Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 27.09.2018 (Ausgabe 185)
Rathaus Umschau vom 27.09.2018 (Ausgabe 185)
- Terminhinweise für Medien
-
Meldungen
- Sozialreferat legt „Achten Marktbericht Pflege“ vor
- Elterndialog mit Stadtschulrätin Beatrix Zurek – jetzt anmelden
- Aufruf: Münchner Bürgerpreis „Für Demokratie – gegen Vergessen“
- Alte Akademie Neuhauser Straße: Fassadenarbeiten
- Verkehrsversuch Rosenheimer Straße: Befragung beginnt
- „Munich Startup Awards“ bei Bits & Pretzels
- Sonderrabatt von 50 Prozent auf alle Fahrräder in der Halle 2
- Sprechstunden und Beratungen des Seniorenbeirats im Oktober
- „MUCkis für alle“ - das neue Hallensportprogramm der Stadt startet
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
- Mitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Meldungen
Sozialreferat legt „Achten Marktbericht Pflege“ vor
Das Sozialreferat hat heute den mittlerweile „Achten Marktbericht Pflege“ dem Sozialausschuss vorgelegt. Erfreulich ist, dass erstmals wieder ein sichtbarer…Elterndialog mit Stadtschulrätin Beatrix Zurek – jetzt anmelden
Bayerstraße 28Zweimal im Jahr lädt Stadtschulrätin Beatrix Zurek Münchner Eltern zum persönlichen Gespräch in das Referat für Bildung und Sport ein. Im November ist es…Aufruf: Münchner Bürgerpreis „Für Demokratie – gegen Vergessen“
Für den „Münchner Bürgerpreis für Demokratie – gegen Vergessen“ 2019 werden Projekte gesucht, die sich aktiv und beispielhaft für Demokratie…Alte Akademie Neuhauser Straße: Fassadenarbeiten
Neuhauser StraßeDie Alte Akademie wird Anfang Oktober bis voraussichtlich Dezember dieses Jahres eingerüstet. Die Fassade des historisch und baukulturell bedeutsamen Gebäudes…Verkehrsversuch Rosenheimer Straße: Befragung beginnt
Rosenheimer StraßeEin einjähriger Verkehrsversuch in der Rosenheimer Straße, der am 9. November 2017 gestartet ist, soll zeigen, wie sich die Temporeduzierung auf der…„Munich Startup Awards“ bei Bits & Pretzels
München wird von Sonntag, 30. September, bis Dienstag, 2. Oktober, erneut zum Treffpunkt der internationalen Start-up-Szene: 5.000 Start-ups,…Sonderrabatt von 50 Prozent auf alle Fahrräder in der Halle 2
Peter-Anders-Straße 15Am Samstag, 29. September, gibt es in der Halle 2, dem Gebrauchtwarenkaufhaus der Stadt, Peter-Anders-Straße 15, auf alle rund 150 Fahrräder 50 Prozent…Sprechstunden und Beratungen des Seniorenbeirats im Oktober
Burgstraße 4Der Seniorenbeirat der Landeshauptstadt München, Burgstraße 4, 1. Stock, Zimmer 105, hält jeweils am Dienstag und Donnerstag von 9.30 bis 12 Uhr seine…„MUCkis für alle“ - das neue Hallensportprogramm der Stadt startet
Der Herbst ist da und wie jedes Jahr hat der FreizeitSport des Referats für Bildung und Sport ein üppiges und abwechslungsreiches Hallensportprogramm für die…
Terminhinweise für Medien
Dienstag, 2. Oktober 2018, 10 Uhr
Handwerkskammer, Max-Joseph- Straße 4, Joseph-Wild-SaalStadtrat Manuel Pretzl (CSU-Fraktion) spricht ein Grußwort in Vertretung des Oberbürgermeisters anlässlich der Festveranstaltung „Leistungswettbewerb des…Dienstag, 2. Oktober 2018, 10.20 Uhr
Prinzregentenstraße 87Stadtrat Thomas Ranft (Fraktion FDP – HUT) gratuliert der Münchner Bürgerin Karin von Pagenhardt im Namen der Stadt zum 100. Geburtstag.Dienstag, 2. Oktober 2018, 11.30 Uhr
Festhalle Schottenhamel, TheresienwieseEröffnung des Netzwerktags des Gründerfestivals Bits & Pretzels mit dem Leiter des Referats für Arbeit und Wirtschaft, Bürgermeister Josef Schmid, und…Dienstag, 2. Oktober 2018, 12.30 Uhr
Käfer-Schänke auf der WiesnBürgermeister Josef Schmid kürt im Rahmen der Condrobs Mittagswiesn den „Wiesn Gentleman 2018“. Seit 2013 gibt es die Aktion, mit der Condrobs sich unter…
Antworten auf Stadtratsanfragen
Aufenthaltsqualität im Alten Botanischen Garten steigern
Rathaus Umschau 185 / 2018 (27.09.2018)Antwort auf: Antrag Stadträte Manuel Pretzl, Thomas Schmid und Professor Dr. Hans Theiss (CSU-Fraktion) vom 18.4.2018Neupflanzung und Erweiterung von Hecken auf öffentlichen Grünflächen mit dem Ziel, Insekten und Vögeln wie dem Haussperling möglichst viele geeignete Lebensräume anzubieten
Rathaus Umschau 185 / 2018 (27.09.2018)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Herbert Danner, Katrin Habenschaden, Anna Hanusch, Sabine Krieger und Sabine Nallinger (Fraktion Die Grünen – rosa liste) vom 18.5.2018Nein – zum Kindergarten an der Taku-Fort-Straße 6a?
Rathaus Umschau 185 / 2018 (27.09.2018)Antwort auf: Anfrage Stadtrats-Mitglieder Johann Altmann, Dr. Josef Assal, Eva Caim, Richard Progl und Mario Schmidbauer (Fraktion Bayernpartei) vom 16.8.2018
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Fahrradabstellanlage am Isartor
Antrag Stadträtinnen Sabine Bär und Ulrike Grimm (CSU-Fraktion)Schwimmbadbau in der Camerloher Schule
Antrag Stadträtin Alexandra Gaßmann (CSU-Fraktion)Gewerbegebiet Neumarkter Straße beispielhaft entwickeln
Antrag Stadtrats-Mitglieder Simone Burger, Anne Hübner, Renate Kürzdörfer, Haimo Liebich, Horst Lischka, Gerhard Mayer, Bettina Messinger, Alexander Reissl, Jens Röver, Klaus Peter Rupp und Helmut Schmid (SPD-Fraktion)Wie hoch waren die Fördermittel im Wohnungsbau des Freistaats Bayern in München wirklich?
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Ulrike Boesser, Hans Dieter Kaplan, Renate Kürzdörfer, Bettina Messinger, Christian Müller, Heide Rieke und Jens Röver (SPD-Fraktion)MVG Rad weiter optimieren
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Verena Dietl, Heimo Liebich, Gerhard Mayer, Bettina Messinger, Jens Röver, Constanze Söllner-Schaar und Christian Vorländer (SPD-Fraktion)Fortführung des einjährigen „Pilotprojekt Gewerbegebietsmanagement Neumarkter Straße“ um mindestens 1Jahr
Antrag Stadtrats-Mitglieder Anja Berger, Paul Bickelbacher, Herbert Danner, Katrin Habenschaden, Anna Hanusch, Hep Monatzeder und Sabine Nallinger (Fraktion Die Grünen – rosa liste)