Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 05.06.2018 (Ausgabe 104)
Rathaus Umschau vom 05.06.2018 (Ausgabe 104)
- Terminhinweise für Medien
- Bürgerangelegenheiten
-
Meldungen
- Stadtrats-Vollversammlung live im Internet
- Sozialreferat sieht sich im Obdachlosenprogramm bestätigt
- Teilnehmer gesucht: Stadt hört zu beim Klimaschutz
- Bürgerversammlung für den Stadtbezirk 8
- Interreligiöse Dialoge zur Ausstellung von Eran Shakine
- Offene Ateliertage im Städtischen Atelierhaus am Domagkpark
- Die Moriskentänzer – Erasmus Grasser im Münchner Stadtmuseum
- Gamelan Musikfestival München
- Dokumentarfilme über Bali
- Symposium „Faszination Gamelan“
- Förderer golfen für MBQ-Projekt
- Lese- und Erzählnacht: Nacht des Erinnerns
- Sanierungsarbeiten im Alten Rathaus
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Meldungen
Stadtrats-Vollversammlung live im Internet
Unter der Adresse www.muenchen.de/stadtrat-live können Interessierte am Mittwoch, 6. Juni, die Vollversammlung des Münchner Stadtrats wieder live im Internet…Sozialreferat sieht sich im Obdachlosenprogramm bestätigt
Pilgersheimer StraßeMit der Ankündigung von Ministerpräsident Markus Söder, ein bayernweites Hilfsprogramm für Obdachlose in Großstädten einzuführen, sieht sich das…Teilnehmer gesucht: Stadt hört zu beim Klimaschutz
(5.6.2018). Die Stadt München hat sich neue, ehrgeizige Klimaschutzziele gegeben – den Münchnern kommt beim Erreichen eine Schlüsselrolle zu. Mit einer…Bürgerversammlung für den Stadtbezirk 8
Ridlerstraße 35Oberbürgermeister Dieter Reiter teilt in Abstimmung mit dem Bezirksausschuss 8 (Schwanthalerhöhe) mit, dass die Bürgerversammlung des 8. Stadtbezirkes am…Interreligiöse Dialoge zur Ausstellung von Eran Shakine
St.-Jakobs-Platz 16Zur aktuellen Ausstellung „A Muslim, a Christian and a Jew: Eran Shakine“ im Jüdischen Museum, St.-Jakobs-Platz 16, finden am Mittwoch, 6. Juni, und…Offene Ateliertage im Städtischen Atelierhaus am Domagkpark
Margarete-Schütte-Lihotzky-Straße 30Einmal im Jahr öffnen die Künstlerinnen und Künstler der städtischen Atelierhäuser ihre Arbeitsräume und bieten einen Blick hinter die Kulissen: Von…Die Moriskentänzer – Erasmus Grasser im Münchner Stadtmuseum
St.-Jakobs-Platz 1Bei einer interaktiven Führung für alle Sinne tauchen Besucher am Mittwoch, 6. Juni, 16 Uhr, im Stadtmuseum, St.-Jakobs-Platz 1, in das spätmittelalterliche…Gamelan Musikfestival München
St.-Jakobs-Platz 1Die offizielle Festival-Eröffnung des Gamelan Musikfestivals findet am Freitag, 8. Juni, im Münchner Stadtmuseum, St.-Jakobs-Platz 1, in Anwesenheit von Dr.…Dokumentarfilme über Bali
Bereits am Vorabend der Eröffnung, am Donnerstag, 7. Juni, 19 Uhr, zeigt das Filmmuseum als Auftakt zum großen Internationalen Gamelan-Musikfestival in der…Symposium „Faszination Gamelan“
Das zweitägige öffentliche und in englischer Sprache durchgeführte Symposium „Faszination Gamelan“am Samstag, 9., und Sonntag, 10. Juni, jeweils von 10…Förderer golfen für MBQ-Projekt
ThalkirchenBereits zum 18. Mal veranstaltet der Münchener Golf Club ein Turnier zu Gunsten eines Projekts des Münchner Beschäftigungs- und Qualifizierungsprogramms…Lese- und Erzählnacht: Nacht des Erinnerns
Ehrenbürgstraße 9Am Freitag, 8. Juni, 19.30 Uhr, findet am Erinnerungsort Zwangsarbeiterlager Neuaubing, Ehrenbürgstraße 9, eine Lese-und Erzählnacht statt. Das…Sanierungsarbeiten im Alten Rathaus
Altes RathausAb Montag,11. Juni, saniert das Baureferat Teile des Alten Rathauses. Dort wird im Saal eine Kühlung nachgerüstet und die Toilettenanlagen erneuert. Außerdem…
Terminhinweise für Medien
Mittwoch, 6. Juni 2018, 17.30 Uhr
Alte Messe, Alte KongresshalleEröffnung des 12. Kinder-Kultur-Sommer-Festivals mit Grußworten von Stadtrat Gerhard Mayer (SPD-Fraktion) in Vertretung des Oberbürgermeisters und der…Mittwoch, 6. Juni 2018, 19 bis 21 Uhr
Berufliches Schulzentrum an der Nordhaide (Präsentationsraum), Schleißheimer Straße 510Die Studienergebnisse zum Umgang mit der Erinnerung an das ehemalige KZ-Außenlager Allach werden präsentiert von Anton Biebl, Stadtdirektor im Kulturreferat…Freitag, 8. Juni 2018, 10 Uhr
Saal des Kreisverwaltungsreferates, Ruppertstraße 11Öffentliche und nicht öffentliche Sitzung der Verbandsversammlung des Rettungszweckverbandes München. Tagesordnungspunkte sind unter anderem der…Freitag, 8. Juni 2018, 11 Uhr
