Staatssammlung München im Saal des Münchner Stadtmuseums,…Bauzentrum: Infoabend zur Energieeinsparung – das wird gefördert
Willy-Brandt-Allee 10Neben dem Bund und dem Land Bayern unterstützt auch die Landeshauptstadt München mit dem Förderprogramm Energieeinsparung (FES) die Münchner Bürgerinnen…Stadtspaziergang von der Paulaner-Brauerei zum Ostbahnhof
Lothringer StraßeDer nächste Stadtspaziergang in der Reihe „PlanTreff vor Ort“ führt am Donnerstag, 14. Juni, von der Paulaner-Brauerei zum Ostbahnhof. Unter dem Motto…Ausstellung studentischer Arbeiten für Park an der Heidemannstraße
HeidemannstraßeWie können Freiräume entlang einer stark befahrenen Straße aussehen, die vielfältig nutzbar sind und gleichzeitig vor Lärm schützen? Genau dieser Frage…Artothek: Ausstellung „Der andere Wind“ wird eröffnet
Rosental 16Der Künstler Thomas Silberhorn untersucht unter anderem die Vermenschlichung von Maschinen und arbeitet dabei mit Deplatzierung, Zweckentfremdung und der…
Terminhinweise für Medien
Dienstag, 5. Juni 2018, 12 Uhr
Festsaal des Alten RathausesStehempfang aus Anlass des 60. Geburtstags von Oberbürgermeister Dieter Reiter. Nach der Begrüßung durch Bürgermeisterin Christine Strobl überbringt…Dienstag, 5. Juni 2018, 13.30 Uhr
Münchner Künstlerhaus, Lenbachplatz 8Sozialreferentin Dorothee Schiwy eröffnet die Fachtagung „Bildung braucht Diversität“. Die Veranstaltung widmet sich Konzepten und Ansätzen, die für die…Donnerstag, 7. Juni 2018, 11 Uhr
Bechsteinstraße 6Stadträtin Dorothea Wiepcke (CSU-Fraktion) gratuliert dem Münchner Bürger Walter Vetter im Namen der Stadt zum 100. Geburtstag.Donnerstag, 7. Juni 2018, 18 Uhr
Referat für Stadtplanung und Bauordnung, Blumenstraße 28b, FoyerStadtbaurätin Professorin Dr.(I) Elisabeth Merk eröffnet zusammen mit Professorin Uta Stock-Gruber von der Fakultät Landschaftsarchitektur und Planung an der…Donnerstag, 7. Juni 2018, 18 Uhr
Turnhalle der Georg-Büchner-Realschule, Droste-Hülshoff-Straße 5Bei seiner Bürgersprechstunde vor Ort steht Oberbürgermeister Dieter Reiter den Münchnerinnen und Münchnern aus dem Stadtbezirk Laim Rede und Antwort. Zur…Donnerstag, 7. Juni 2018, 19.15 Uhr
Festzelt an der Radolfzeller-/AltenburgstraßeEröffnung der Stadtteilwoche Aubing – Lochhausen – Langwied mit Grußworten von Bürgermeister Josef Schmid und des Vorsitzenden des Bezirksausschusses 22,…
Bürgerangelegenheiten
Montag, 11. Juni 2018, 18.30 Uhr
Gaststätte „Alter Wirt Moosach“, Dachauer Straße 274 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 10 (Moosach). Zu Beginn der Sitzung findet eine Bürgersprechstunde mit dem Vorsitzenden Wolfgang Kuhn statt.Montag, 11. Juni 2018, 19.30 Uhr
Gaststätte „Mehfeld’s“, Guardinistraße 98 a (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 20 (Hadern). Zu Beginn der Sitzung findet eine Bürgersprechstunde mit dem Vorsitzenden Johann Stadler statt.
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Drogenkonsumraum in München als Modellprojekt
Antrag Stadträte Manuel Pretzl und Professor Dr. med. Hans Theiss (CSU -Fraktion)Prüfauftrag: Späterer Schulbeginn bei weiterführenden Schulen
Antrag Stadtrats -Mitglieder Kathrin Abele, Verena Dietl, Haimo Liebich, Cum ali Naz, Julia Schönfeld-Knorund Birgit Volk (SPD-Fraktion)Einrichtung einer Beratungs-und Vermittlungsstelle mit Schwerpunkt Chem-Sexim Beratungszentrum Sub e.V.
Antrag Stadtrats -Mitglieder Lydia Dietrich, Dominik Krause und Thomas Nie derbühl (Fraktion Die Grünen – rosa liste)Familiennachzug – unterschätzte Zeitbombe für den Münchner Wohnungsmarkt?
Anfrage Stadtrat Karl Richter (BIA)