Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 02.07.2018 (Ausgabe 123)
Rathaus Umschau vom 02.07.2018 (Ausgabe 123)
- Terminhinweise für Medien
- Bürgerangelegenheiten
-
Meldungen
- Förderung der Elektromobilität und Optimierung der Parkgebühren
- Arbeitslosenzahlen im Juni 2018
- Obersendlinger Freiraumsommer – Parkplatz wird zum Mitmach-Park
- Stadtmuseum präsentiert die Ausstellung „Die Dächer Münchens"
- Expertengespräch „Moskau, München, Berlin 1917 bis 1919"
- Münchner Bildungskonferenz: Was berufliche Bildung leisten muss
- Kostenloser Radl-Sicherheitscheck an der Tierparkbrücke
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
- Mitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Meldungen
Förderung der Elektromobilität und Optimierung der Parkgebühren
GlockenbachviertelDie Weiterentwicklung des Parkraummanagements, welche die Vollversammlung des Stadtrats Ende letzten Jahres beschlossen hat, wird ab heute in den Lizenzgebieten…Arbeitslosenzahlen im Juni 2018
Die Arbeitslosigkeit im Agenturbezirk München ist noch einmal gesunken, bedingt durch die stabile konjunkturelle Entwicklung im Großraum München. 36.120…Obersendlinger Freiraumsommer – Parkplatz wird zum Mitmach-Park
Gmunder Straße 12Der ehemalige Siemensparkplatz an der Gmunder Straße 12 wird wieder einen Monat lang zum Freiraum für alle. Unter dem Motto „Obersendlinger…Stadtmuseum präsentiert die Ausstellung „Die Dächer Münchens"
St.-Jakobs-Platz 1Das Münchner Stadtmuseum, St.-Jakobs-Platz 1, eröffnet am am Donnerstag, 5. Juli, 19 Uhr, die Ausstellung „Die Dächer Münchens“. Die Studioausstellung…Expertengespräch „Moskau, München, Berlin 1917 bis 1919"
Mandlstraße 23Mit der russischen Revolution von 1917 begann die Kette revolutionärer Umbrüche in Ost- und Mitteleuropa. Neben Berlin wurde München 1918/19 zu einem der…Münchner Bildungskonferenz: Was berufliche Bildung leisten muss
UniversitätAm Donnerstag, 5. Juli, findet die 8. Münchner Bildungskonferenz von 9 bis 17 Uhr in der Alten Kongresshalle,Theresienhöhe 15, statt. Heuer widmet sich die…Kostenloser Radl-Sicherheitscheck an der Tierparkbrücke
Am Dienstag und Mittwoch, 3. und 4. Juli, können Bürgerinnen und Bürger von 12 bis 18 Uhr am Platz an der Tierparkbrücke ihr Fahrrad kostenlos auf dessen…
Terminhinweise für Medien
Dienstag, 3. Juli 2018, 18 Uhr
Rathaus, Kleiner SitzungssaalBürgermeister Josef Schmid sowie Vertreterinnen und Vertreter der Hochschulen überreichen den Hochschulpreis der Landeshauptstadt München. Der Hochschulpreis…Donnerstag, 5. Juli 2018, 9 Uhr
Alte Kongresshalle, Theresienhöhe 15Bürgermeisterin Christine Strobl eröffnet die 8. Münchner Bildungskonferenz. Stadtschulrätin Beatrix Zurek spricht ein Grußwort. Die Veranstaltung steht…Donnerstag, 5. Juli 2018, 11 Uhr
Münchner Stadtmuseum, St.-Jakobs- Platz 1Pressevorbesichtigung der Ausstellung „Die Dächer Münchens – Modelle zur historischen Ingenieursbaukunst“ mit Dr. Thomas Weidner, Sammlungsleiter…Donnerstag, 5. Juli 2018, 18 Uhr
Gmunder Straße 12 (ehemaliger Siemensparkplatz)Stadtbaurätin Professorin Dr.(I) Elisabeth Merk eröffnet zusammen mit Dr. Ludwig Weidinger, Bezirksausschussvorsitzender Thalkirchen – Obersendling –…Donnerstag, 5. Juli 2018, 19 Uhr
Katholische Akademie, Kardinal-Wendel- Haus, Mandlstraße 23Zum Auftakt der öffentlichen Podiumsdiskussion „Moskau, München, Berlin – Der revolutionäre Umbruch von 1917 bis 1919“ spricht Kulturreferent Dr.…Donnerstag, 5. Juli 2018, 19.30 Uhr
Smarter Together Stadtteillabor, Limesstraße 111Der Leiter des Referats für Informations- und Telekommunikationstechnik, Thomas Bönig, startet im Rahmen eines öffentlichen Sommerfests den Betrieb von…
Bürgerangelegenheiten
Montag, 9. Juli 2018, 19.30 Uhr
Gaststätte „Mehfeld’s“, Guardinistraße 98 a (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 20 (Hadern). Zu Beginn der Sitzung findet eine Bürgersprechstunde mit dem Vorsitzenden Johann Stadler statt.
Antworten auf Stadtratsanfragen
Isarquerung 1 – Zusätzliche Fußgängerbrücke parallel zur Thalkirchner Brücke errichten
Rathaus Umschau 123 / 2018 (02.07.2018)Antwort auf: Antrag Stadträtin Dr. Manuela Olhausen (CSU-Fraktion) vom 11.10.2017Golfplatz Thalkirchen
Rathaus Umschau 123 / 2018 (02.07.2018)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Kathrin Abele, Verena Dietl, Haimo Liebich, Christian Müller, Cumali Naz, Julia Schönfeld-Knor und Birgit Volk (SPD-Fraktion) vom 19.10.2017
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Platz für ältere Kinder!
Antrag Stadtrats-Mitglieder Gülseren Demirel, Katrin Habenschaden, Jutta Koller, Dominik Krause und Oswald Utz (Fraktion Die Grünen – rosa liste)Städtisches Klinikum München – Essensbestellung der Patienten per Internet ermöglichen
Antrag Stadtrats-Mitglieder Sonja Haider und Tobias Ruff (ÖDP)