Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 26.09.2018 (Ausgabe 184)
Rathaus Umschau vom 26.09.2018 (Ausgabe 184)
- Terminhinweise für Medien
-
Meldungen
- Neuperlach: Stadtrat billigt Bebauung mit rund 70 neuen Wohnungen
- Nächster Schritt für neuen Schulcampus mit Sportpark in Riem
- Truderinger Straße: Verbesserungen im Straßenraum beschlossen
- Förderprogramm Energieeinsparung: Bestandssanierung im Visier
- Ander Art Festival auf dem Odeonsplatz
- Stadt gedenkt Romano Guardini zum 50. Todestag
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
- Mitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Meldungen
Neuperlach: Stadtrat billigt Bebauung mit rund 70 neuen Wohnungen
Gustav-Heinemann-RingAuf einem Gebiet in Neuperlach westlich und südlich des Gustav-Heinemann-Rings sowie nördlich der Maximilian-Kolbe-Allee entsteht eine neue Wohnbebauung. Dazu…Nächster Schritt für neuen Schulcampus mit Sportpark in Riem
Am HüllgrabenDer Ausschuss für Stadtplanung und Bauordnung hat in seiner heutigen Sitzung mit dem Billigungs- und vorbehaltlichen Satzungsbeschluss einen wichtigen Schritt…Truderinger Straße: Verbesserungen im Straßenraum beschlossen
Truderinger StraßeFür einen Ausbau der Truderinger Straße zwischen Riedenburger und Hultschiner Straße in Bogenhausen hat der Stadtrat heute im Ausschuss für Stadtplanung und…Förderprogramm Energieeinsparung: Bestandssanierung im Visier
Der Umweltausschuss des Stadtrates hat einstimmig die Weiterentwicklung des Förderprogrammes Energieeinsparung (FES) beschlossen. Zu den Zielen gehören unter…Ander Art Festival auf dem Odeonsplatz
OdeonsplatzAnder Art, das interkulturelle Festival der Stadt auf dem Odeonsplatz, wird in diesem Jahr am Samstag, 29. September, veranstaltet. Von 12 bis 22 Uhr wird mit…Stadt gedenkt Romano Guardini zum 50. Todestag
Ludwigstraße 22Die Stadt München legt anlässlich des 50. Todestages des Religionsphilosophen Romano Guardini am Montag, 1. Oktober, ein Gesteck an seinem Grab nieder, das…
Terminhinweise für Medien
Samstag, 29. September 2018, 13.15 Uhr
Odeonsplatz, Platz vor der FeldherrnhalleBeim Ander Art Festival sprechen Stadtrat Marian Offman (CSU-Fraktion) in Vertretung des Oberbürgermeisters und die Vorsitzende des Migrationsbeirats der…
Antworten auf Stadtratsanfragen
Radwegsicherheit XIV: Radweg-Winterdienst wie in Turku, Stockholm und Kopenhagen
Rathaus Umschau 184 / 2018 (26.09.2018)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Sonja Haider und Tobias Ruff (ÖDP) vom 16.5.2018Klimatisierung in öffentlichen Verkehrsmitteln
Rathaus Umschau 184 / 2018 (26.09.2018)Antwort auf: Anfrage Stadtrat Manuel Pretzl (CSU-Fraktion) vom 7.8.2018Welche Konsequenzen hat die rechtswidrige Abschiebung eines Münchner Uiguren?
Rathaus Umschau 184 / 2018 (26.09.2018)Antwort auf: Anfrage Stadtrats-Mitglieder Gülseren Demirel, Katrin Habenschaden, Dominik Krause und Dr. Florian Roth (Fraktion Die Grünen – rosa liste) vom 8.8.2018
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Unterbringung analog Kälteschutz auch im Sommer
Antrag Stadtrats-Mitglieder Sabine Bär, Marian Offman und Richard Quaas (CSU-Fraktion)173er ganztägig im 10-Minuten-Takt
Antrag Stadtrats-Mitglieder Alexandra Gaßmann, Johann Sauerer und Dorothea Wiepcke (CSU-Fraktion)Radroute DB-Südumfahrung jetzt angehen und Interesse gegenüber der Bahn bekunden
Antrag Stadtrats-Mitglieder Anja Berger, Paul Bickelba- cher, Herbert Danner, Anna Hanusch, Sabine Nallinger und Thomas Niederbühl (Fraktion Die Grünen – rosa liste)Was geschieht mit der Immobilie Gesundheitshaus in der Dachauer Straße?
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Dr. Wolfgang Heubisch, Dr. Michael Mattar, Gabriele Neff, Thomas Ranft und Wolfgang Zeilnhofer (Fraktion FDP – HUT)Städtische Sing-und Musikschule – Lernt das Bildungsreferat aus seinen Fehlern?
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Johann Altmann, Dr. Josef Assal, Eva Caim, Richard Progl und Mario Schmidbauer (Fraktion Bayernpartei)Ein Riesenrad für München
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Johann Altmann, Dr. Josef Assal, Eva Caim, Richard Progl und Mario Schmidbauer (Fraktion Bayernpartei)
Pressemitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Im Lungenkrebszentrum Bogenhausen trainieren die Patienten jetzt vor der OP (Städtisches Klinikum München GmbH)
Das 1000. Baby ist ein Mädchen (Städtisches Klinikum München GmbH)