Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 19.01.2018 (Ausgabe 14)
Rathaus Umschau vom 19.01.2018 (Ausgabe 14)
- Terminhinweise für Medien
- Bürgerangelegenheiten
-
Meldungen
- Das Jahr 2017: Rekord bei Baugenehmigungen
- Online-Terminvergabe jetzt auch für das Bürgerbüro Riesenfeldstraße
- Zukunftskonzept Viktualienmarkt: Übergabe des Bürgergutachtens
- Seniorenvertretung: Wahlergebnisse liegen vor
- Jubiläen der Stadtplanung in der Rathausgalerie
- „Mein afghanisches Herz“ – Lesung in der Stadtbibliothek Moosach
- Stadtmuseum: Plakatübergabe der Freunde des Deutschen Theaters
- Vortrag „Die Stadt und das Geld“ im Münchner Stadtmuseum
- Bauzentrum: „Wärmebrücken mit Thermographie aufspüren“
- ÖBZ: Vortrag „Smart Home – Zukunftstechnik und Datenschutz“
- Öffentliche Stadtrats-Sitzungen der kommenden Woche
- Baustellen
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
- Mitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Meldungen
Das Jahr 2017: Rekord bei Baugenehmigungen
Das Referat für Stadtplanung und Bauordnung hat 2017 so viele Baugenehmigungen erteilt wie noch in keinem Jahr zuvor. Insgesamt wurden zum Jahresabschluss…Online-Terminvergabe jetzt auch für das Bürgerbüro Riesenfeldstraße
RiesenfeldstraßeDas Bürgerbüro Riesenfeldstraße ist nun auch auf das neue Online-Terminvergabesystem umgestellt. Termine für den Besuch dieses Bürgerbüros sind ab jetzt…Zukunftskonzept Viktualienmarkt: Übergabe des Bürgergutachtens
ViktualienmarktDas Bürgergutachten zum „Zukunftskonzept Münchner Viktualienmarkt“ vom Oktober 2017 ist nun auch offiziell abgeschlossen. Im Beisein von rund 250 Gästen…Seniorenvertretung: Wahlergebnisse liegen vor
Am 26. November 2017 waren rund 340.000 Münchnerinnen und Münchner im Alter ab 60 Jahren aufgerufen, die 11. Seniorenvertretung der Landeshauptstadt München…Jubiläen der Stadtplanung in der Rathausgalerie
RathausJubiläen in der Münchner Stadtplanung sind am Dienstag, 30. Januar, Anlass für die erste Abendveranstaltung im Rahmen der Ausstellung „München…„Mein afghanisches Herz“ – Lesung in der Stadtbibliothek Moosach
Hanauer Straße 61Als Finsternis für die Familie wird in Afghanistan die Geburt eines Mädchens betrachtet. So hat es die Münchner Künstlerin Ahbub Maqsodi in ihrer Kindheit…Stadtmuseum: Plakatübergabe der Freunde des Deutschen Theaters
Thomas Schmid und Hermann Memmel vom Verein „Freunde des Deutschen Theaters“ haben im Beisein der Narrhalla und des Münchner Prinzenpaares dem Stadtmuseum…Vortrag „Die Stadt und das Geld“ im Münchner Stadtmuseum
St.-Jakobs-Platz 1Die Funktionsweisen der NS-Herrschaft in den Städten und Gemeinden werden durch die Finanzströme der öffentlichen Haushalte deutlich. Zu dieser Thematik…Bauzentrum: „Wärmebrücken mit Thermographie aufspüren“
Willy-Brandt-Allee 10Der Stukkateurmeister und Energieberater Werner Fuest zeigt beim Infoabend „Wärmebrücken mit Thermographie aufspüren“ am Dienstag, 23. Januar, 18 Uhr, im…ÖBZ: Vortrag „Smart Home – Zukunftstechnik und Datenschutz“
Englschalkinger Straße 166„Alles geht von allein“ und „Kontrolle über die eigene Wohnung jederzeit und von überall“ – das verspricht die Werbung für das Smart Home. Wenn zum…Öffentliche Stadtrats-Sitzungen der kommenden Woche
Dienstag, 23. Januar 9.00 Uhr Kreisverwaltungsausschuss – Großer Sitzungssaal 14.30 Uhr Finanzausschuss – Kleiner Sitzungssaal Mittwoch, 24. Januar 9.00…
Terminhinweise für Medien
Sonntag, 21. Januar 2018, 10 Uhr
Gasteig, Rosenheimer Straße 5Bürgermeisterin Christine Strobl spricht zur Eröffnung der 12. Münchner Freiwilligenmesse und ehrt anschließend Robert Unterweger, der seit Einführung der…
Bürgerangelegenheiten
Samstag, 27. Januar 2018, 14 bis 15.30 Uhr
BA-Geschäftsstelle Mitte, Tal 13 (rollstuhlgerecht)Bürgersprechstunde des Bezirksausschusses 1 (Altstadt – Lehel). Während dieser Zeit besteht auch die Möglichkeit, sich telefonisch unter der Nummer 01 70-4…
Baustellen
Antworten auf Stadtratsanfragen
SMART gedacht – DEFAS-Monitore an allen Knotenpunkten von S- und U-Bahn
Rathaus Umschau 14 / 2018 (19.01.2018)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Katrin Habenschaden, Anna Hanusch und Oswald Utz (Fraktion Die Grünen/Rosa Liste) vom 24.5.2017
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Neubaugebiet Bayernkaserne – Stellt der hohe Grundwasserspiegel eine Gefahr für die Nachbarsiedlungen dar?
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Heike Kainz, Richard Quaas und Dorothea Wiepcke (CSU-Fraktion)Kündigung der Kleinsporthalle an der Memeler Straße 53
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Kristina Frank und Marian Offman (CSU-Fraktion)Verkehrsbehinderungen durch Parkplatzsituation ändern
Antrag Stadträtin Alexandra Gaßmann (CSU-Fraktion)Konzept zur Nachnutzung der ehemaligen Viehhofbank
Antrag Stadtrats-Mitglieder Ulrike Boesser, Renate Kurzdörfer, Gerhard Mayer, Alexander Reissl, Heide Rieke, Jens Röver, Klaus Peter Rupp und Julia Schönfeld-Knor (SPD-Fraktion)Wohngemeinschaften für Menschen mit psychischer Behinderung
Antrag Stadtrats-Mitglieder Simone Burger, Verena Dietl, Anne Hübner, Christian Müller, Cumali Naz und Dr. Constanze Söllner- Schaar (SPD-Fraktion)Optimierung der Bearbeitungszeit für Anwohnerparkausweise
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Dr. Wolfgang Heubisch, Dr. Michael Mattar, Gabriele Neff, Thomas Ranft und Wolfgang Zeilnhofer (Fraktion FDP – HUT)
Pressemitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Terminhinweis (Messe München GmbH)
Eine neue Erdmännchen-Gruppe in Hellabrunn (Tierpark Hellabrunn)