Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 25.07.2018 (Ausgabe 140)
Rathaus Umschau vom 25.07.2018 (Ausgabe 140)
- Terminhinweise für Medien
-
Meldungen
- Stadtrat wählt Christoph Frey zum neuen Stadtkämmerer
- Anja Berger als neue ehrenamtliche Stadträtin vereidigt
- Städtischer Innovationspreis erstmals verliehen
- Endspurt bei der Bewerbung zum Erasmus-Grasser-Preis
- Kulinarische Workshops auf dem Markt am Elisabethplatz
- 75. Todestag von Anna Croissant-Rust und Wilhelm Georg von Borscht
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
- Mitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Meldungen
Stadtrat wählt Christoph Frey zum neuen Stadtkämmerer
In seiner heutigen Vollversammlung hat der Münchner Stadtrat Christoph Frey zum neuen Leiter der Stadtkämmerei und damit zum Herren über die städtischen…Anja Berger als neue ehrenamtliche Stadträtin vereidigt
In der heutigen Vollversammlung hat Anja Berger, neue Stadträtin in der Fraktion Die Grünen – rosa liste, ihren Amtseid geleistet. Berger ist bereits zum 1.…Städtischer Innovationspreis erstmals verliehen
FreihamBürgermeister Josef Schmid hat zusammen mit dem IT-Referenten Thomas Bönig und Claudius Blank, Bereichsleiter Digitalisierung und Telematik bei den…Endspurt bei der Bewerbung zum Erasmus-Grasser-Preis
Alle Ausbildungsbetriebe sowie Münchner Ausbilderinnen und Ausbilder können sich noch bis zum 3. August für den Erasmus-Grasser-Preis bewerben. Es lohnt…Kulinarische Workshops auf dem Markt am Elisabethplatz
ElisabethmarktJeden letzten Dienstag im Monat ab 18 Uhr finden ab 31. Juli auf dem Markt am Elisabethplatz kulinarische Workshops zu den unterschiedlichsten Themen statt. Das…75. Todestag von Anna Croissant-Rust und Wilhelm Georg von Borscht
Friedhof PasingAm Montag, 30. Juli, gedenkt die Stadt München mit Kränzen gleich zwei berühmten Persönlichkeiten zum 75. Todestag: zum einen der Schriftstellerin und…
Terminhinweise für Medien
Donnerstag, 26. Juli 2018, 10 Uhr
Freiheizhalle, Rainer-Werner-Fassbinder-Platz 1Bürgermeisterin Christine Strobl hält die Festrede bei der Abschlussfeier der Meisterschulen am Ostbahnhof. Über 350 Prüflinge aus acht unterschiedlichen…Donnerstag, 26. Juli 2018, 11 Uhr
Bertolt-Brecht-Gymnasium, Peslmüllerstraße 6Bürgermeister Josef Schmid hält die Festrede anlässlich des 50-jährigen Bestehens des Städtischen Bertolt-Brecht-Gymnasiums. Stadtschulrätin Beatrix Zurek…Donnerstag, 26. Juli 2018, 11 Uhr
Königinstraße 85Übergabe der Erinnerungstafel für Franz und Tilly Landauer, beide Opfer des NS-Regimes, mit Oberbürgermeister Dieter Reiter, Marian Offman, Vorstand der…Donnerstag, 26. Juli 2018, 13 Uhr
Mandlstraße 21Übergabe der Erinnerungsstele für Dr. Friedrich Crusius, Opfer des NS-Regimes, mit Stadtrat Marian Offman (CSU-Fraktion) in Vertretung des…Donnerstag, 26. Juli 2018, 15 Uhr
Rathaus, Zimmer 200Oberbürgermeister Dieter Reiter überreicht Dr. Manfred Probst für seine vielfältigen Verdienste, speziell im Bereich der Stadtentwicklung und…Donnerstag, 26. Juli 2018, 18 Uhr
Großer Sitzungssaal im RathausZur Vergabe der Preise des Wettbewerbes „Mehr Grün für München“ begrüßt Bürgermeister Josef Schmid die erfolgreichen Teilnehmerinnen und Teilnehmer…Donnerstag, 26. Juli 2018, 19 Uhr
Artothek, Rosental 16Eröffnung der Ausstellung „Fast Car“. Zur Begrüßung spricht Alix Stadtbäumer, Patrizia Dander hält eine Einführung in die Ausstellung. Im Anschluss…Sonntag, 29. Juli 2018, 10.30 Uhr
Bruderschaftskirche St. Maximilian, Auenstraße 1Bürgermeister Josef Schmid nimmt am Festgottesdienst und der traditionellen Fahrzeugsegnung der St. Christopherus-Bruderschaft teil.Montag, 30. Juli 2018, 10 Uhr
Staatliches Wilhelmsgymnasium, Thierschstraße 46Presserundgang durch das generalsanierte Wilhelmsgymnasium mit Bürgermeisterin Christine Strobl, Stadtschulrätin Beatrix Zurek und dem Hauptabteilungsleiter…26. Juli 2018, 15 Uhr
Mauerkircherstraße 13Übergabe der Erinnerungsstele für Paula und Siegfried Jordan, beide Opfer des NS-Regimes, mit Stadtrat Dr. Florian Roth (Fraktion Die Grünen – rosa liste)…
Antworten auf Stadtratsanfragen
Treuhänder für „Schnitzelhäuser“
Rathaus Umschau 140 / 2018 (25.07.2018)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Paul Bickelbacher, Herbert Danner, Gülseren Demirel, Anna Hanusch, Jutta Koller und Hep Monatzeder (Fraktion Die Grünen – rosa liste) vom 26.2.2018Wiederholte Krawalle am Monopteros
Rathaus Umschau 140 / 2018 (25.07.2018)Antwort auf: Anfrage Stadträte Manuel Pretzl, Richard Quaas und Thomas Schmid (CSU-Fraktion) vom 24.4.2018
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Radfahrer gegen Fußgänger: Mehr Sicherheit für alle Verkehrsteilnehmer
Hinweis zu Abfahrtzeiten für MVG-Kunden
Schnell einen Alternativstandort für ein Haus für Kinder in Berg am Laim finden und sichern
FC Phönix dauerhaft unterstützen!
Bezahlbaren Wohnraum im konzeptionellen Mietwohnungsbau (KMB) auf städtischen Liegenschaften ermöglichen
Ein Beitrag zur Sicherheit: Stichsichere Schutzwesten für Münchner U-Bahn-Fahrgäste
Pressemitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Energiestandort HKW Süd: Erste Geothermie-Bohrung erfolgreich, zweite Bohrung beginnt (SWM)
Ed Sheeran im Olympiastadion: U-Bahn am Sonntag und Montag verstärkt im Einsatz (MVG)
Terminhinweis (GWG)
17 Entwürfe für den neuen Gasteig (Gasteig München GmbH)
Heiße Tage haben München fest im Griff: Gerade für Senioren kann das Wetter zur Belastung werden (Städtisches Klinikum München GmbH)
Ein Vierteljahrhundert Erfolgsgeschichte: Das MOC Veranstaltungs-und Ordercenter feiert Jubiläum (Messe München GmbH)