Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 03.07.2018 (Ausgabe 124)
Rathaus Umschau vom 03.07.2018 (Ausgabe 124)
Meldungen
Sozialreferat präsentiert Geschäftsbericht 2017
Das Sozialreferat hat dem Kinder- und Jugendhilfeausschuss in seiner heutigen Sitzung den Geschäftsbericht für 2017 vorgelegt. Neben der Darstellung aller…Integrationsbericht dem Stadtrat vorgestellt
Das Sozialreferat hat dem Kinder- und Jugendhilfeausschuss heute den dritten Interkulturellen Integrationsbericht vorgestellt. Der 300-seitige Bericht…Bildungsangebot für Migrantinnen und Migranten ausgezeichnet
Das „Integrationsberatungszentrum (IBZ) – Sprache und Beruf“ ist beim Bundeswettbewerb „Zusammenleben Hand in Hand – Kommunen gestalten“…Anstieg der Masernmeldungen in München
(3.7.2018). Das Referat für Gesundheit und Umwelt verzeichnet einen Anstieg der Masernmeldungen aus dem Stadtgebiet München. Daher werden die Bürgerinnen und…Tickets sichern fürs Schul-Musical „Zeitreise in den Wilden Westen“
Klabundstraße 8Schülerinnen und Schüler der 8. Jahrgangsstufe der Städtischen Wilhelm-Röntgen-Realschule haben in diesem Schuljahr in Kooperation mit dem Verein Echo das…
Terminhinweise für Medien
Mittwoch, 4. Juli 2018, 15 Uhr
Rathaus, Zimmer 204Bürgermeister Josef Schmid überreicht Eva Haller die Medaille „München leuchtet – Den Freundinnen und Freunden Münchens“ in Anerkennung ihrer großen…Freitag, 6. Juli 2018, 13 Uhr
Krippe Mamaliye, Thelottstraße 33Stadträtin Gabriele Neff (Fraktion FDP – HUT) spricht in Vertretung des Oberbürgermeisters ein Grußwort zur Eröffnungsfeier der Kinderkrippe…Freitag, 6. Juli 2018, 14 Uhr
Marion von Tessin Memory-Zentrum, Hildegardstraße 2Bürgermeister Josef Schmid spricht ein Grußwort zur Eröffnung des Marion von Tessin Memory-Zentrums, das zur Versorgung Demenzbetroffener beitragen soll.…Freitag, 6. Juli 2018, 19 Uhr
RathausgalerieBürgermeister Josef Schmid eröffnet die Fotoausstellung „Regina Schmeken – Blutiger Boden. Tatorte des NSU“. Regina Schmeken begann 2013, die Tatorte…
Bürgerangelegenheiten
Donnerstag, 5. Juli 2018, 17 bis 18.30 Uhr
Clubraum der Hoffnungskirche, Carl-Orff-Bogen 217 (rollstuhlgerecht)Bürgersprechstunde des Bezirksausschusses 12 (Schwabing – Freimann) für den Bezirksteil Freimann.Dienstag, 10. Juli 2018, 18 bis 19 Uhr
Bürgerbüro, Schellingstraße 28 a (roll- stuhlgerecht)Bürgersprechstunde des Bezirksausschusses 3 (Maxvorstadt).Dienstag, 10. Juli 2018, 19.30 Uhr
Bayerische Landesbank, Arkadensaal, Oskar-von-Miller-Ring 3 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 3 (Maxvorstadt).Dienstag, 10. Juli 2018, 19.30 Uhr
Ledigenheim, Bergmannstraße 35 (nicht rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 8 (Schwanthalerhöhe). Zu Beginn der Sitzung findet eine Bürgersprechstunde mit der Vorsitzenden Sibylle Stöhr statt.Dienstag, 10. Juli 2018, 19.30 Uhr
Saal des Gehörlosenzentrums, Lohen- grinstraße 11 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 13 (Bogenhausen). Zu Beginn der Sitzung findet eine Bürgersprechstunde statt.Sonntag, 10. Juni 2018, 19.30 Uhr
Stadtteilkulturzentrum Giesinger Bahn- hof, „Gepäckhalle“, Giesinger Bahnhofplatz 1 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 17 (Obergiesing – Fasangarten).Dienstag, 10. Juli 2018, 19 Uhr
Vereinsheim, Eversbuschstraße 161 (nicht rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 23 (Allach – Untermenzing). Zu Beginn der Sitzung findet eine Bürgersprechstunde mit der Vorsitzenden Heike Kainz statt.
Antworten auf Stadtratsanfragen
Anwesen Raheinstraße 3 erwerben
Rathaus Umschau 124 / 2018 (03.07.2018)Antwort auf: Antrag Stadtrat Johann Sauerer (CSU-Fraktion) vom1.12.2017Landespflegegeld – die Zeit läuft!
Rathaus Umschau 124 / 2018 (03.07.2018)Antwort auf: Anfrage Stadtrats-Mitglieder Johann Altmann, Dr. Josef Assal, Eva Caim, Richard Progl und Mario Schmidbauer (Fraktion Bayernpartei) vom 24.5.2018Städtisches Klinikum München – Wie geht man dort mit dem Thema Rauchen um?
Rathaus Umschau 124 / 2018 (03.07.2018)Antwort auf: Anfrage Stadtrat Tobias Ruff (ÖDP) vom 30.5.2018
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Hauptbahnhof für Flugtaxis vorbereiten
Antrag Stadtrats-Mitglieder Marian Offman, Dr. Manuela Olhausen, Manuel Pretzl, Thomas Schmid und Frieder Vogelsgesang (CSU-Fraktion)Alternativen Standort für Kita in Obersendling suchen
Antrag Stadtrats-Mitglieder Heike Kainz, Dr. Manuela Olhausen und Otto Seidl (CSU-Fraktion)