Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 24.09.2018 (Ausgabe 182)
Rathaus Umschau vom 24.09.2018 (Ausgabe 182)
- Terminhinweise für Medien
- Bürgerangelegenheiten
-
Meldungen
- OB-Bürgersprechstunde in Aubing – Lochhausen – Langwied
- Veranstaltungen im Münchner Stadtmuseum
- Comiclesung mit Flix in der Stadtbibliothek Neuhausen
- Filme von Pipilotti Rist im Filmmuseum
- Monacensia: atelier monaco mit Mira Mann und Florian Kreier
- Bewerbungsschluss für Fördermittel im Bereich Tanz und Theater
- Nachhaltige Mode: Kreativwirtschaft lädt zum Stammtisch
- Ausstellung „no stop non stop“ in der Lothringer13 Halle
- Energetische Gebäudesanierung: Vortrag im Bauzentrum
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
- Mitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Meldungen
OB-Bürgersprechstunde in Aubing – Lochhausen – Langwied
LaimDie Bürgersprechstunde des Oberbürgermeisters vor Ort geht in die nächste Runde. Nachdem OB Dieter Reiter sich zuletzt im Juni den Fragen der Bürgerinnen…Veranstaltungen im Münchner Stadtmuseum
St.-Jakobs-Platz 1Am Donnerstag, 27. September, lädt das Stadtmuseum, St.-Jakobs-Platz 1, zu folgenden Veranstaltungen ein: - Um 16 Uhr findet eine Führung der Münchner…Comiclesung mit Flix in der Stadtbibliothek Neuhausen
Nymphenburger Straße 171Ein echtes Novum: Der Berliner Zeichner Flix, seit Jahren einer der erfolgreichsten deutschen Comic-Erzähler, zeichnet den frankobelgischen Comic-Klassiker…Filme von Pipilotti Rist im Filmmuseum
St.-Jakobs-Platz 1Das Filmmuseum, St.-Jakobs-Platz 1, zeigt in Kooperation mit der Sammlung Goetz am Donnerstag, 27. September, 19 Uhr, eine Filmauswahl der Schweizer Künstlerin…Monacensia: atelier monaco mit Mira Mann und Florian Kreier
Maria-Theresia-Straße 23Mit dem atelier monaco bietet die Monacensia im Hildebrandhaus, Maria-Theresia-Straße 23, eine Bühne für die neuen literarischen Stimmen der Stadt. Am…Bewerbungsschluss für Fördermittel im Bereich Tanz und Theater
Das Kulturreferat vergibt im Tanz- und Theaterbereich Zuwendungen für Kooperationen und Wiederaufnahmen, die in der 1. Jahreshälfte 2019 geplant sind.…Nachhaltige Mode: Kreativwirtschaft lädt zum Stammtisch
Arcisstraße 21Das Kompetenzteam Kultur- und Kreativwirtschaft der Landeshauptstadt München veranstaltet am Mittwoch, 26. September, 18 bis 21 Uhr, seinen monatlichen…Ausstellung „no stop non stop“ in der Lothringer13 Halle
Lothringer Straße 13Anlässlich des 50-jährigen Jubiläums zum Anwerbeabkommen zwischen Deutschland und dem ehemaligen Jugoslawien lädt die Ausstellung „no stop non stop“ in…Energetische Gebäudesanierung: Vortrag im Bauzentrum
Willy-Brandt-Allee 10Am Donnerstag, 27. September, 18 bis 19 Uhr, geht es im Bauzentrum München, Willy-Brandt-Allee 10, um das hochaktuelle Thema „Energetisches Sanieren und…
Terminhinweise für Medien
Dienstag, 25. September 2018, 11 Uhr
Literaturhaus München, 3. Obergeschoss, Salvatorplatz 1Pressekonferenz zum 9. Literaturfest München mit Kulturreferent Dr. Hans-Georg Küppers, Tanja Graf, Leiterin des Literaturhauses München und…Dienstag, 25. September 2018, 11 Uhr
Rathaus, Zimmer 200Bürgermeisterin Christine Strobl überreicht Dr. Günter Moosreiner für sein großes ehrenamtliches Engagement, unter anderem für den Verein „Diakonie…Dienstag, 25. September 2018, 11 Uhr
Schützenhalle im Armbrustschützenzelt auf dem OktoberfestSitzung der Oktoberfest-Wurstprüfungskommission unter Vorsitz von Andreas Mickisch, Stellvertreter des Kreisverwaltungsreferenten. Geprüft werden…Dienstag, 25.September 2018, 19 Uhr
Lothringer13 Halle, Lothringer Straße 13Eröffnung der Ausstellung „no stop non stop“ mit Grußworten von Stadträtin Sabine Krieger (Fraktion Die Grünen – rosa Liste) in Vertretung des…
Bürgerangelegenheiten
Montag, 1. Oktober 2018, 18.30 Uhr
Sitzungssaal im Sozialbürgerhaus, Meindlstraße 16 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 6 (Sendling). Zu Beginn der Sitzung findet eine Bürgersprechstunde mit dem Vorsitzenden Markus Lutz statt.
Antworten auf Stadtratsanfragen
Zukunft des Amateureissportes in München IV
Rathaus Umschau 182 / 2018 (24.09.2018)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Kristina Frank, Ulrike Grimm, Dr. Manuela Olhausen und Walter Zöller (CSU-Fraktion) vom 28.3.2017KiTa Planung im Neubaugebiet Prinz-Eugen-Kaserne – Ein Fehlgriff städtischer Planung?
Rathaus Umschau 182 / 2018 (24.09.2018)Antwort auf: Anfrage Stadtrats-Mitglieder Herbert Danner, Lydia Dietrich, Jutta Koller, Sabine Krieger und Oswald Utz (Fraktion Die Grünen – rosa liste) vom 6.2.2018Monitore mit S-Bahn-Abfahrtszeiten an Knotenpunkten von S- und U-Bahn anbringen
Rathaus Umschau 182 / 2018 (24.09.2018)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Sonja Haider und Tobias Ruff (ÖDP) vom 20.4.2018
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Belegungsbindung von Sozialwohnungen auf 40 Jahre erhöhen
Antrag Stadtrats-Mitglieder Paul Bickelbacher, Herbert Danner, Gülseren Demirel, Anna Hanusch und Sabine Nallinger (Fraktion Die Grünen – rosa liste)Was wird aus dem städtischen Schulsportgelände auf der Kobellwiese und dessen Nutzern während der Bauzeit der zweiten Stammstrecke?
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Herbert Danner, Jutta Koller, Sabine Krieger und Oswald Utz (Fraktion Die Grünen – rosa liste)
Pressemitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
SWM Ausbauoffensive Werkswohnungen: Schlüsselübergabe in der Kuglerstraße 5 (SWM)
Über 1,1 Millionen Sommerbadbesucher (SWM)
Wiesn + Fußball + Berufsverkehr: Engpässe auf der U3/U6 am Dienstag, 25. September (MVG)
Verantwortung für die Notfallmedizin in München, Deutschland und Europa (Städtisches Klinikum München GmbH)