Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12:30 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Das Referat für Stadtplanung und Bauordnung hat 2017 so viele Baugenehmigungen erteilt wie noch in keinem Jahr zuvor. Insgesamt wurden zum Jahresabschluss…
Das Bürgerbüro Riesenfeldstraße ist nun auch auf das neue Online-Terminvergabesystem umgestellt. Termine für den Besuch dieses Bürgerbüros sind ab jetzt…
Das Bürgergutachten zum „Zukunftskonzept Münchner Viktualienmarkt“ vom Oktober 2017 ist nun auch offiziell abgeschlossen. Im Beisein von rund 250 Gästen…
Am 26. November 2017 waren rund 340.000 Münchnerinnen und Münchner im Alter ab 60 Jahren aufgerufen, die 11. Seniorenvertretung der Landeshauptstadt München…
Als Finsternis für die Familie wird in Afghanistan die Geburt eines Mädchens betrachtet. So hat es die Münchner Künstlerin Ahbub Maqsodi in ihrer Kindheit…
Thomas Schmid und Hermann Memmel vom Verein „Freunde des Deutschen Theaters“ haben im Beisein der Narrhalla und des Münchner Prinzenpaares dem Stadtmuseum…
Die Funktionsweisen der NS-Herrschaft in den Städten und Gemeinden werden durch die Finanzströme der öffentlichen Haushalte deutlich. Zu dieser Thematik…
Der Stukkateurmeister und Energieberater Werner Fuest zeigt beim Infoabend „Wärmebrücken mit Thermographie aufspüren“ am Dienstag, 23. Januar, 18 Uhr, im…
Bürgermeisterin Christine Strobl spricht zur Eröffnung der 12. Münchner Freiwilligenmesse und ehrt anschließend Robert Unterweger, der seit Einführung der…
BA-Geschäftsstelle Mitte, Tal 13 (rollstuhlgerecht)
Bürgersprechstunde des Bezirksausschusses 1 (Altstadt – Lehel). Während dieser Zeit besteht auch die Möglichkeit, sich telefonisch unter der Nummer 01 70-4…
Antrag Stadtrats-Mitglieder Ulrike Boesser, Renate Kurzdörfer, Gerhard Mayer, Alexander Reissl, Heide Rieke, Jens Röver, Klaus Peter Rupp und Julia Schönfeld-Knor (SPD-Fraktion)