Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 25.09.2018 (Ausgabe 183)
Rathaus Umschau vom 25.09.2018 (Ausgabe 183)
Meldungen
„München leuchtet“ in Silber für Dr. Günter Moosreiner
RathausDer Name Günter Moosreiner ist unwiderruflich mit der Diakonie Hasenbergl verbunden. Für sein langjähriges ehrenamtliches Engagement in dem Verein hat…Münchner Hoagartn in Trudering
Truderinger Straße 306Das Kulturreferat, Bereich Volkskultur, lädt am Freitag, 28. September, 19 Uhr, zum nächsten Münchner Hoagartn in die Gaststätte Obermaier, Truderinger…Förderung von Kinder- und Jugendtheater der freien Szene
Die Landeshauptstadt München vergibt auch 2019 wieder Zuschüsse für professionelle Kinder- und Jugendtheaterproduktionen der freien Szene. Theaterschaffende…NS-Dokumentationszentrum zeigt den Film „I Am Not Your Negro“
NS-DokumentationszentrumAm Donnerstag, 27. September, 19 Uhr, zeigt das NS-Dokumentationszentrum München, Max-Mannheimer-Platz 1, den US-amerikanischen Dokumentarfilm „I Am Not Your…
Terminhinweise für Medien
Mittwoch, 26. September 2018, 9.30 Uhr
Mahnmal am Haupteingang zur TheresienwieseOberbürgermeister Dieter Reiter spricht bei der Gedenkveranstaltung anlässlich des 38. Jahrestages des Oktoberfest-Attentates. Hauptredner ist Tom Sundermann,…Mittwoch, 26. September 2018, 11 Uhr
Städtisches Haus für Kinder, Müllerstraße 5Bürgermeisterin Christine Strobl und Stadtschulrätin Beatrix Zurek laden ein zur Pressekonferenz zum Start des Kita-Jahres. Sie präsentieren aktuelle Zahlen…Mittwoch, 26. September 2018, 13 Uhr
Theresienwiese, Rückseite des Augustiner-ZeltesDer Leiter des Referats für Arbeit und Wirtschaft, Bürgermeister Josef Schmid, und Kommunalreferentin Kristina Frank, Erste Werkleiterin des…Mittwoch, 26. September 2018, 19 Uhr
NS-Dokumentationszentrum, Max-Mannheimer-Platz 1Kulturreferent Dr. Hans-Georg Küppers spricht anlässlich der Eröffnung der neuen Wechselausstellung „Die Verfolgung der Zeugen Jehovas in München 1933–1945“.
Bürgerangelegenheiten
Dienstag, 2. Oktober 2018, 18 bis 19 Uhr
Bürgerbüro, Schellingstraße 28 a (rollstuhlgerecht)Bürgersprechstunde des Bezirksausschusses 3 (Maxvorstadt).Dienstag, 2. Oktober 2018, 19 Uhr
Bürgersaal Stadtteilzentrum Fürstenried-Ost, Züricher Straße 35 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 19 (Thalkirchen – Obersendling – Forstenried – Fürstenried – Solln). Zu Beginn der Sitzung findet eine…Dienstag, 2. Oktober 2018, 19 Uhr
Saal der Pfarrgemeinde Leiden Christi, Passionsstraße 12 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 21 (Pasing – Obermenzing). Zu Beginn der Sitzung findet eine Bürgersprechstunde mit dem Vorsitzenden Romanus Scholz statt.Dienstag, 2. Oktober 2018, 19.30 Uhr
Alten- und Service-Zentrum Laim, Kiem-Pauli-Weg 22 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 25 (Laim). Zu Beginn findet eine Bürgersprechstunde mit dem Vorsitzenden Josef Mögele statt.
Referate in eigener Sache
Antworten auf Stadtratsanfragen
Mehr Mülleimer im öffentlichen Raum aufstellen und häufiger leeren
Rathaus Umschau 183 / 2018 (25.09.2018)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Dr. Evelyne Menges und Manuel Pretzl (CSU-Fraktion) vom 6.6.2018Was sagt der Oberbürgermeister zur geplanten Abschiebehafteinrichtung am Münchner Flughafen?
Rathaus Umschau 183 / 2018 (25.09.2018)Antwort auf: Anfrage Stadtrats-Mitglieder Gülseren Demirel, Katrin Habenschaden, Jutta Koller und Oswald Utz (Fraktion Die Grünen – rosa liste) vom 29.6.2018Nassreinigung der Straßen und Gehwege bei sommerlicher Hitze
Rathaus Umschau 183 / 2018 (25.09.2018)Antwort auf: Anfrage Stadtrat Richard Quaas (CSU-Fraktion) vom 22.8.2018
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Zielzahlen und ihre Erfüllung beim Wohnungsbau in den Jahren von 2000 bis 2018
Anfrage Stadträte Hans Podiuk, Manuel Pretzl und Walter Zöller (CSU-Fraktion)Tagesbetreuungsangebote im 15. Stadtbezirk Trudering-Riem
Anfrage Stadträte Hans Podiuk und Sebastian Schall (CSU-Fraktion)Stelle der Intendanz der Kammerspiele wird öffentlich ausgeschrieben
Antrag Stadtrats-Mitglieder Dr. Wolfgang Heubisch, Dr. Michael Mattar, Gabriele Neff, Thomas Ranft und Wolfgang Zeilnhofer (Fraktion FDP – HUT)