Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 18.07.2018 (Ausgabe 135)
Rathaus Umschau vom 18.07.2018 (Ausgabe 135)
- Terminhinweise für Medien
- Bürgerangelegenheiten
-
Meldungen
- Zum Abschied: Medaille „München leuchtet“ für Axel Markwardt
- Wirtschaftspreis „LaMonachia“ erstmals vergeben
- Gedenkveranstaltung für die Opfer des Amoklaufs am OEZ
- Spielstadt Mini München öffnet wieder die Stadttore
- Die Welt der City- und Elektromobilität auf dem Odeonsplatz
- Münchner Schulwettbewerb zur Stadtentwicklung
- Ausstellung zum Ehrenpreis für guten Wohnungsbau 2018
- Sommerfrisch! Das Sommerfest der Monacensia im Hildebrandhaus
- „Frauen wacht auf!“: Matinée mit Friedel Schreyögg
- Wochenendtipps fürs Münchner Stadtmuseum
- 12. Tag der Laienmusik im Gasteig
- Maler und Lackierer zeigen Meisterstücke
- Freie Plätze beim Feriensportprogramm – Anmeldung läuft
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
- Mitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Meldungen
Zum Abschied: Medaille „München leuchtet“ für Axel Markwardt
RathausSeit 39 Jahren und zwei Wochen steht Axel Markwardt im Dienste der Landeshauptstadt München. Noch verbleiben sechs Tage, dann geht Münchens Kommunalreferent,…Wirtschaftspreis „LaMonachia“ erstmals vergeben
TheatinerstraßeBürgermeister Josef Schmid, zugleich Leiter des Referats für Arbeit und Wirtschaft, hat erstmalig zwei Vertreterinnen der Münchner Wirtschaft mit dem…Gedenkveranstaltung für die Opfer des Amoklaufs am OEZ
Hanauer Straße 77Am kommenden Sonntag, 22. Juli, jährt sich der Tag des Amoklaufs am Olympia-Einkaufszentrum mit neun Todesopfern zum zweiten Mal. Aus diesem Anlass findet um…Spielstadt Mini München öffnet wieder die Stadttore
„Mini-München ist ein Exportschlager, auf den die Stadt sehr stolz ist“, betonte Sozialreferentin Dorothee Schiwy heute bei der Vorstellung des Programms…Die Welt der City- und Elektromobilität auf dem Odeonsplatz
OdeonsplatzAm Samstag, 21. Juli, präsentieren von 10 bis 17 Uhr zirka 25 Aussteller zum Thema City- und Elektromobilität ihr ausgewähltes Portfolio: Vom Board zum…Münchner Schulwettbewerb zur Stadtentwicklung
Blumenstraße 31Auch in diesem Jahr haben zahlreiche Kinder und Jugendliche mit ihren kreativen und innovativen Arbeiten am Münchner Schulwettbewerb zur Stadtentwicklung…Ausstellung zum Ehrenpreis für guten Wohnungsbau 2018
Blumenstraße 19Der Münchner Ehrenpreis für guten Wohnungsbau feiert dieses Jahr sein 50-jähriges Bestehen. Schon seit 1968 wirbt der Preis für Qualität im Wohnungsbau und…Sommerfrisch! Das Sommerfest der Monacensia im Hildebrandhaus
Maria-Theresia-Straße 23Die Monacensia, das literarische Gedächtnis der Stadt München, öffnet am Samstag, 21. Juli, von 19 bis 23 Uhr, Haus und Garten an der Maria-Theresia-Straße…„Frauen wacht auf!“: Matinée mit Friedel Schreyögg
Maria-Theresia-Straße 23„Lasst euch nicht weiter wie unmündige Kinder behandeln, streitet für eure Rechte!“ Mit Forderungen wie diesen erhoben die Frauen Ende des 19.…Wochenendtipps fürs Münchner Stadtmuseum
St.-Jakobs-Platz 1Das Münchner Stadtmuseum, St.-Jakobs-Platz 1, lädt am kommenden Wochenende zu folgenden Veranstaltungen ein: - Am Samstag, 21. Juli, 14.30 Uhr, führt Simone…12. Tag der Laienmusik im Gasteig
Rosenheimer Straße 5Der diesjährige Tag der Laienmusik findet am Sonntag, 22. Juli, von 14 bis 19 Uhr im Gasteig, Rosenheimer Straße 5, statt. Zum zwölften Mal präsentieren…Maler und Lackierer zeigen Meisterstücke
Hofmannstraße 42Die Städtischen Meisterschulen für das Maler- und Lackiererhandwerk, für das Vergolder- und Kirchenmalerhandwerk sowie die Städtische Fachschule für Farb-…Freie Plätze beim Feriensportprogramm – Anmeldung läuft