Grundschule FührichstraßeBürgermeisterin Christine Strobl hält die Festrede anlässlich der Feier zum 100-jährigen Bestehen der Grundschule an der Führichstraße. Annerose Glaab aus…Freitag, 8. Juni 2018, 11.30 Uhr
Presseclub München, Marienplatz 22Der Leiter des Referats für Arbeit und Wirtschaft, Bürgermeister Josef Schmid, stellt das Programm des Stadtgründungsfests vor. Anschließend Fototermin mit…
Bürgerangelegenheiten
Dienstag, 12. Juni 2018, 19 Uhr
Gaststätte „Hofbräuhaus“, Erkerbar, Am Platzl 9 (nicht rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 1 (Altstadt – Lehel).Dienstag, 12. Juni 2018, 18 bis 19 Uhr
Bürgerbüro, Schellingstraße 28 a (rollstuhlgerecht)Bürgersprechstunde des Bezirksausschusses 3 (Maxvorstadt).Dienstag, 12. Juni 2018, 19.30 Uhr
Bayerische Landesbank, Arkadensaal, Oskar-von-Miller-Ring 3 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 3 (Maxvorstadt).Dienstag, 12. Juni 2018, 19.30 Uhr
Ledigenheim, Bergmannstraße 35 (nicht rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 8 (Schwanthalerhöhe). Zu Beginn der Sitzung findet eine Bürgersprechstunde mit der Vorsitzenden Sibylle Stöhr statt.Dienstag, 12. Juni 2018, 19 Uhr
MOC Veranstaltungscenter, Lilienthalallee 40 (rollstuhlgerecht)Bürgerversammlung für den Stadtbezirk 12 (Schwabing – Freimann), Bezirksteil Freimann. Die Versammlungsleiterin Bürgermeisterin Christine Strobl und der…Dienstag, 12. Juni 2018, 19.30 Uhr
Saal des Gehörlosenzentrums, Lohen- grinstraße 11 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 13 (Bogenhausen). Zu Beginn der Sitzung findet eine Bürgersprechstunde statt.Dienstag, 12. Juni 2018, 19.30 Uhr
Stadtteilkulturzentrum Giesinger Bahn- hof, „Gepäckhalle“, Giesinger Bahnhofplatz 1 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 17 (Obergiesing – Fasangarten).Dienstag, 12. Juni 2018, 19 Uhr
Pfarrsaal Leiden Christi, Passionistenstraße 12 (rollstuhlgerecht)Bürgerversammlung für den Stadtbezirk 21 (Pasing – Obermenzing), Bezirksteil Obermenzing. Der Versammlungsleiter Bürgermeister Josef Schmid und der…Dienstag, 12. Juni 2018, 19 Uhr
Vereinsheim, Eversbuschstraße 161 (nicht rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 23 (Allach – Untermenzing). Zu Beginn der Sitzung findet eine Bürgersprechstunde mit der Vorsitzenden Heike Kainz statt.
Antworten auf Stadtratsanfragen
Ausweitung des Programms „Vielfalt schlägt Einfalt“ auf städtische Tochtergesellschaften
Rathaus Umschau 104 / 2018 (05.06.2018)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Anne Hübner, Hans Dieter Kaplan, Haimo Liebich, Bettina Messinger und Christian Vorländer (SPD-Fraktion) vom 10.11.2017Zweiteilung der Trambahnlinie 23 ab Parzivalplatz Richtung Münchner Freiheit (Tram 23a) und Richtung Scheidplatz/Sendlinger Tor oder Hauptbahnhof (Tram 23b)
Rathaus Umschau 104 / 2018 (05.06.2018)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Johann Sauerer, Sebastian Schall und Dorothea Wiepcke (CSU-Fraktion) vom 15.12.2017AWM sucht Alternativen für Knotenbeutel
Rathaus Umschau 104 / 2018 (05.06.2018)Antwort auf: Antrag Stadträtin Kristina Frank (CSU-Fraktion) vom 3.1.2018
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Flüchtlingsunterkunft Elsenheimer Straße
Anfrage Stadträtin Alexandra Gaßmann (CSU- Fraktion)Erstaufnahmeeinrichtung McGraw
Anfrage Stadträtin Sabine Bär (CSU -Fraktion)Medizinische Versorgung von Schwerkranken mit hochwertigen Cannabis-Arzneimitteln sicherstellen
Antrag Stadtrats -Mitglieder Gülseren Demirel, Lydia Dietrich, Anna Hanusch, Jutta Koller, Dominik Krause, Thomas Nieder- bühl, Dr. Florian Roth und Oswald Utz (Fraktion Die Grünen – rosa liste)Stehen die Messstellen der Stadt korrekt?
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Dr. Wolfgang Heubisch, Dr. Mich- ael Mattar, Gab riele Neff, Thomas Ranft und Wolfgang Zeiln- hofer (Fraktion FDP – HUT)Oktoberfest – Finanzierung auf solide Füße stellen – Teil I
Antrag Stadtrats -Mitglieder Johann Altmann, Dr. Josef Assal, Eva Caim, Richard Progl und Mario Schmidbauer (Fraktion Bay- ernpartei)Oktoberfest – Finanzierung auf solide Füße stellen – Teil II
Antrag Stadtrats -Mitglieder Johann Altmann, Dr. Josef Assal, Eva Caim, Richard Progl und Mario Schmidbauer (Fraktion Bay- ernpartei)Oktoberfest – Finanzierung auf solide Füße stellen – Teil III
Antrag Stadtrats -Mitglieder Johann Altmann, Dr. Josef Assal, Eva Caim, Richard Progl und Mario Schmidbauer (Fraktion Bay- ernpartei)Shisha-Bars – auch in München problematisch?
Anfrage Stadtrat Karl Richter (BIA)