Bayerstraße 28Sommer, Ferien, Sport = Spaß hoch drei. Das ist die neue Formel für das Feriensportprogramm des Referats für Bildung und Sport. In vielen Kursen sind noch…
Terminhinweise für Medien
Donnerstag, 19. Juli 2018, 20 Uhr
Muffathalle, Zellstraße 4Stadträtin Ulrike Grimm (CSU-Fraktion) spricht in Vertretung des Oberbürgermeisters Grußworte anlässlich der Eröffnung der Kollektionsmodenschau…Donnerstag, 19. Juli 2018, 9.30 Uhr
Grundschule am Dietzfelbingerplatz 5Stadträtin Gabriele Neff (FDP – HUT) spricht in Vertretung des Oberbürgermeisters anlässlich des 25-jährigen Jubiläums der Grundschule ein Grußwort.Donnerstag, 19. Juli 2018, 13 Uhr
Kaffeebar der Kantine im Kreisverwaltungsreferat, Ruppertstraße 19Jede Stunde werden in Deutschland rund 320.000 Coffee-to-go-Becher verbraucht, die für rund 40.000 Tonnen völlig unnötigen Abfall im Jahr sorgen. Um diese…Samstag, 21. Juli 2018, 10 Uhr
OdeonsplatzEröffnung der Ausstellung eMOBIL mit Stadtrat Jens Röver (SPD-Fraktion) in Vertretung des Oberbürgermeisters. Um 14 Uhr spricht Umweltreferentin Stephanie…Sonntag, 22. Juli 2018, 10 Uhr
Denkmal „Für Euch“, Hanauer Straße 77Oberbürgermeister Dieter Reiter spricht bei einer Gedenkveranstaltung für die neun Menschen, die vor genau zwei Jahren, am 22. Juli 2016, bei einem Amoklauf…Montag, 23. Juli 2018, 18 Uhr
Rathaus, Großer SitzungssaalOberbürgermeister Dieter Reiter und Stadtbaurätin Elisabeth Merk zeichnen die Preisträger des 14. Ehrenpreises für guten Wohnungsbau aus. Der Münchner…
Bürgerangelegenheiten
Mittwoch, 25. Juli 2018, 19 Uhr
Cafeteria des ASZ Schwabing-West, Ein- gang Hiltenspergerstraße 76 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 4 (Schwabing-West). Zu Beginn der Sitzung findet eine Bürgersprechstunde mit dem Vorsitzenden Dr. Walter Klein statt.Mittwoch, 25. Juli 2018, 17.30 bis 19 Uhr
BA-Büro, Seidlvilla, Nikolaiplatz 1b (rollstuhlgerecht)Bürgersprechstunde des Bezirksausschusses 12 (Schwabing – Freimann) mit dem Vorsitzenden Werner Lederer-Piloty.
Antworten auf Stadtratsanfragen
Sportflächen in München-Freimann
Rathaus Umschau 135 / 2018 (18.07.2018)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Kathrin Abele, Verena Dietl, Haimo Liebich, Christian Müller, Cumali Naz, Klaus Peter Rupp, Julia Schönfeld-Knor und Birgit Volk (SPD-Fraktion) vom 16.3.2018Fragen zur Sicherheitslage in München im Jahr 2017
Rathaus Umschau 135 / 2018 (18.07.2018)Antwort auf: Anfrage Stadtrats-Mitglieder Paul Bickelbacher, Gülseren Demirel und Dominik Krause (Fraktion Die Grünen – rosa liste) vom 22.5.218
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Amtszeit des neuen Kämmerers auf zunächst 4 Jahre beschränken
Antrag Stadtrats-Mitglieder Dr. Michael Mattar, Gabriele Neff, (Fraktion FDP – HUT) und Katrin Habenschaden, Dr. Florian Roth (Fraktion Die Grünen – rosa liste)Schriftliche Anfrage mit der Bitte, diese bis zur Befassung des Stadtrats mit der MVV-Tarifreform zu beantworten Besteht kein Bedarf mehr, den Verkehr in München zu entzerren?
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Dr. Wolfgang Heubisch, Dr. Michael Mattar, Gabriele Neff, Thomas Ranft und Wolfgang Zeilnhofer (Fraktion FDP – HUT)Rasche Instandsetzung des Aufzugs am S-Bahnhof Rosenheimer Platz
Antrag Stadtrats-Mitglieder Dr. Wolfgang Heubisch, Dr. Michael Mattar, Gabriele Neff, Thomas Ranft und Wolfgang Zeilnhofer (Fraktion FDP – HUT)
Pressemitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Stadtwerke München und coneva entwickeln gemeinsam ein integriertes Energiemanagement-System (SWM)
CityRing und StadtBus 100: Umleitung wegen Festival am Königsplatz am Samstag, 21. Juli (MVG)
Samstag, 21. Juli: Bus-Umleitung wegen Straßenfest in der Blumenauer Straße (MVG)
Elektrobusse: Valeo, SWM und MVG vereinbaren Innovationspartnerschaft (MVG)